Date published: 2025-9-12

00800 4573 8000

SCBT Portrait Logo
Seach Input

4-(2-Pyridylazo)-N,N-dimethylaniline (CAS 13103-75-8)

0.0(0)
Produkt bewertenBitte stellen Sie eine Frage

Alternative Namen:
Pyridine-2-azo-p-dimethylaniline
CAS Nummer:
13103-75-8
Molekulargewicht:
226.28
Summenformel:
C13H14N4
Ausschließlich für Forschungszwecke. Nicht Geeignet für Verwendung in Diagnostik oder Therapie.
* Schauen Sie auf das Analysezertifikat (CoA), um die genauen Daten (inkl. Wassergehalt) Ihrer Produktionscharge (Lot) zu sehen.

Direktverknüpfungen

4-(2-Pyridylazo)-N,N-Dimethylanilin stellt sich als eine bedeutende organische Verbindung mit vielfältigen Anwendungen heraus. Es wurde als Reagenz in der Synthese von Azofarbstoffen verwendet, trägt zu chromogenen Reaktionen zur Nitritbestimmung bei und fungiert als fluoreszierender Sondenmolekül, um Stickstoffmonoxid zu erkennen. Darüber hinaus dient es als wertvolle Ressource bei der Erforschung von Enzymkinetiken und wurde als Werkzeug eingesetzt, um in Metall-katalysierte Oxidationsreaktionen einzutauchen. Die mehrfunktionale Natur dieser Verbindung stellt sie als ein wertvolles Gut in verschiedenen wissenschaftlichen Disziplinen dar, wobei jede Anwendung ihre einzigartigen Eigenschaften nutzt.


4-(2-Pyridylazo)-N,N-dimethylaniline (CAS 13103-75-8) Literaturhinweise

  1. Phenylazo-Pyridin- und Phenylazo-Pyrazol-Chloridoruthenium(II)-Arenkomplexe: Arenverlust, Aquatisierung und Zytotoxizität von Krebszellen.  |  Dougan, SJ., et al. 2006. Inorg Chem. 45: 10882-94. PMID: 17173447
  2. Chloro-Halbsandwich-Osmium(II)-Komplexe: Einfluss von chelatierten N,N-Liganden auf Hydrolyse, Guaninbindung und Zytotoxizität.  |  Peacock, AF., et al. 2007. Inorg Chem. 46: 4049-59. PMID: 17441712
  3. Mechanistische Informationen aus Volumenprofilen für Wasseraustausch- und Komplexbildungsreaktionen von aquatisiertem Ni(II). pH-, Puffer- und Mediumseffekte.  |  Gazzaz, HA., et al. 2009. Dalton Trans. 9486-95. PMID: 19859604
  4. Effiziente Oberflächen-Relief-Gitter in wasserstoffgebundenen Polymer-Azobenzol-Komplexen.  |  Priimagi, A., et al. 2009. ACS Appl Mater Interfaces. 1: 1183-9. PMID: 20355911
  5. Metallorganische Osmium-Aren-Komplexe mit starker Zytotoxizität für Krebszellen.  |  Fu, Y., et al. 2010. J Med Chem. 53: 8192-6. PMID: 20977192
  6. Verwendung ratiometrischer Indikator-Verdrängungs-Tests bei der semiquantitativen kolorimetrischen Bestimmung von Chlorid-, Bromid- und Iodid-Anionen.  |  Shen, Z., et al. 2011. Analyst. 136: 5025-9. PMID: 21991579
  7. Photoaktive Azoimin-Farbstoffe: 4-(2-Pyridylazo)-N,N-diethylanilin und 4-(2-Pyridylazo)-N,N-dimethylanilin: rechnerische und experimentelle Untersuchung.  |  Yoopensuk, S., et al. 2012. Spectrochim Acta A Mol Biomol Spectrosc. 86: 538-46. PMID: 22137011
  8. Lichtgesteuerter Protonentransport durch die liposomale Membran.  |  Zappacosta, R., et al. 2014. Langmuir. 30: 13667-72. PMID: 25343334
  9. Potente Organo-Omium-Verbindung verschiebt den Stoffwechsel in epithelialen Eierstockkrebszellen.  |  Hearn, JM., et al. 2015. Proc Natl Acad Sci U S A. 112: E3800-5. PMID: 26162681
  10. Radiosensibilisierung menschlicher Darmkrebszellen durch Ruthenium(II)-aren-Krebsschutzkomplexe.  |  Carter, R., et al. 2016. Sci Rep. 6: 20596. PMID: 26867983
  11. Unerwartetes nichtreagierendes Verhalten eines flexiblen metallorganischen Gerüsts bei Konformationsänderungen eines fotoempfindlichen Gastmoleküls.  |  Das, D. and Agarkar, H. 2018. ACS Omega. 3: 7630-7638. PMID: 31458913
  12. Glutathion-Aktivierung eines metallorganischen Halb-Sandwich-Krebsmedikamentenkandidaten durch Ligandenangriff.  |  Zhang, X., et al. 2019. Chem Commun (Camb). 55: 14602-14605. PMID: 31742266
  13. NMR-Untersuchungen von Metalldrogen der Gruppe 8: mit 187Os angereicherter Organo-Osmium-Halbsandwich-Komplex gegen Krebs.  |  Needham, RJ., et al. 2021. Dalton Trans. 50: 12970-12981. PMID: 34581369

Bestellinformation

ProduktKatalog #EINHEITPreisANZAHLFavoriten

4-(2-Pyridylazo)-N,N-dimethylaniline, 1 g

sc-267055
1 g
$316.00