Date published: 2025-9-8

00800 4573 8000

SCBT Portrait Logo
Seach Input

4.1R Antikörper (D-11): sc-514096

5.0(1)
Produkt bewertenBitte stellen Sie eine Frage

Datenblätter
  • 4.1R Antikörper (D-11) ist ein Maus monoklonales IgA (kappa light chain) in einer Menge von 200 µg/ml
  • gezogen gegen die Aminosäuresequenz 81-180 lokalisiert innerhalb einer internen Region von 4.1R aus der Spezies human
  • Empfohlen für die Detektion von 4.1R aus der Spezies human per WB, IP, IF und ELISA
  • Aktuell testen wir noch unsere Sekundärantikörper um das beste Bindeprotein für diesen Primärantikörper 4.1R (D-11) zu finden. Kontaktieren Sie uns bitte, wenn Sie Fragen hierzu haben sollten.

    Direktverknüpfungen

    Siehe auch...

    Die Gene der Familie 4.1 codieren eine Gruppe multifunktionaler cytoskelettaler Proteine (4.1R, 4.1G, 4.1N und 4.1B), die hauptsächlich im Nervensystem exprimiert werden. 4.1G ist ein Protein, das die Spektrin-Aktin-Interaktionen stabilisiert und mit erblicher Elliptozytose assoziiert ist. 4.1R, das rote Blutkörperchen 4.1, ist ein multifunktionales Protein, das für die Aufrechterhaltung der Erythrozytenshape und der mechanischen Eigenschaften der Membran essentiell ist. Sowohl 4.1R als auch 4.1G sind in einem einzigartigen Muster im Kleinhirn verteilt und werden angenommen, die mechanischen Eigenschaften neuronaler Zellen durch die Förderung der Fodrin/Aktin-Association zu modulieren. 4.1N und 4.1B, bezeichnet als EPB41L1 und EPB41L3, werden stark im Gehirn exprimiert. Antikörper gegen 4.1N wurden berichtet, mehrere Formen zu detektieren, die jeweils im Vergleich zu Gehirnhomogenat in postsynaptischen Dichtevorbereitungen angereichert sind. Antikörper gegen 4.1B wurden berichtet, zwei Formen zu detektieren.

    Ausschließlich für Forschungszwecke. Nicht für diagnostische oder therapeutische Zwecke bestimmt.

    Alexa Fluor® ist ein Markenzeichen von Molecular Probes Inc., OR., USA

    LI-COR® und Odyssey® sind Markenzeichen von LI-COR Biosciences

    4.1R Antikörper (D-11) Literaturhinweise:

    1. Regulierung der Protein-4.1R-Interaktionen mit Membranproteinen durch Ca2+ und Calmodulin.  |  Nunomura, W. and Takakuwa, Y. 2006. Front Biosci. 11: 1522-39. PMID: 16368534
    2. Das Zytoskelett-Protein 4.1R reguliert die T-Zell-Aktivierung negativ, indem es die Phosphorylierung von LAT hemmt.  |  Kang, Q., et al. 2009. Blood. 113: 6128-37. PMID: 19190245
    3. Das Strukturprotein 4.1R ist wesentlich an der Lokalisierung von Kernhüllenproteinen, der Zentrosomen-Kern-Assoziation und der transkriptionellen Signalübertragung beteiligt.  |  Meyer, AJ., et al. 2011. J Cell Sci. 124: 1433-44. PMID: 21486941
    4. Phosphorylierungsabhängige Störungen des 4.1R-assoziierten Multiproteinkomplexes der Erythrozytenmembran.  |  Gauthier, E., et al. 2011. Biochemistry. 50: 4561-7. PMID: 21542582
    5. Charakterisierung der Interaktion des Zytoskelett-Proteins 4.1R mit NHE1 (Na(+)/H(+)-Austauscher-Isoform 1).  |  Nunomura, W., et al. 2012. Biochem J. 446: 427-35. PMID: 22731252
    6. ICln: ein neuer Regulator der nicht-erythroiden 4.1R-Lokalisierung und -Funktion.  |  Bazzini, C., et al. 2014. PLoS One. 9: e108826. PMID: 25295618
    7. Die menschliche Kell-Blutgruppe bindet das erythroide 4.1R-Protein: neue Erkenntnisse über den 4.1R-abhängigen Erythrozytenmembrankomplex.  |  Azouzi, S., et al. 2015. Br J Haematol. 171: 862-71. PMID: 26455906
    8. Das Zytoskelett-Protein 4.1R unterdrückt die Hyperproliferation von Keratinozytenzellen der Maus durch Aktivierung des Akt/ERK-Signalwegs auf EGFR-abhängige Weise.  |  Chen, L., et al. 2019. Exp Cell Res. 384: 111648. PMID: 31562860
    9. CADM1 fördert die malignen Merkmale von kleinzelligem Lungenkrebs durch Rekrutierung von 4.1R an der Plasmamembran.  |  Funaki, T., et al. 2021. Biochem Biophys Res Commun. 534: 172-178. PMID: 33298314
    10. Die Hyperstabilität des Membranskeletts aufgrund eines neuartigen, alternativ gespleißten 4.1R kann für ellipsoide rote Blutkörperchen von Kamelen mit verminderter Verformbarkeit verantwortlich sein.  |  Chen, Y., et al. 2023. J Biol Chem. 299: 102877. PMID: 36621628

    Bestellinformation

    ProduktKatalog #EINHEITPreisANZAHLFavoriten

    4.1R Antikörper (D-11)

    sc-514096
    200 µg/ml
    $316.00

    I am using 4.1R (D-11): sc-514096 for immunofluorescence, what dilution of this antibody should I use?

    Gefragt von: Randy McDonald
    Thank you for your question. We recommend a starting dilution of 1:50. However, optimal antibody concentration should be determined by titration. Please find our full immunofluorescence protocol here: https://www.scbt.com/scbt/resources/protocols/immunofluorescence-cell-staining
    Beantwortet von: Technical Support
    Veröffentlichungsdatum: 2017-03-24
    • y_2025, m_9, d_8, h_8CST
    • bvseo_bulk, prod_bvqa, vn_bulk_3.0.42
    • cp_1, bvpage1
    • co_hasquestionsanswers, tq_1
    • loc_de_DE, sid_514096, prod, sort_[SortEntry(order=LAST_APPROVED_ANSWER_SUBMISSION_TIME, direction=DESCENDING)]
    • clientName_scbt
    • bvseo_sdk, java_sdk, bvseo-4.0.0
    • CLOUD, getContent, 114ms
    • QUESTIONS, PRODUCT
    Rated 5 von 5 von aus Great Western blot data of 4Great Western blot data of 4.1R expression in non-transfected 293T, human 4.1R transfected 293T and MOLT-4 whole cell lysates. -SCBT QC
    Veröffentlichungsdatum: 2013-04-26
    • y_2025, m_9, d_8, h_8
    • bvseo_bulk, prod_bvrr, vn_bulk_3.0.42
    • cp_1, bvpage1
    • co_hasreviews, tv_0, tr_1
    • loc_de_DE, sid_514096, prod, sort_[SortEntry(order=SUBMISSION_TIME, direction=DESCENDING)]
    • clientName_scbt
    • bvseo_sdk, java_sdk, bvseo-4.0.0
    • CLOUD, getReviews, 16ms
    • REVIEWS, PRODUCT
    4.1R Antikörper (D-11) wurde bewertet mit 5.0 von 5 von 1.
    • y_2025, m_9, d_8, h_8
    • bvseo_bulk, prod_bvrr, vn_bulk_3.0.42
    • cp_1, bvpage1
    • co_hasreviews, tv_0, tr_1
    • loc_de_DE, sid_514096, prod, sort_[SortEntry(order=SUBMISSION_TIME, direction=DESCENDING)]
    • clientName_scbt
    • bvseo_sdk, java_sdk, bvseo-4.0.0
    • CLOUD, getAggregateRating, 113ms
    • REVIEWS, PRODUCT