Date published: 2025-9-7

00800 4573 8000

SCBT Portrait Logo
Seach Input

4.1N Antikörper (B-2): sc-374367

5.0(2)
Produkt bewertenBitte stellen Sie eine Frage

Datenblätter
  • 4.1N Antikörper B-2 ist ein Maus monoklonales IgG2a κ 4.1N Antikörper, verwendet in 1 wissenschaftlichen Veröffentlichungen, in einer Menge von 200 µg/ml
  • gezogen gegen die Aminosäuresequenz 573-765 lokalisiert innerhalb einer internen Region von 4.1N aus der Spezies human
  • 4.1N Antikörper (B-2) ist empfohlen für die Detektion von 4.1N aus der Spezies mouse, rat und human per WB, IP, IF, IHC(P) und ELISA
  • Anti-4.1N Antikörper (B-2) ist erhältlich als Konjugat mit Agarose für IP; HRP für WB, IHC(P) und ELISA; und entweder mit Phycoerythrin oder FITC für IF, IHC(P) und FCM
  • auch erhältlich als Konjugat mit Alexa Fluor® 488, Alexa Fluor® 546, Alexa Fluor® 594 oder Alexa Fluor® 647 für IF, IHC(P) und FCM
  • auch erhältlich als Konjugat mit Alexa Fluor® 680 oder Alexa Fluor® 790 für WB (NIR), IF und FCM
  • Bitte kontaktieren Sie uns um ein 10 µg GRATIS Sample vom 4.1N (B-2): sc-374367 zu erhalten.
  • m-IgG Fc BP-HRP, 2a BP-HRP">m-IgG2a BP-HRP und m-IgGκ BP-HRP sind die bevorzugten sekundären Nachweisreagenzien für 4.1N Antikörper (B-2) für WB- und IHC(P)-Anwendungen. Diese Reagenzien werden jetzt in Bündeln mit 4.1N Antikörper (B-2) angeboten(siehe Bestellinformationen unten).

Direktverknüpfungen

Siehe auch...

Der 4.1N Antikörper (B-2) ist ein monoklonaler Maus IgG2a κ Antikörper (auch als 4.1N Antikörper bezeichnet), der das 4.1N Protein von Maus-, Ratte- und menschlicher Herkunft mittels WB, IP, IF, IHC(P) und ELISA detektiert. Der 4.1N Antikörper (B-2) ist sowohl in nicht konjugierter Form als auch in mehreren konjugierten Formen, einschließlich Agarose, HRP, PE, FITC und mehreren Alexa Fluor®-Konjugaten, erhältlich. Das 4.1N Protein (Band 4.1-ähnliches Protein 1, neuronales Protein 4.1) bindet und stabilisiert D2- und D3-Dopaminrezeptoren an der neuronalen Plasmamembran. 4.1 Adapterproteine vermitteln Interaktionen zwischen dem Zytoskelett und der überliegenden Plasmamembran. Diese mehrfache 4.1N-Interaktion mit dem Zellzytoskelett und der Plasmamembran kann der neuronalen Membran Stabilität und Plastizität verleihen. Das 4.1N Protein wird hauptsächlich im Gehirn exprimiert und in geringeren Mengen in Herz, Niere, Bauchspeicheldrüse, Plazenta, Lunge und Skelettmuskel gefunden. Vier homologe Gene (4.1R, 4.1G, 4.1N und 4.1B) unterliegen komplexem alternativen Splicing. Die Verteilung dieser 4.1-gespliceten Gene Produkte entlang des Nephron deutet auf ihre Beteiligung an der Zielgerichteten der ausgewählten transmembranen Proteine in der Nierenepithelzelle und somit an der Regulation spezifischer Nierenfunktionen hin.

Ausschließlich für Forschungszwecke. Nicht für diagnostische oder therapeutische Zwecke bestimmt.

Alexa Fluor® ist ein Markenzeichen von Molecular Probes Inc., OR., USA

LI-COR® und Odyssey® sind Markenzeichen von LI-COR Biosciences

4.1N Antikörper (B-2) Literaturhinweise:

  1. Die Bindung von Protein 4.1N an das Protein des mitotischen Kernapparats in PC12-Zellen vermittelt die antiproliferative Wirkung des Nervenwachstumsfaktors.  |  Ye, K., et al. 1999. J Neurosci. 19: 10747-56. PMID: 10594058
  2. Pike. Eine nukleare gtpase, die die PI3kinase-Aktivität verstärkt und durch Protein 4.1N reguliert wird.  |  Ye, K., et al. 2000. Cell. 103: 919-30. PMID: 11136977
  3. Funktionelle Charakterisierung der Spektrin-Actin-bindenden Domänen in der 4.1-Proteinfamilie.  |  Gimm, JA., et al. 2002. Biochemistry. 41: 7275-82. PMID: 12044158
  4. Lokalisierung von D2- und D3-Dopaminrezeptoren auf der Zelloberfläche durch Interaktion mit dem Protein 4.1N.  |  Binda, AV., et al. 2002. Mol Pharmacol. 62: 507-13. PMID: 12181426
  5. Protein 4.1N ist für die Translokation des Inositol-1,4,5-Trisphosphat-Rezeptors Typ 1 in die basolaterale Membrandomäne in polarisierten Madin-Darby-Hundenieren-Zellen erforderlich.  |  Zhang, S., et al. 2003. J Biol Chem. 278: 4048-56. PMID: 12444087
  6. Die laterale Diffusion des Inositol-1,4,5-Trisphosphat-Rezeptors Typ 1 wird durch Aktinfilamente und 4.1N in neuronalen Dendriten reguliert.  |  Fukatsu, K., et al. 2004. J Biol Chem. 279: 48976-82. PMID: 15364918

Bestellinformation

ProduktKatalog #EINHEITPreisANZAHLFavoriten

4.1N Antikörper (B-2)

sc-374367
200 µg/ml
$316.00

4.1N (B-2): m-IgG Fc BP-HRP Bundle

sc-529730
200 µg Ab; 10 µg BP
$354.00

4.1N (B-2): m-IgGκ BP-HRP Bundle

sc-522713
200 µg Ab, 40 µg BP
$354.00

4.1N (B-2): m-IgG2a BP-HRP Bundle

sc-547369
200 µg Ab; 10 µg BP
$354.00

4.1N Antikörper (B-2) AC

sc-374367 AC
500 µg/ml, 25% agarose
$416.00

4.1N Antikörper (B-2) HRP

sc-374367 HRP
200 µg/ml
$316.00

4.1N Antikörper (B-2) FITC

sc-374367 FITC
200 µg/ml
$330.00

4.1N Antikörper (B-2) PE

sc-374367 PE
200 µg/ml
$343.00

4.1N Antikörper (B-2) Alexa Fluor® 488

sc-374367 AF488
200 µg/ml
$357.00

4.1N Antikörper (B-2) Alexa Fluor® 546

sc-374367 AF546
200 µg/ml
$357.00

4.1N Antikörper (B-2) Alexa Fluor® 594

sc-374367 AF594
200 µg/ml
$357.00

4.1N Antikörper (B-2) Alexa Fluor® 647

sc-374367 AF647
200 µg/ml
$357.00

4.1N Antikörper (B-2) Alexa Fluor® 680

sc-374367 AF680
200 µg/ml
$357.00

4.1N Antikörper (B-2) Alexa Fluor® 790

sc-374367 AF790
200 µg/ml
$357.00

Can 4.1N (B-2): sc-374367 monoclonal antibody be used to stain formalin-fixed, paraffin-embedded (FFPE) tissue sections?

Gefragt von: Trav11
Thank you for your question. Yes, 4.1N (B-2): sc-374367 has been validated for use in IHC with paraffin-embedded sections. We recommend performing antigen retrieval with sodium citrate buffer (pH 6) and heat. The full protocol can be found here: https://www.scbt.com/scbt/resources/protocols/immunoperoxidase-staining
Beantwortet von: Technical Support
Veröffentlichungsdatum: 2017-02-27
  • y_2025, m_8, d_30, h_9CST
  • bvseo_bulk, prod_bvqa, vn_bulk_3.0.42
  • cp_1, bvpage1
  • co_hasquestionsanswers, tq_1
  • loc_de_DE, sid_374367, prod, sort_[SortEntry(order=LAST_APPROVED_ANSWER_SUBMISSION_TIME, direction=DESCENDING)]
  • clientName_scbt
  • bvseo_sdk, java_sdk, bvseo-4.0.0
  • CLOUD, getContent, 114ms
  • QUESTIONS, PRODUCT
Rated 5 von 5 von aus Beautiful immunoperoxidase cytoplasmic stainingBeautiful immunoperoxidase cytoplasmic staining in formalin fixed, paraffin-embedded human ovary tissue. -SCBT QC
Veröffentlichungsdatum: 2015-02-05
  • y_2025, m_8, d_30, h_9
  • bvseo_bulk, prod_bvrr, vn_bulk_3.0.42
  • cp_1, bvpage1
  • co_hasreviews, tv_1, tr_1
  • loc_de_DE, sid_374367, prod, sort_[SortEntry(order=SUBMISSION_TIME, direction=DESCENDING)]
  • clientName_scbt
  • bvseo_sdk, java_sdk, bvseo-4.0.0
  • CLOUD, getReviews, 17ms
  • REVIEWS, PRODUCT
4.1N Antikörper (B-2) wurde bewertet mit 5.0 von 5 von 2.
  • y_2025, m_8, d_30, h_9
  • bvseo_bulk, prod_bvrr, vn_bulk_3.0.42
  • cp_1, bvpage1
  • co_hasreviews, tv_1, tr_1
  • loc_de_DE, sid_374367, prod, sort_[SortEntry(order=SUBMISSION_TIME, direction=DESCENDING)]
  • clientName_scbt
  • bvseo_sdk, java_sdk, bvseo-4.0.0
  • CLOUD, getAggregateRating, 103ms
  • REVIEWS, PRODUCT