Date published: 2025-9-7

00800 4573 8000

SCBT Portrait Logo
Seach Input

4.1B Antikörper (485): sc-100641

4.0(1)
Produkt bewertenBitte stellen Sie eine Frage

Datenblätter
  • 4.1B Antikörper (485) ist ein Maus monoklonales IgG2a κ, verwendet in 1 wissenschaftlichen Veröffentlichungen, in einer Menge von 100 µg/ml
  • gezogen gegen rekombinantes 4.1B aus der Spezies human
  • Empfohlen für die Detektion von 4.1B aus der Spezies human per WB, IP und ELISA
  • Aktuell testen wir noch unsere Sekundärantikörper um das beste Bindeprotein für diesen Primärantikörper 4.1B (485) zu finden. Kontaktieren Sie uns bitte, wenn Sie Fragen hierzu haben sollten.

Direktverknüpfungen

Siehe auch...

Die Gene der Familie 4.1 codieren eine Gruppe multifunktionaler cytoskelettaler Proteine (4.1R, 4.1G, 4.1N und 4.1B), die hauptsächlich im Nervensystem exprimiert werden. 4.1G ist ein Protein, das die Spektrin-Aktin-Interaktionen stabilisiert und mit erblicher Elliptozytose assoziiert ist. 4.1R, das rote Blutkörperchen 4.1, ist ein multifunktionales Protein, das für die Aufrechterhaltung der Erythrozytenshape und der mechanischen Eigenschaften der Membran essentiell ist. Sowohl 4.1R als auch 4.1G sind in einem einzigartigen Muster im Kleinhirn verteilt und werden angenommen, die mechanischen Eigenschaften neuronaler Zellen durch die Förderung der Fodrin/Aktin-Association zu modulieren. 4.1N und 4.1B, bezeichnet als EPB41L1 und EPB41L3, werden stark im Gehirn exprimiert. Antikörper gegen 4.1N wurden berichtet, mehrere Formen zu detektieren, die jeweils im Vergleich zu Gehirnhomogenat in postsynaptischen Dichtevorbereitungen angereichert sind. Antikörper gegen 4.1B wurden berichtet, zwei Formen zu detektieren.

Ausschließlich für Forschungszwecke. Nicht für diagnostische oder therapeutische Zwecke bestimmt.

Alexa Fluor® ist ein Markenzeichen von Molecular Probes Inc., OR., USA

LI-COR® und Odyssey® sind Markenzeichen von LI-COR Biosciences

4.1B Antikörper (485) Literaturhinweise:

  1. Mögliche Rolle von EPB41L3 (Protein 4.1B/Dal-1) als Ziel für die Behandlung von fortgeschrittenem Prostatakrebs.  |  Bernkopf, DB. and Williams, ED. 2008. Expert Opin Ther Targets. 12: 845-53. PMID: 18554153
  2. Protein 4.1B trägt zur Organisation der peripheren myelinisierten Axone bei.  |  Cifuentes-Diaz, C., et al. 2011. PLoS One. 6: e25043. PMID: 21966409
  3. Das Zytoskelettprotein 4.1B reguliert die Domänenorganisation und die Scheidendicke von myelinisierten Axonen.  |  Einheber, S., et al. 2013. Glia. 61: 240-53. PMID: 23109359
  4. Die Rolle des Proteins 4.1B/DAL-1 als Tumorsuppressor.  |  Wang, Z., et al. 2014. Cell Mol Life Sci. 71: 4815-30. PMID: 25183197
  5. DAL-1/4.1B trägt zum epithelial-mesenchymalen Übergang über die Regulierung des transformierenden Wachstumsfaktors-β in Lungenkrebszelllinien bei.  |  Yu, F., et al. 2015. Mol Med Rep. 12: 6072-8. PMID: 26300315
  6. Das Knockout von 4.1B löst eine bösartige Transformation in SV40T-immortalisierten Mausembryo-Fibroblastenzellen aus.  |  Wang, Z., et al. 2017. Mol Carcinog. 56: 538-549. PMID: 27312663
  7. Protein 4.1B unterdrückt die Tumormetastasierung durch Regulierung der epithelial-mesenchymalen Transition in Melanomzellen.  |  Wang, C., et al. 2019. Int J Med Sci. 16: 529-536. PMID: 31171904
  8. 4.1B unterdrückt die Proliferation von Krebszellen durch Bindung an die EGFR P13-Region des intrazellulären Juxtamembransegments.  |  Xue, F., et al. 2019. Cell Commun Signal. 17: 115. PMID: 31492173
  9. Korrelation zwischen dem Verhältnis Protein 4.1a/4.1b und der Lebensdauer der Erythrozyten.  |  Inaba, M. and Maede, Y. 1988. Biochim Biophys Acta. 944: 256-64. PMID: 3179290
  10. DAL-1/4.1B fördert die Aufnahme von Exosomen in Lungenkrebszellen über Heparansulfatproteoglykan 2 (HSPG2).  |  Zhang, S., et al. 2022. Mol Cell Biochem. 477: 241-254. PMID: 34657240

Bestellinformation

ProduktKatalog #EINHEITPreisANZAHLFavoriten

4.1B Antikörper (485)

sc-100641
100 µg/ml
$333.00