Date published: 2025-11-7

00800 4573 8000

SCBT Portrait Logo
Seach Input

4-[(1-oxo-7-phenylheptyl)amino]-(4R)-octanoic acid (CAS 1101136-50-8)

0.0(0)
Produkt bewertenBitte stellen Sie eine Frage

Alternative Namen:
(4R)-4-[(7-Phenylheptanoyl)amino]octanoic acid
Anwendungen:
4-[(1-oxo-7-phenylheptyl)amino]-(4R)-octanoic acid ist ein selektiver und starker Hemmstoff von sPLA2
CAS Nummer:
1101136-50-8
Molekulargewicht:
347.5
Summenformel:
C21H33NO3
Ausschließlich für Forschungszwecke. Nicht Geeignet für Verwendung in Diagnostik oder Therapie.
* Schauen Sie auf das Analysezertifikat (CoA), um die genauen Daten (inkl. Wassergehalt) Ihrer Produktionscharge (Lot) zu sehen.

Direktverknüpfungen

4-[(1-Oxo-7-phenylheptyl)amino]-(4R)-octansäure ist eine Verbindung, die in der organischen und analytischen Chemie aufgrund ihrer strukturellen Merkmale und ihrer potenziellen Reaktivität untersucht wird. Aufgrund ihrer Struktur, die sowohl funktionelle Amino- als auch Carbonsäuregruppen enthält, ist sie für die Synthese komplexer Moleküle, wie Peptide oder Amidverbindungen, von Interesse. Die Forscher nutzen 4-[(1-Oxo-7-phenylheptyl)amino]-(4R)-octansäure, um Reaktionsbedingungen zu erforschen, die selektiv entweder auf den Amino- oder den Carbonsäurerest für die Bildung oder Modifizierung von Bindungen abzielen könnten. Die Verbindung ist aufgrund ihrer (4R)-Konfiguration auch für die Untersuchung chiraler Moleküle von Bedeutung, die Einblicke in die enantioselektive Synthese und das Verhalten chiraler Zentren in chemischen Reaktionen geben kann. Darüber hinaus dient sie als Referenzverbindung bei der Entwicklung chromatographischer Methoden zur Trennung und Quantifizierung ähnlicher Verbindungen.


4-[(1-oxo-7-phenylheptyl)amino]-(4R)-octanoic acid (CAS 1101136-50-8) Literaturhinweise

  1. Gruppe V sPLA2: klassische und neue Funktionen.  |  Balestrieri, B. and Arm, JP. 2006. Biochim Biophys Acta. 1761: 1280-8. PMID: 16945583
  2. Struktur-Aktivitäts-Beziehungen zwischen natürlichen und nicht-natürlichen Amid- und 2-Oxoamid-Inhibitoren von menschlichen Phospholipase A(2)-Enzymen.  |  Antonopoulou, G., et al. 2008. Bioorg Med Chem. 16: 10257-69. PMID: 18993078
  3. Zelllinien von Bauchspeicheldrüsenkrebs können die Produktion von Prostaglandin e2 aus mononukleären Zellen des menschlichen Blutes anregen.  |  Grekova, SP., et al. 2011. J Oncol. 2011: 741868. PMID: 21785593
  4. Sekretierte Phospholipase A(2) Gruppe IIA ist ein Neurotoxin, das von stimulierten menschlichen Gliazellen freigesetzt wird.  |  Villanueva, EB., et al. 2012. Mol Cell Neurosci. 49: 430-8. PMID: 22406427
  5. Diversität der Gruppentypen, Regulierung und Funktion der Phospholipase A2.  |  Dennis, EA. 1994. J Biol Chem. 269: 13057-60. PMID: 8175726

Bestellinformation

ProduktKatalog #EINHEITPreisANZAHLFavoriten

4-[(1-oxo-7-phenylheptyl)amino]-(4R)-octanoic acid, 1 mg

sc-223602
1 mg
$39.00

4-[(1-oxo-7-phenylheptyl)amino]-(4R)-octanoic acid, 5 mg

sc-223602A
5 mg
$231.00