Date published: 2025-9-9

00800 4573 8000

SCBT Portrait Logo
Seach Input

3′-Chloro-4′-methylacetanilide (CAS 7149-79-3)

0.0(0)
Produkt bewertenBitte stellen Sie eine Frage

CAS Nummer:
7149-79-3
Molekulargewicht:
183.64
Summenformel:
C9H10ClNO
Ausschließlich für Forschungszwecke. Nicht Geeignet für Verwendung in Diagnostik oder Therapie.
* Schauen Sie auf das Analysezertifikat (CoA), um die genauen Daten (inkl. Wassergehalt) Ihrer Produktionscharge (Lot) zu sehen.

Direktverknüpfungen

3'-Chlor-4'-methylacetanilid ist eine synthetische organische Verbindung, die aufgrund ihrer einzigartigen Eigenschaften und Reaktivität in der chemischen Forschung verwendet wird. Diese Verbindung dient als wichtiges Zwischenprodukt in verschiedenen Synthesewegen, vor allem bei der Synthese komplexerer chemischer Einheiten. Ihre chemische Struktur, die durch eine Chlor- und eine Methylgruppe gekennzeichnet ist, die an ein Acetanilid-Grundgerüst gebunden sind, verleiht ihr unterschiedliche elektronische Eigenschaften, die bei organischen Umwandlungen von entscheidender Bedeutung sind. Diese Gruppen beeinflussen die Elektronendichteverteilung im Molekül und machen es zu einem Substrat für elektrophile Substitutionsreaktionen. Forscher nutzen 3'-Chlor-4'-methylacetanilid zur Untersuchung von Reaktionsmechanismen und zur Erforschung neuer Wege in der synthetischen organischen Chemie. Besonders wichtig ist seine Rolle bei der Erforschung sterischer und elektronischer Effekte in molekularen Wechselwirkungen, die zum Entwurf und zur Entwicklung neuartiger Verbindungen mit gewünschten chemischen Eigenschaften beitragen.


3′-Chloro-4′-methylacetanilide (CAS 7149-79-3) Literaturhinweise

  1. Abbau von Metolachlor in einem Rohextrakt von Aspergillus flavus.  |  Sanyal, D. and Kulshrestha, G. 2004. J Environ Sci Health B. 39: 653-64. PMID: 15473644
  2. Komplementäre ortsselektive Sulfonylierung von aromatischen Aminen durch Supersäureaktivierung.  |  Bourbon, P., et al. 2021. Org Lett. 23: 4115-4120. PMID: 33999645
  3. Synthese von ring-substituierten N-Phenylglycinen, ihren Nitrilen und Amiden  |  AKIRA TAKEDA, et al. 1957. J. Org. Chem. 9: 1096–1100.
  4. Abbau von Acylanilid-Pestiziden durch Aspergillus niger  |  P.R. Wallnöfer, G. Tillmanns, G. Engelhardt. 1977. Pesticide Biochemistry and Physiology. 7: 481-485.

Bestellinformation

ProduktKatalog #EINHEITPreisANZAHLFavoriten

3′-Chloro-4′-methylacetanilide, 5 g

sc-266996
5 g
$68.00