Date published: 2025-9-5

00800 4573 8000

SCBT Portrait Logo
Seach Input

3′-Azido-3′-deoxythymidine 5′-Monophosphate Sodium Salt (CAS 128506-29-6)

0.0(0)
Produkt bewertenBitte stellen Sie eine Frage

Alternative Namen:
AZT Monophosphate Sodium Salt; Zidovudine 5′-monophosphate sodium salt; 3′-Azido-3′-deoxy-D-thymidine 5′-monophosphate sodium salt
Anwendungen:
3'-Azido-3'-deoxythymidine 5'-Monophosphate Sodium Salt ist ein Metabolit des HIV-1-Replikationshemmers 3′-Azido-3′-Desoxythymidin
CAS Nummer:
128506-29-6
Molekulargewicht:
369.20
Summenformel:
C10H13N5NaO7P
Ausschließlich für Forschungszwecke. Nicht Geeignet für Verwendung in Diagnostik oder Therapie.
* Schauen Sie auf das Analysezertifikat (CoA), um die genauen Daten (inkl. Wassergehalt) Ihrer Produktionscharge (Lot) zu sehen.

Direktverknüpfungen

3'-Azido-3'-desoxythymidin-5'-Monophosphat-Natriumsalz ist eine Verbindung, die in der biochemischen und virologischen Forschung verwendet wird. Sie dient zur Untersuchung der Hemmung bestimmter DNA-Polymerase-Enzyme, insbesondere im Zusammenhang mit der viralen Replikation. Forscher verwenden diese Verbindung, um die molekularen Mechanismen zu verstehen, durch die die virale DNA-Synthese unterbrochen wird, was Auswirkungen auf die Untersuchung der viralen Lebenszyklen und Replikationsstrategien hat. In der Molekularbiologie wird 3'-Azido-3'-desoxythymidin-5'-Monophosphat-Natriumsalz auch bei der Untersuchung des Einbaus von Nukleotidanaloga in die DNA und der sich daraus ergebenden Auswirkungen auf die Stabilität und Funktion der DNA verwendet. Diese Verbindung wird auch für die Synthese von Nukleotid- und Nukleosidanaloga verwendet, die aufgrund ihrer potenziellen Anwendungen in verschiedenen Forschungsbereichen von Interesse sind.


3′-Azido-3′-deoxythymidine 5′-Monophosphate Sodium Salt (CAS 128506-29-6) Literaturhinweise

  1. Azidothymidin fördert die Bildung freier Radikale durch aktivierte Makrophagen und die Wasserstoffperoxid-Eisen-vermittelte Oxidation in einem zellfreien System.  |  Komarov, AM., et al. 2004. Biochim Biophys Acta. 1688: 257-64. PMID: 15062877
  2. Mechanismus, durch den eine Glutamin-Leucin-Substitution am Rest 509 in der Ribonuklease-H-Domäne der reversen HIV-1-Transkriptase eine Zidovudin-Resistenz verleiht.  |  Brehm, JH., et al. 2008. Biochemistry. 47: 14020-7. PMID: 19067547
  3. Pharmakokinetisch-pharmakodynamische Beziehung von NRTIs und ihr Zusammenhang mit dem viralen Ausbruch: ein Beispiel anhand von Zidovudin.  |  von Kleist, M. and Huisinga, W. 2009. Eur J Pharm Sci. 36: 532-43. PMID: 19150497

Bestellinformation

ProduktKatalog #EINHEITPreisANZAHLFavoriten

3′-Azido-3′-deoxythymidine 5′-Monophosphate Sodium Salt, 10 mg

sc-220901
10 mg
$343.00