Date published: 2025-9-8

00800 4573 8000

SCBT Portrait Logo
Seach Input

3′-Azido-2′,3′-dideoxyuridine (CAS 84472-85-5)

0.0(0)
Produkt bewertenBitte stellen Sie eine Frage

Alternative Namen:
3',5'-Diazido-2',3'-dideoxyuridine
Anwendungen:
3'-Azido-2',3'-dideoxyuridine ist ein Hemmstoff für die HIV-Replikation
CAS Nummer:
84472-85-5
Reinheit:
≥98%
Molekulargewicht:
253.21
Summenformel:
C9H11N5O4
Ausschließlich für Forschungszwecke. Nicht Geeignet für Verwendung in Diagnostik oder Therapie.
* Schauen Sie auf das Analysezertifikat (CoA), um die genauen Daten (inkl. Wassergehalt) Ihrer Produktionscharge (Lot) zu sehen.

Direktverknüpfungen

3'-Azido-2',3'-dideoxyuridin ist ein Nukleosidanalogon, das strukturell dem Thymidin ähnelt, jedoch entscheidende Veränderungen aufweist, zu denen das Fehlen einer 3'-Hydroxylgruppe an der Zuckerkomponente und die Substitution des 3'-Wasserstoffs durch eine Azidogruppe (N3) gehören. Diese strukturellen Veränderungen sind für seine Wirkung von grundlegender Bedeutung, da sie die Interaktion des Moleküls mit Nukleinsäuren und den an der Nukleinsäuresynthese beteiligten Enzymen beeinflussen. Der primäre Wirkmechanismus von 3'-Azido-2',3'-dideoxyuridin besteht darin, dass es während des Replikationsprozesses in die DNA eingebaut wird. Aufgrund des Vorhandenseins der Azidogruppe an der 3'-Position wirkt diese Verbindung als Kettenabbrecher. Sobald sie in einen wachsenden DNA-Strang eingebaut ist, verhindert sie die Hinzufügung weiterer Nukleotide, indem sie die Bildung einer notwendigen 3'-5'-Phosphodiesterbindung mit dem nächsten Nukleotid blockiert. Dieser Abbruch der DNA-Synthese ist für die Untersuchung der Replikationsprozesse und der Auswirkungen modifizierter Nukleotide auf die Aktivität der DNA-Polymerase von entscheidender Bedeutung. In der Forschung wurde 3'-Azido-2',3'-dideoxyuridin ausgiebig zur Untersuchung der viralen Replikationsmechanismen eingesetzt, insbesondere bei Viren, die bei der Replikation ihrer Genome stark auf die zelluläre Maschinerie des Wirts angewiesen sind. Durch den Einbau in die virale DNA können die Forscher die Replikation an bestimmten Stellen stoppen, was dazu beiträgt, zu kartieren, wo Nukleosidanaloga virale Enzyme stören, und die breiteren Auswirkungen von Nukleotidmodifikationen auf virale Lebenszyklen zu verstehen. Darüber hinaus wird 3'-Azido-2',3'-dideoxyuridin in Studien eingesetzt, die sich mit der Treue und dem Mechanismus von DNA-Polymerasen befassen. Es bietet Einblicke in die Art und Weise, wie DNA-Polymerasen zwischen natürlichen Nukleotiden und modifizierten Versionen unterscheiden, und trägt so zum Verständnis der Substratspezifität von Enzymen und dem Potenzial für die Auslösung von Mutagenese durch veränderten Nukleotideinbau bei.


3′-Azido-2′,3′-dideoxyuridine (CAS 84472-85-5) Literaturhinweise

  1. Bestimmung von 3'-Azido-2',3'-dideoxyuridin in mütterlichem Plasma, Fruchtwasser, fötalem und plazentarem Gewebe mittels Hochleistungsflüssigkeitschromatographie.  |  Clark, TN., et al. 2001. J Chromatogr B Biomed Sci Appl. 755: 165-72. PMID: 11393701
  2. Katabolische Disposition von 3'-Azido-2',3'-dideoxyuridin in Hepatozyten mit dem Nachweis, dass die Azidoreduktion ein allgemeiner katabolischer Weg von 3'-Azido-2',3'-dideoxynucleosiden ist.  |  Cretton, EM., et al. 1992. Biochem Pharmacol. 44: 973-80. PMID: 1326966
  3. Gleichzeitige Bestimmung von 3'-Azido-2',3'-dideoxyuridin und neuartigen Prodrugs in Rattenplasma durch Flüssigchromatographie.  |  Kong, L., et al. 2003. J Chromatogr B Analyt Technol Biomed Life Sci. 795: 371-6. PMID: 14522042
  4. Pharmakokinetische Bewertung von 3'-Azido-2', 3'-Dideoxyuridin-5'-O-valinat-Hydrochlorid als Prodrug des Anti-HIV-Nukleosids 3'-Azido-2', 3'-Dideoxyuridin.  |  Kong, L., et al. 2003. Antivir Chem Chemother. 14: 263-70. PMID: 14694989
  5. 3'-Azido-2',3'-dideoxyuridin (AzddU): Vergleichende Pharmakokinetik mit 3'-Azido-3'-desoxythymidin (AZT) bei Affen.  |  Boudinot, FD., et al. 1990. AIDS Res Hum Retroviruses. 6: 219-28. PMID: 2328158
  6. Phosphorylierung von 3'-Azido-2',3'-dideoxyuridin und bevorzugte Hemmung der reversen Transkriptasen des menschlichen und des Affen-Immunschwäche-Virus durch sein 5'-Triphosphat.  |  Eriksson, BF., et al. 1989. Antimicrob Agents Chemother. 33: 1729-34. PMID: 2480079
  7. Vergleichende Pharmakokinetik von 3'-Azido-3'-desoxythymidin (AZT) und 3'-Azido-2',3'-dideoxyuridin (AZddU) bei Mäusen.  |  Doshi, KJ., et al. 1989. Drug Metab Dispos. 17: 590-4. PMID: 2575492
  8. Synthese und antivirale Aktivität mehrerer 2,5'-Anhydro-Analoga von 3'-Azido-3'-desoxythymidin, 3'-Azido-2',3'-dideoxyuridin, 3'-Azido-2',3'-dideoxy-5-halouridinen und 3'-Desoxythymidin gegen das humane Immundefizienz-Virus und das Rauscher-Murin-Leukämie-Virus.  |  Lin, TS., et al. 1989. J Med Chem. 32: 1891-5. PMID: 2754712
  9. Interaktion der 5'-Phosphate der Anti-HIV-Wirkstoffe 3'-Azido-3'-desoxythymidin und 3'-Azido-2',3'-dideoxyuridin mit der Thymidylatsynthase.  |  Dzik, JM., et al. 1988. Biochem Biophys Res Commun. 155: 1418-23. PMID: 3178819
  10. Lymphatische Verteilung von 3'-Azido-3'-desoxythymidin und 3'-Azido-2',3'-didesoxyuridin bei Mäusen.  |  Manouilov, KK., et al. 1995. Drug Metab Dispos. 23: 655-8. PMID: 7587948

Bestellinformation

ProduktKatalog #EINHEITPreisANZAHLFavoriten

3'-Azido-2',3'-dideoxyuridine, 10 mg

sc-216614
10 mg
$300.00