Date published: 2025-9-12

00800 4573 8000

SCBT Portrait Logo
Seach Input

3α,4β,3α-Galactotetraose (CAS 56038-38-1)

0.0(0)
Produkt bewertenBitte stellen Sie eine Frage

Alternative Namen:
Galalpha1-3Galbeta1-4Galalpha1-3Gal
Anwendungen:
3α,4β,3α-Galactotetraose ist ein kurzes Polymer mit 4 Galaktosemonomeren
CAS Nummer:
56038-38-1
Reinheit:
≥95%
Molekulargewicht:
666.58
Summenformel:
C24H42O21
Ausschließlich für Forschungszwecke. Nicht Geeignet für Verwendung in Diagnostik oder Therapie.
* Schauen Sie auf das Analysezertifikat (CoA), um die genauen Daten (inkl. Wassergehalt) Ihrer Produktionscharge (Lot) zu sehen.

Direktverknüpfungen

3α,4β,3α-Galaktotetraose ist ein komplexes Oligosaccharid, das in der glykobiologischen Forschung eine zentrale Rolle spielt, insbesondere bei Studien über kohlenhydratbasierte Interaktionen in biologischen Systemen. Dieses Tetrasaccharid, das aus Galaktoseeinheiten besteht, die durch spezifische glykosidische Bindungen verbunden sind, dient als wesentliches Instrument zur Untersuchung der Spezifität und des Mechanismus von Glykosidasen und Glykosyltransferasen - Enzymen, die für die Synthese und den Abbau von Glykanstrukturen entscheidend sind. Seine einzigartige Struktur ermöglicht die Untersuchung der Kohlenhydraterkennung durch Lektine, d.h. Proteine, die Zuckermoleküle binden und zelluläre Interaktionen und Signalwege vermitteln. Die Forschung mit 3α,4β,3α-Galaktotetraose konzentriert sich häufig auf die Frage, wie diese Zuckermoleküle zelluläre Erkennungsprozesse wie Zelladhäsion, Modulation der Immunantwort und Pathogeninvasion beeinflussen. Darüber hinaus wird dieses Oligosaccharid bei der Entwicklung synthetischer Glykane verwendet, die die natürlichen Strukturen nachahmen, was die Erforschung ihrer biologischen Funktionen und ihrer potenziellen Rolle bei der Modulation biologischer Prozesse erleichtert. Die aus diesen Studien gewonnenen Erkenntnisse tragen wesentlich zum Verständnis der Glykowissenschaften bei, insbesondere dazu, wie Zucker komplexe biologische Systeme beeinflussen und wie sie biochemische Prozesse beeinflussen können.


3α,4β,3α-Galactotetraose (CAS 56038-38-1) Literaturhinweise

  1. MALDI-Linearfeld-Reflektron-TOF-Post-Source-Decay-Analyse von unterivatisierten Oligosacchariden: Bestimmung von glykosidischen Bindungen und anomeren Konfigurationen durch Anionenanlagerung.  |  Guan, B. and Cole, RB. 2008. J Am Soc Mass Spectrom. 19: 1119-31. PMID: 18554925
  2. Fed-Batch-Synthese von Galacto-Oligosacchariden mit Aspergillus oryzae β-Galactosidase unter Verwendung einer optimalen Kontrollstrategie.  |  Vera, C., et al. 2014. Biotechnol Prog. 30: 59-67. PMID: 24167086
  3. Herstellung von Galactooligosacchariden unter Verwendung einer hyperthermophilen β-Galactosidase in permeabilisierten Vollzellen von Lactococcus lactis.  |  Yu, L. and O'Sullivan, DJ. 2014. J Dairy Sci. 97: 694-703. PMID: 24359820
  4. Veränderung und Lokalisierung von Glykan-bindenden Proteinen in menschlichen Leberstellatzellen während der Leberfibrose.  |  Zhong, Y., et al. 2015. Proteomics. 15: 3283-95. PMID: 26058380
  5. Elektronentransfer-Dissoziation und kollisionsinduzierte Dissoziation von unterivatisierten metallisierten Oligosacchariden.  |  Schaller-Duke, RM., et al. 2018. J Am Soc Mass Spectrom. 29: 1021-1035. PMID: 29492773
  6. Erstellung einer Massenspektral-Referenzbibliothek für Oligosaccharide in der Muttermilch.  |  Remoroza, CA., et al. 2018. Anal Chem. 90: 8977-8988. PMID: 29969231
  7. Ligandengestützte 1H-Kernresonanzspektroskopie zur zerstörungsfreien Bestimmung des Sulfatgehalts in sulfatierten Sacchariden.  |  Bak, J., et al. 2020. Anal Sci. 36: 1269-1273. PMID: 32565527
  8. Einfluss der Reaktionsbedingungen auf die Selektivität der Synthese von Lactulose mit mikrobiellen β-Galactosidasen.  |  Guerrero, Cecilia, et al. 2011. Journal of Molecular Catalysis B: Enzymatic. 72.3-4: 206-212.
  9. Heterologe Expression einer neu untersuchten β-Agarase aus Alteromonas sp. GNUM1 in Escherichia coli und ihre Anwendung für den Agaroseabbau.  |  Seo, Young Bin, et al. 2014. Process Biochemistry. 49.3: 430-436.
  10. Selektive Biokonversion mit Hefe zur Reinigung von Rohlactulose und transgalactosylierten Oligosacchariden.  |  Guerrero, Cecilia, et al. 2018. International dairy journal. 81: 131-137.

Bestellinformation

ProduktKatalog #EINHEITPreisANZAHLFavoriten

3α,4β,3α-Galactotetraose, 2 mg

sc-256601
2 mg
$113.00