Date published: 2025-9-11

00800 4573 8000

SCBT Portrait Logo
Seach Input

3-Sulfopropyl methacrylate potassium salt (CAS 31098-21-2)

0.0(0)
Produkt bewertenBitte stellen Sie eine Frage

Alternative Namen:
potassium 3-(methacryloyloxy)propane-1-sulfonate
CAS Nummer:
31098-21-2
Reinheit:
≥97%
Molekulargewicht:
246.32
Summenformel:
C7H11O5S•K
Ausschließlich für Forschungszwecke. Nicht Geeignet für Verwendung in Diagnostik oder Therapie.
* Schauen Sie auf das Analysezertifikat (CoA), um die genauen Daten (inkl. Wassergehalt) Ihrer Produktionscharge (Lot) zu sehen.

Direktverknüpfungen

3-Sulfopropylmethacrylat-Kaliumsalz (SPM-K) ist eine vielseitige organische Schwefelverbindung, die in verschiedenen wissenschaftlichen Forschungsanwendungen weit verbreitet ist. Dieser farblose, wasserlösliche Feststoff kann mithilfe von handelsüblichen Ausgangsstoffen leicht synthetisiert werden. SPM-K wurde in vielfältigen wissenschaftlichen Forschungsanwendungen eingesetzt, insbesondere bei der Untersuchung von Protein-Liganden-Bindungen und Enzym-Substrat-Interaktionen. Darüber hinaus hat sich SPM-K in Laborversuchen als nützlich erwiesen, die die Synthese organischer Verbindungen sowie die Entwicklung innovativer Katalysatoren und Reagenzien umfassen. Eine charakteristische Eigenschaft von 3-Sulfopropylmethacrylat-Kaliumsalz ist seine hohe Reaktivität, die die Bildung robusten kovalenter Bindungen mit biologischen Molekülen wie Proteinen und Nukleinsäuren ermöglicht. Darüber hinaus kann es Wasserstoffbrücken mit kleinen Molekülen und Metallen bilden. Diese Interaktionen sind für die Bindung von 3-Sulfopropylmethacrylat-Kaliumsalz an biologische Moleküle und die Bildung stabiler Komplexe von entscheidender Bedeutung.


3-Sulfopropyl methacrylate potassium salt (CAS 31098-21-2) Literaturhinweise

  1. Charakterisierung von elektrisch leitfähigen Mischungen aus Poly(HEMA-co-PEGMA-co-HMMA-co-SPMA) und Poly(Py-co-PyBA).  |  Justin, G. and Guiseppi-Elie, A. 2009. Biomacromolecules. 10: 2539-49. PMID: 19705837
  2. Raggiungimento di prestazioni non-biofouling altamente efficaci per membrane in polipropilene modificate mediante polimerizzazione a innesto superficiale indotta da UV di due monomeri con carica opposta.  |  Zhao, YH., et al. 2010. J Phys Chem B. 114: 2422-9. PMID: 20121056
  3. Sintesi di una colonna capillare monolitica ibrida di silice bifasica sulfo/vinile e sua applicazione alla preconcentrazione su colonna per l'elettrocromatografia capillare.  |  Chen, Y., et al. 2012. J Chromatogr A. 1233: 91-9. PMID: 22410157
  4. In-situ-AFM-Untersuchung der elektrochemisch induzierten, oberflächeninitiierten radikalischen Atomtransfer-Polymerisation.  |  Li, B., et al. 2013. Macromol Rapid Commun. 34: 246-50. PMID: 23180643
  5. Nicht verschmutzende Hydrogele, die aus geladenen Monomer-Untereinheiten gebildet werden.  |  Dobbins, SC., et al. 2012. J Phys Chem B. 116: 14346-52. PMID: 23189949
  6. Polyelektrolytbürsten: ein neuartiges stabiles Schmiersystem in wässrigen Bedingungen.  |  Kobayashi, M., et al. 2012. Faraday Discuss. 156: 403-12; discussion 413-34. PMID: 23285641
  7. Eine Untersuchung des Biotribokorrosionsverhaltens von CoCrMo-Legierungen, die mit Polyelektrolytbürsten gepfropft sind.  |  Zhang, HY., et al. 2014. Biomed Mater Eng. 24: 2151-9. PMID: 25226913
  8. Epitopprägung des eisenbindenden Proteins von Neisseria meningitidis-Bakterien durch den Ansatz der Prägung mehrerer Monomere.  |  Gupta, N., et al. 2018. J Mol Recognit. 31: e2709. PMID: 29630761
  9. Miglioramento della resistenza al fouling organico e biologico e della rimozione di prodotti farmaceutici e per la cura della persona attraverso la nanofiltrazione, utilizzando la polimerizzazione radicale in situ.  |  Lin, YL., et al. 2018. Sci Total Environ. 635: 543-550. PMID: 29679826
  10. Förderung von Schmierfähigkeit und Antifouling-Eigenschaften durch Oberflächenpfropfung auf der Grundlage supramolekularer Erkennung.  |  Xu, R., et al. 2018. Langmuir. 34: 13116-13122. PMID: 30173516
  11. Studio della capacità di deumidificazione dell'olio di superfici superidrofile e superoleofobiche subacquee dall'aria all'acqua per la progettazione di superfici autopulenti ad alta efficacia.  |  Tang, L., et al. 2019. ACS Appl Mater Interfaces. 11: 18865-18875. PMID: 31038304
  12. Antifouling und Flussverbesserung von Umkehrosmosemembranen durch Aufpfropfen von Poly(3-Sulfopropylmethacrylat)-Bürsten.  |  Mushtaq, R., et al. 2021. Membranes (Basel). 11: PMID: 33803777
  13. Verringerung der Verschmutzung durch Kieselsäure und Verbesserung der PPCP-Entfernung durch modifiziertes NF90 unter Verwendung von In-Situ-Radikalpfropfpolymerisation.  |  Lin, YL., et al. 2021. Membranes (Basel). 11: PMID: 34832133
  14. Bifunktionale Perowskit-Diode mit hoher photovoltaischer und elektrolumineszenter Leistung durch ganzheitliche Defektpassivierung.  |  Liu, Z., et al. 2022. Small. 18: e2105196. PMID: 34874619

Bestellinformation

ProduktKatalog #EINHEITPreisANZAHLFavoriten

3-Sulfopropyl methacrylate potassium salt, 100 g

sc-231927
100 g
$209.00