Direktverknüpfungen
(3-Phenylpropyl)triphenylphosphoniumbromid, ein quaternäres Ammoniumsalz, das 1963 von Michael J. Perkins und Kollegen synthetisiert wurde, ist zu einem unverzichtbaren Werkzeug in verschiedenen wissenschaftlichen Forschungsstudien geworden. Unter seinen Anwendungen fungiert es als mitochondrialer Entkoppler, der den Protonengradienten über die innere Mitochondrienmembran stört, was zu erhöhter Sauerstoffaufnahme und ATP-Produktion führt. Darüber hinaus dient es als Protonophor, was den Transport von Protonen über biologische Membranen ermöglicht, wodurch es für die Untersuchung von Membranpotential und Iontransport geeignet ist. Darüber hinaus wirkt diese Verbindung als fluoreszierender Sondenmolekül, was eine Echtzeitüberwachung von Veränderungen des Membranpotentials ermöglicht.
Bestellinformation
Produkt | Katalog # | EINHEIT | Preis | ANZAHL | Favoriten | |
(3-Phenylpropyl)triphenylphosphonium bromide, 10 g | sc-266836 | 10 g | $87.00 |