Date published: 2025-9-7

00800 4573 8000

SCBT Portrait Logo
Seach Input

3-O-Methyl-L-DOPA Monohydrate (CAS 200630-46-2)

5.0(1)
Produkt bewertenBitte stellen Sie eine Frage

Alternative Namen:
3-O-Methyl-L-DOPA Monohydrate is also known as 3-OMD.
Anwendungen:
3-O-Methyl-L-DOPA Monohydrate ist der wichtigste Metabolit von L-DOPA über die Catechol-O-Methyltransferase (COMT).
CAS Nummer:
200630-46-2
Reinheit:
≥95%
Molekulargewicht:
229.23
Summenformel:
C10H15NO5
Ausschließlich für Forschungszwecke. Nicht Geeignet für Verwendung in Diagnostik oder Therapie.
* Schauen Sie auf das Analysezertifikat (CoA), um die genauen Daten (inkl. Wassergehalt) Ihrer Produktionscharge (Lot) zu sehen.

Direktverknüpfungen

3-O-Methyl-L-DOPA-Monohydrat wird häufig in Forschungsarbeiten eingesetzt, die sich mit der Biochemie von Neurotransmittern befassen, insbesondere im Zusammenhang mit dem Dopamin-Metabolismus. Diese Verbindung dient als Metabolit von L-DOPA und wird zur Untersuchung des Methylierungsprozesses verwendet, der von der Catechol-O-Methyltransferase (COMT) durchgeführt wird, einem Enzym, das eine wichtige Rolle beim Abbau von Katecholaminen spielt. Darüber hinaus wird 3-O-Methyl-L-DOPA-Monohydrat in der Forschung eingesetzt, um die Transportmechanismen der Blut-Hirn-Schranke zu verstehen, da es strukturelle Ähnlichkeiten mit natürlich vorkommenden Aminosäuren und Neurotransmittern aufweist. Die Forscher nutzen diese Verbindung auch, um ihren Einfluss auf die Dopamin-Biosynthese und ihre möglichen Veränderungen bei verschiedenen neurologischen Erkrankungen zu untersuchen. Darüber hinaus dient sie als Referenzmaterial für die Entwicklung empfindlicher Assays zum Nachweis und zur Quantifizierung von L-DOPA-Metaboliten in biologischen Proben.


3-O-Methyl-L-DOPA Monohydrate (CAS 200630-46-2) Literaturhinweise

  1. Interaktion zwischen L-DOPA und 3-O-Methyl-L-DOPA beim Transport in immortalisierten zerebralen Kapillarendothelzellen der Ratte.  |  Gomes, P. and Soares-da-Silva, P. 1999. Neuropharmacology. 38: 1371-80. PMID: 10471091
  2. Das O-methylierte Derivat von L-DOPA, 3-O-Methyl-L-DOPA, hemmt nicht die neuronale und nicht-neuronale aromatische L-Aminosäure-Decarboxylase.  |  Soares-da-Silva, P., et al. 2000. Brain Res. 863: 293-7. PMID: 10773222
  3. BIA 3-202, ein neuartiger Katechol-O-Methyltransferase-Hemmer, erhöht die Verfügbarkeit von L-DOPA für das Gehirn und verringert dessen O-Methylierung.  |  Parada, A., et al. 2001. Eur J Pharmacol. 420: 27-32. PMID: 11412836
  4. BIA 3-202, ein neuartiger Katechol-O-Methyltransferase-Hemmer, reduziert die periphere O-Methylierung von L-DOPA und verbessert dessen Verfügbarkeit im Gehirn.  |  Parada, A. and Soares-da-Silva, P. 2003. Pharmacology. 68: 29-37. PMID: 12660477
  5. Effiziente Synthese des 18F-markierten 3-O-Methyl-6-[18F]fluoro-L-DOPA.  |  Füchtner, F. and Steinbach, J. 2003. Appl Radiat Isot. 58: 575-8. PMID: 12735974
  6. Hemmung der Catechol-O-Methyltransferase in Erythrozyten und Leber durch BIA 3-202 (1-[3,4-Dibydroxy-5-nitrophenyl]-2-phenyl-ethanon).  |  Soares-da-Silva, P., et al. 2003. Pharmacol Toxicol. 92: 272-8. PMID: 12787259
  7. Analyse von Katecholaminen und verwandten Substanzen unter Verwendung von porösem graphitischem Kohlenstoff als Trennmedium in der Flüssigchromatographie-Tandem-Massenspektrometrie.  |  Törnkvist, A., et al. 2004. J Chromatogr B Analyt Technol Biomed Life Sci. 801: 323-9. PMID: 14751802
  8. Enzymatische Synthese von L-DOPA-Alpha-Glycosiden durch Reaktion mit Saccharose, katalysiert durch vier verschiedene Glucansucrasen aus vier Stämmen von Leuconostoc mesenteroides.  |  Yoon, SH., et al. 2010. Carbohydr Res. 345: 1730-5. PMID: 20579635
  9. Verzögerte O-Methylierung von l-DOPA in MB-COMT-defizienten Mäusen nach oraler Verabreichung von l-DOPA und Carbidopa.  |  Tammimäki, A., et al. 2018. Xenobiotica. 48: 325-331. PMID: 28375049
  10. Analytische Methodenvalidierung zur Schätzung von Neurotransmittern (biogenen Monoaminen) aus Liquor mittels Hochleistungsflüssigkeitschromatographie.  |  Lokhande, RV., et al. 2022. Indian J Clin Biochem. 37: 85-92. PMID: 35125697
  11. Zelleinwärtstransport von L-DOPA und 3-O-Methyl-L-DOPA in Nierentubuli der Ratte.  |  Soares-da-Silva, P., et al. 1994. Br J Pharmacol. 112: 611-5. PMID: 8075877
  12. Flüssigchromatographische Analyse von Gehirnhomogenaten und Mikrodialysaten zur Quantifizierung von L-[beta-11C]DOPA und seiner Metaboliten zur Validierung von Positronen-Emissions-Tomographie-Studien.  |  Lindner, KJ., et al. 1995. J Pharm Biomed Anal. 13: 361-7. PMID: 9696544

Bestellinformation

ProduktKatalog #EINHEITPreisANZAHLFavoriten

3-O-Methyl-L-DOPA Monohydrate, 25 mg

sc-206674
25 mg
$360.00

3-O-Methyl-L-DOPA Monohydrate, 50 mg

sc-206674A
50 mg
$725.00

3-O-Methyl-L-DOPA Monohydrate, 100 mg

sc-206674B
100 mg
$1325.00