Date published: 2025-9-7

00800 4573 8000

SCBT Portrait Logo
Seach Input

3-Nitrobenzenesulfonyl chloride (CAS 121-51-7)

0.0(0)
Produkt bewertenBitte stellen Sie eine Frage

Anwendungen:
3-Nitrobenzenesulfonyl chloride ist eine Biochemikalie für die Proteomforschung
CAS Nummer:
121-51-7
Molekulargewicht:
221.62
Summenformel:
C6H4ClNO4S
Ergänzende Informationen:
Dieses Produkt wird als Gefahrgut eingestuft und unterliegt möglicherweise zusätzlichen Versandkosten.
Ausschließlich für Forschungszwecke. Nicht Geeignet für Verwendung in Diagnostik oder Therapie.
* Schauen Sie auf das Analysezertifikat (CoA), um die genauen Daten (inkl. Wassergehalt) Ihrer Produktionscharge (Lot) zu sehen.

Direktverknüpfungen

3-Nitrobenzolsulfonylchlorid ist eine chemische Verbindung, die in der organischen Synthese als Sulfonylierungsmittel dient. Es wird verwendet, um die Sulfonylgruppe in verschiedene organische Moleküle einzuführen, insbesondere bei der Herstellung von Sulfonamiden und Sulfonen. Der Wirkmechanismus besteht in der Reaktion der Chloridgruppe mit nukleophilen funktionellen Gruppen, wie Aminen oder Alkoholen, um kovalente Bindungen zu bilden. Dies ermöglicht die selektive Veränderung spezifischer funktioneller Gruppen innerhalb eines Moleküls und damit die Synthese komplexer organischer Verbindungen. Die Reaktivität und Selektivität von 3-Nitrobenzolsulfonylchlorid machen es für die Modifizierung organischer Moleküle in Entwicklungsanwendungen nützlich. Sein Wirkmechanismus beinhaltet die Bildung stabiler kovalenter Bindungen mit spezifischen funktionellen Gruppen, was die Synthese verschiedener chemischer Verbindungen erleichtert.


3-Nitrobenzenesulfonyl chloride (CAS 121-51-7) Literaturhinweise

  1. Entdeckung und erste SAR-Werte von Inhibitoren der Interleukin-1-Rezeptor-assoziierten Kinase-4.  |  Powers, JP., et al. 2006. Bioorg Med Chem Lett. 16: 2842-5. PMID: 16563752
  2. Synthese von polymergebundenen 4-Acetoxy-3-phenylbenzaldehyd-Derivaten: Anwendungen in der organischen Festphasen-Synthese.  |  Kumar, A., et al. 2006. J Org Chem. 71: 7915-8. PMID: 16995713
  3. Synthese und antivirale Bewertung von azyklischen Azanukleosiden, die aus Sulfanilamid als Leitstruktur entwickelt wurden.  |  Gawin, R., et al. 2008. Bioorg Med Chem. 16: 8379-89. PMID: 18778942
  4. Entwurf, Synthese und antivirale Wirksamkeit einer Reihe von potenten Chlorpyridylester-Hemmern für SARS-CoV 3CLpro.  |  Ghosh, AK., et al. 2008. Bioorg Med Chem Lett. 18: 5684-8. PMID: 18796354
  5. Synthese und biologische Bewertung neuartiger kleiner nicht-peptidischer HIV-1 PIs: der Benzothiophenring als wirksame Einheit.  |  Chiummiento, L., et al. 2012. Bioorg Med Chem Lett. 22: 2948-50. PMID: 22414613
  6. Methyl-(R)-2-(2-Chlor-phen-yl)-2-(3-nitro-phenyl-sulfon-yloxy)acetat.  |  Li, YH., et al. 2012. Acta Crystallogr Sect E Struct Rep Online. 68: o1689. PMID: 22719483
  7. Synthese von 5-Oxychinolinderivaten zur Umkehrung der Multidrogenresistenz.  |  Dittrich, T., et al. 2012. Beilstein J Org Chem. 8: 1700-4. PMID: 23209502
  8. Diversitätsorientierte synthetische Strategie zur Entwicklung eines chemischen Modulators der Protein-Protein-Interaktion.  |  Kim, J., et al. 2016. Nat Commun. 7: 13196. PMID: 27774980
  9. Entdeckung und biologische Bewertung einer Reihe von Pyrrolo[2,3-b]pyrazinen als neuartige FGFR-Inhibitoren.  |  Zhang, Y., et al. 2017. Molecules. 22: PMID: 28379191
  10. Synthese neuartiger Benzolsulfamid-Derivate mit hemmender Wirkung gegen menschliche cytosolische Kohlensäureanhydrase I und II und Vibrio cholerae-Enzyme der α- und β-Klasse.  |  Bua, S., et al. 2018. J Enzyme Inhib Med Chem. 33: 1125-1136. PMID: 29987956
  11. Entdeckung von kovalenten CDK14-Inhibitoren mit Spezifität für die gesamte TAIRE-Familie.  |  Ferguson, FM., et al. 2019. Cell Chem Biol. 26: 804-817.e12. PMID: 30930164
  12. Von Indolchlorpyridinylestern abgeleitete SARS-CoV-2 3CLpro-Inhibitoren: Enzyminhibition, antivirale Wirksamkeit, Struktur-Aktivitäts-Beziehung und Röntgenstrukturstudien.  |  Ghosh, AK., et al. 2021. J Med Chem. 64: 14702-14714. PMID: 34528437
  13. Potente Hemmung der SARS-CoV-2 nsp14 N7-Methyltransferase durch Sulfonamid-basierte Bisubstrat-Analoga.  |  Ahmed-Belkacem, R., et al. 2022. J Med Chem. 65: 6231-6249. PMID: 35439007

Bestellinformation

ProduktKatalog #EINHEITPreisANZAHLFavoriten

3-Nitrobenzenesulfonyl chloride, 5 g

sc-238604
5 g
$27.00