Date published: 2025-9-6

00800 4573 8000

SCBT Portrait Logo
Seach Input

3-n-Butylphthalide (CAS 6066-49-5)

0.0(0)
Produkt bewertenBitte stellen Sie eine Frage

Alternative Namen:
3-Butyl-1(3H)-isobenzofuranone; 3-Butylphthalide
Anwendungen:
3-n-Butylphthalide ist ein lipophiles Molekül, das in Sellerie vorkommt und blutdrucksenkende Wirkungen haben soll.
CAS Nummer:
6066-49-5
Reinheit:
≥98%
Molekulargewicht:
190.24
Summenformel:
C12H14O2
Ausschließlich für Forschungszwecke. Nicht Geeignet für Verwendung in Diagnostik oder Therapie.
* Schauen Sie auf das Analysezertifikat (CoA), um die genauen Daten (inkl. Wassergehalt) Ihrer Produktionscharge (Lot) zu sehen.

Direktverknüpfungen

3-n-Butylphthalid ist eine organische Verbindung, die aufgrund ihrer interessanten Eigenschaften und potenziellen Anwendungen in der chemischen Forschung auf Interesse gestoßen ist. Sie wird häufig wegen ihrer Rolle in der chemischen Synthese untersucht, wo sie als Vorläufer oder Zwischenprodukt bei der Herstellung verschiedener komplexer Moleküle dient. In der Umweltforschung wird 3-n-Butylphthalid auf seine Fähigkeit untersucht, den Abbau bestimmter Schadstoffe zu beeinflussen, und trägt so zum Verständnis des Phthalat-Stoffwechsels in der Umwelt bei. Darüber hinaus wird diese Verbindung in der Forschung verwendet, um die Mechanismen der Kristallisation von organischen Verbindungen zu verstehen, da ihre strukturellen Eigenschaften ein Modell für die Untersuchung von Kristallwachstum und -bildung darstellen. Die Forschung mit 3-n-Butylphthalid erstreckt sich auch auf die Erforschung seines Verhaltens unter verschiedenen physikalischen und chemischen Bedingungen, was für die Gestaltung industrieller Prozesse und materialwissenschaftlicher Anwendungen wichtig ist.


3-n-Butylphthalide (CAS 6066-49-5) Literaturhinweise

  1. 3-n-Butylphthalid (NBP) reduziert die Apoptose und verstärkt die Hochregulierung des vaskulären endothelialen Wachstumsfaktors (VEGF) bei diabetischen Ratten.  |  Zhang, T., et al. 2010. Neurol Res. 32: 390-6. PMID: 20483006
  2. Bioaktivierung von 3-n-Butylphthalid durch Sulfatierung seines Hauptmetaboliten 3-Hydroxy-NBP: hauptsächlich vermittelt durch Sulfotransferase 1A1.  |  Diao, X., et al. 2014. Drug Metab Dispos. 42: 774-81. PMID: 24468743
  3. 3-N-Butylphthalid verbessert die neuronale Morphologie nach chronischer zerebraler Ischämie.  |  Zhao, W., et al. 2014. Neural Regen Res. 9: 719-26. PMID: 25206879
  4. Ein Überblick über die jüngsten Fortschritte beim neuroprotektiven Potenzial von 3-N-Butylphthalid und seinen Derivaten.  |  Abdoulaye, IA. and Guo, YJ. 2016. Biomed Res Int. 2016: 5012341. PMID: 28053983
  5. 3-N-Butylphthalid mildert die durch hohe Glukose verursachte Schädigung von Schwann-Zellen: Zusammenhang mit Nitrosierung und Apoptose.  |  Xu, DD., et al. 2019. Neural Regen Res. 14: 513-518. PMID: 30539821
  6. 3-N-Butylphthalid hemmt die neuronale Apoptose bei Ratten mit Hirninfarkt über P38/MAPK.  |  Liao, W., et al. 2019. Eur Rev Med Pharmacol Sci. 23: 144-152. PMID: 31389585
  7. Neuroprotektive Mechanismen von 3-n-Butylphthalid bei neurodegenerativen Erkrankungen.  |  Luo, R., et al. 2019. Biomed Rep. 11: 235-240. PMID: 31798868
  8. Neue, auf das Gehirn ausgerichtete 3-n-Butylphthalid-Prodrugs für die Behandlung von ischämischen Schlaganfällen.  |  Xiang, H., et al. 2021. J Control Release. 335: 498-514. PMID: 34087248
  9. 3-N-Butylphthalid schützt bei C57BL/6-Mäusen vor Fettleibigkeit, die durch eine fettreiche Diät verursacht wird, und erhöht den Stoffwechsel in fettansammelnden Zellen.  |  Lu, KY., et al. 2021. Biomed Pharmacother. 139: 111687. PMID: 34243611
  10. Absorption, Verteilung, Metabolismus und Ausscheidung von [14C]NBP (3-n-Butylphthalid) bei Ratten.  |  Tian, J., et al. 2021. J Chromatogr B Analyt Technol Biomed Life Sci. 1181: 122915. PMID: 34500404
  11. Die Kombination von Tetrandrin und 3-n-Butylphthalid schützt vor zerebralen Ischämie-Reperfusionsschäden über den ATF2/TLR4-Weg.  |  Li, C., et al. 2021. Immunopharmacol Immunotoxicol. 43: 749-757. PMID: 34591732
  12. Wirksamkeit und Sicherheit von 3-n-Butylphthalid bei der Behandlung von kognitiven Störungen: Eine systematische Überprüfung und Meta-Analyse.  |  Zhou, Q., et al. 2022. CNS Neurosci Ther. 28: 1706-1717. PMID: 36047338
  13. Schützende Wirkung von 3-n-Butylphthalid gegen intrastriatale Injektion von Malonsäure-induzierte Neurotoxizität und biochemische Veränderungen bei Ratten.  |  Yuan, C., et al. 2022. Biomed Pharmacother. 155: 113664. PMID: 36095961
  14. Fortschritte beim neurovaskulären Schutzpotenzial von 3-N-Butylphthalid und seinen Derivaten bei diabetischen Erkrankungen.  |  Tan, SW., et al. 2022. J Diabetes Complications. 36: 108335. PMID: 36240669

Bestellinformation

ProduktKatalog #EINHEITPreisANZAHLFavoriten

3-n-Butylphthalide, 1 g

sc-397256
1 g
$505.00