Date published: 2025-9-9

00800 4573 8000

SCBT Portrait Logo
Seach Input

3-Morpholinosydnonimine (CAS 16142-27-1)

5.0(1)
Produkt bewertenBitte stellen Sie eine Frage

Produktreferenzen ansehen (10)

Alternative Namen:
3-Morpholinosydnonimine is also known as SIN-1.
Anwendungen:
3-Morpholinosydnonimine ist ein potenter Vasodilatator, der die Thrombozytenaggregation und Cysteinproteasen hemmt.
CAS Nummer:
16142-27-1
Reinheit:
≥98%
Molekulargewicht:
206.63
Summenformel:
C6H10N4O2•HCl
Ausschließlich für Forschungszwecke. Nicht Geeignet für Verwendung in Diagnostik oder Therapie.
* Schauen Sie auf das Analysezertifikat (CoA), um die genauen Daten (inkl. Wassergehalt) Ihrer Produktionscharge (Lot) zu sehen.

Direktverknüpfungen

3-Morpholinosydnonimin (SIN-1) ist ein Metabolit von Molsidomin (sc-200337), der gezeigt hat, dass er in Gegenwart von Sauerstoff spontan in Lösung zerfällt. Diese Reaktion mit 3-Morpholinosydnonimin setzt Stickstoffmonoxid (NO) und ein Superoxidanion frei, das unter physiologischen Bedingungen zu Peroxynitrit reagiert. 3-Morpholinosydnonimin ist ein potentes Vasodilatans, ein Hemmstoff der Blutplättchenaggregation und ein allgemeiner Cystein-Protease-Inhibitor. 3-Morpholinosydnonimin hat signifikante schützende Effekte bei der Myokardischämie-Reperfusion gezeigt. Einige der Wirkungen von 3-Morpholinosydnonimin können durch Nitroglycerin-induzierte Toleranz abgeschwächt werden.


3-Morpholinosydnonimine (CAS 16142-27-1) Literaturhinweise

  1. Hemmung der Cysteinprotease-Aktivität durch NO-Donatoren.  |  Ascenzi, P., et al. 2001. Curr Protein Pept Sci. 2: 137-53. PMID: 12370021
  2. Metallothionein schwächt den durch 3-Morpholinosydnonimin (SIN-1) ausgelösten oxidativen Stress in dopaminergen Neuronen ab.  |  Sharma, SK. and Ebadi, M. 2003. Antioxid Redox Signal. 5: 251-64. PMID: 12880480
  3. Erzeugung von Hydroxylradikalen durch die gleichzeitige Bildung von Superoxid und Stickstoffoxid.  |  Hogg, N., et al. 1992. Biochem J. 281 (Pt 2): 419-24. PMID: 1310595
  4. Schützende Wirkung von 1-methylierten Beta-Carbolinen gegen 3-Morpholinosydnonimin-induzierte mitochondriale Schäden und Verlust der Zelllebensfähigkeit in PC12-Zellen.  |  Choi, WT., et al. 2004. Neurochem Res. 29: 1807-16. PMID: 15532535
  5. Kardioprotektion und Abschwächung der endothelialen Dysfunktion durch organische Stickoxid-Donatoren bei Myokardischämie-Reperfusion.  |  Siegfried, MR., et al. 1992. J Pharmacol Exp Ther. 260: 668-75. PMID: 1738117
  6. Der Peroxynitrit-Donor 3-Morpholinosydnonimin induziert reversible Veränderungen der elektrophysiologischen Eigenschaften von Neuronen des Meerschweinchen-Rückenmarks.  |  Ashki, N., et al. 2008. Neuroscience. 156: 107-17. PMID: 18662749
  7. 3-Morpholinosydnonimin ist an der Abschwächung der Neointimabildung durch Hemmung der durch Annexin A2 vermittelten Migration der glatten Gefäßmuskelzellen beteiligt.  |  Won, KJ., et al. 2011. Proteomics. 11: 193-201. PMID: 21204247
  8. Der Peroxynitrit-Donor 3-Morpholinosydnonimin aktiviert Nrf2 und die UPR, was zu einer zytoprotektiven Reaktion in Endothelzellen führt.  |  Mattart, L., et al. 2012. Cell Signal. 24: 199-213. PMID: 21945407
  9. Nitroglycerin-induzierte Toleranz betrifft mehrere Stellen in der Biokonversionskaskade von organischem Nitrat.  |  Henry, PJ., et al. 1989. J Pharmacol Exp Ther. 248: 762-8. PMID: 2563771
  10. 3-Morpholinosydnonimin (SIN-1)-induzierter oxidativer Stress führt zu Nekrose in hypertrophen Chondrozyten in vitro.  |  He, Y., et al. 2018. Biomed Pharmacother. 106: 1696-1704. PMID: 30119244
  11. Hemmung der Thrombozytenaggregation und Stimulierung der Guanylatzyklase durch ein antianginöses Mittel, Molsidomin, und seine Metaboliten.  |  Nishikawa, M., et al. 1982. J Pharmacol Exp Ther. 220: 183-90. PMID: 6118429
  12. Erhöhte Zytotoxizität von 3-Morpholinosydnonimin für HepG2-Zellen in Gegenwart von Superoxiddismutase. Die Rolle von Wasserstoffperoxid und Eisen.  |  Gergel, D., et al. 1995. J Biol Chem. 270: 20922-9. PMID: 7673115
  13. Spin-Trapping-Studien zur Zersetzung von Peroxynitrit und zur Autooxidation von 3-Morpholinosydnonimin-N-Ethylcarbamid: direkter Nachweis für die metallunabhängige Bildung von freien Radikal-Zwischenprodukten.  |  Augusto, O., et al. 1994. Arch Biochem Biophys. 310: 118-25. PMID: 8161194
  14. Ein redoxbasierter Mechanismus für die neuroprotektiven und neurodestruktiven Wirkungen von Stickstoffmonoxid und verwandten Nitroso-Verbindungen.  |  Lipton, SA., et al. 1993. Nature. 364: 626-32. PMID: 8394509
  15. Die Aktivierung der löslichen Guanylylzyklase durch den Nitrovasodilator 3-Morpholinosydnonimin ist mit der Bildung von S-Nitrosoglutathion verbunden.  |  Schrammel, A., et al. 1998. Mol Pharmacol. 54: 207-12. PMID: 9658207

Bestellinformation

ProduktKatalog #EINHEITPreisANZAHLFavoriten

3-Morpholinosydnonimine, 20 mg

sc-200339
20 mg
$97.00

3-Morpholinosydnonimine, 100 mg

sc-200339A
100 mg
$362.00