Date published: 2025-9-14

00800 4573 8000

SCBT Portrait Logo
Seach Input

3-Methylquinoxaline-2-carboxylic Acid (CAS 74003-63-7)

4.0(1)
Produkt bewertenBitte stellen Sie eine Frage

Anwendungen:
3-Methylquinoxaline-2-carboxylic Acid ist ein Carbadox- und Olaquindox-Metabolit.
CAS Nummer:
74003-63-7
Reinheit:
>95%
Molekulargewicht:
188.18
Summenformel:
C10H8N2O2
Ausschließlich für Forschungszwecke. Nicht Geeignet für Verwendung in Diagnostik oder Therapie.
* Schauen Sie auf das Analysezertifikat (CoA), um die genauen Daten (inkl. Wassergehalt) Ihrer Produktionscharge (Lot) zu sehen.

Direktverknüpfungen

3-Methylchinoxalin-2-carbonsäure ist eine heterocyclische Verbindung, die in verschiedenen Naturprodukten vorkommt. 3-Methylchinoxalin-2-carbonsäure ist ein Derivat von Chinoxalin, einer bicyclischen aromatischen Verbindung, die aus einem Benzolring besteht, der an einen Pyrazinring kondensiert ist. Das Vorhandensein einer Carbonsäuregruppe in 3-Methylchinoxalin-2-carbonsäure macht sie zu einem wichtigen Baustein für die Synthese verschiedener bioaktiver Moleküle. Ihre einzigartige Struktur und ihre funktionellen Gruppen machen sie zu einem vielseitigen Zwischenprodukt in der organischen Synthese, insbesondere bei der Entwicklung von Agrochemikalien. Das Vorhandensein der Methylgruppe an der 3-Position des Chinoxalinrings steigert ihre Reaktivität und ihr Potenzial für verschiedene chemische Umwandlungen noch weiter.


3-Methylquinoxaline-2-carboxylic Acid (CAS 74003-63-7) Literaturhinweise

  1. Entwicklung von flüssigchromatographischen Methoden zur Bestimmung von Chinoceton und seinen Hauptmetaboliten in essbaren Geweben von Schweinen und Hühnern.  |  Huang, L., et al. 2005. J AOAC Int. 88: 472-8. PMID: 15859074
  2. [Bestimmung von 3-Methylchinoxalin-2-carbonsäure in tierischen und aquatischen Produkten mittels Ultra-Performance-Flüssigkeitschromatographie-Tandem-Massenspektrometrie].  |  Lü, H., et al. 2012. Se Pu. 30: 45-50. PMID: 22667090
  3. Zytotoxizität und Genotoxizität von 1,4-Bisdesoxychinoceton, 3-Methylchinoxalin-2-Carbonsäure (MQCA) in menschlichen Hepatozyten.  |  Zhang, K., et al. 2012. Res Vet Sci. 93: 1393-401. PMID: 22840332
  4. [Bestimmung der Rückstände von 3-Methylchinoxalin-2-carbonsäure und Chinoxalin-2-carbonsäure in Lebensmitteln tierischen Ursprungs durch Hochleistungsflüssigkeitschromatographie-Tandem-Massenspektrometrie].  |  Zheng, L., et al. 2012. Se Pu. 30: 660-4. PMID: 23189659
  5. Gleichzeitige Screening-Analyse von 3-Methyl-Chinoxalin-2-carbonsäure und Chinoxalin-2-carbonsäure-Rückständen in essbaren tierischen Geweben durch einen kompetitiven indirekten Immunoassay.  |  Jiang, W., et al. 2013. J Agric Food Chem. 61: 10018-25. PMID: 24090030
  6. Bestimmung von Carbadox- und Olaquindox-Metaboliten im Schweinemuskel durch Flüssigchromatographie/Massenspektrometrie.  |  Sniegocki, T., et al. 2014. J Chromatogr B Analyt Technol Biomed Life Sci. 944: 25-9. PMID: 24291715
  7. Identifizierung des oxidativen Stresses und der darauf reagierenden Gene von HepG2-Zellen, die Chinoceton ausgesetzt waren, und Vergleich mit dessen Metaboliten.  |  Zhang, K., et al. 2014. Cell Biol Toxicol. 30: 313-29. PMID: 25223261
  8. Abbau von Chinoceton und seiner fünf Hauptmetaboliten im Gewebe von Schweinen, Masthähnchen und Karpfen, die mit Chinoceton-Premix gefüttert wurden.  |  Li, J., et al. 2014. J Agric Food Chem. 62: 10348-56. PMID: 25280481
  9. In-vivo-Studien, um mögliche illegale Behandlungen von Kaninchen mit Carbadox und Olaquindox aufzuzeigen.  |  Segato, G., et al. 2015. Food Addit Contam Part A Chem Anal Control Expo Risk Assess. 32: 1976-91. PMID: 26400201
  10. Herstellung monoklonaler Antikörper und Entwicklung eines indirekten kompetitiven Enzymimmunoassays für 3-Methylchinoxalin-2-carbonsäure auf der Grundlage neuartiger Haptene.  |  Li, G., et al. 2016. Food Chem. 209: 279-85. PMID: 27173564
  11. [Bestimmung der 3-Methylchinoxalin-2-carbonsäure des Olaquindox-Markerrückstands in Hähnchenmuskeln durch Flüssigchromatographie-Tandem-Massenspektrometrie].  |  Li, E., et al. 2018. Se Pu. 36: 446-451. PMID: 30136485
  12. Oberflächenplasmonenresonanz-Biosensor für die Bestimmung von 3-Methylchinoxalin-2-carbonsäure, dem Marker-Rest von Olaquindox, in Schweinegewebe.  |  Peng, D., et al. 2020. Food Chem. 302: 124623. PMID: 31408774
  13. [Bestimmung von 3-Methylchinoxalin-2-carbonsäure-Rückständen in Schweinefleisch mittels Hochleistungsflüssigkeitschromatographie-Tandem-Massenspektrometrie].  |  Wei, M., et al. 2019. Se Pu. 37: 1059-1063. PMID: 31642284
  14. Entwicklung eines empfindlichen Chemilumineszenz-Immunoassays zur Bestimmung von 3-Methyl-chinoxalin-2-carbonsäure und Chinoxalin-2-carbonsäure in essbaren tierischen Geweben unter Verwendung von immunomagnetischen Beads.  |  Zhang, Y., et al. 2019. Anal Sci. 35: 1291-1293. PMID: 31761809
  15. Bestimmung von 3-Methylchinoxalin-2-carbonsäure und Chinoxalin-2-carbonsäure in Schweinefleisch auf der Grundlage eines immunchromatographischen Assays mit Hintergrund-Fluoreszenz-Quenching.  |  Wan, X., et al. 2020. Anal Sci. 36: 783-785. PMID: 32565525

Bestellinformation

ProduktKatalog #EINHEITPreisANZAHLFavoriten

3-Methylquinoxaline-2-carboxylic Acid, 10 mg

sc-214142
10 mg
$267.00

3-Methylquinoxaline-2-carboxylic Acid, 500 mg

sc-214142A
500 mg
$1040.00