Date published: 2025-9-9

00800 4573 8000

SCBT Portrait Logo
Seach Input

3-(Methylnitrosamino)propionitrile (CAS 60153-49-3)

0.0(0)
Produkt bewertenBitte stellen Sie eine Frage

Alternative Namen:
3-(Methylnitrosoamino)propanenitrile; 3-(N-Nitrosomethylamino)propionitrile
Anwendungen:
3-(Methylnitrosamino)propionitrile ist ein Karzinogen, das aus dem Speichel von Betelkauern gewonnen wird.
CAS Nummer:
60153-49-3
Molekulargewicht:
113.12
Summenformel:
C4H7N3O
Ausschließlich für Forschungszwecke. Nicht Geeignet für Verwendung in Diagnostik oder Therapie.
* Schauen Sie auf das Analysezertifikat (CoA), um die genauen Daten (inkl. Wassergehalt) Ihrer Produktionscharge (Lot) zu sehen.

Direktverknüpfungen

3-(Methylnitrosamino)propionitril (MNPN) ist ein starkes Karzinogen, das erstmals aus dem Speichel von Betelkauerinnen isoliert wurde. Es kann auch als Stickstoffmonoxid (NO)-Donator wirken.


3-(Methylnitrosamino)propionitrile (CAS 60153-49-3) Literaturhinweise

  1. Häufige und seltene Cytochrom P450-Reaktionen im Zusammenhang mit dem Stoffwechsel und der chemischen Toxizität.  |  Guengerich, FP. 2001. Chem Res Toxicol. 14: 611-50. PMID: 11409933
  2. Eine Studie zur Betelquid-Karzinogenese - VIII. Karzinogenität von 3-(Methylnitrosamino)propionaldehyd bei F344-Ratten.  |  Nishikawa, A., et al. 1992. Carcinogenesis. 13: 369-72. PMID: 1547526
  3. Eine Studie über die Karzinogenese von Betelquid. IX. Vergleichende Karzinogenität von 3-(Methylnitrosamino)propionitril und 4-(Methylnitrosamino)-1-(3-pyridyl)-1-butanon bei lokaler Anwendung auf der Haut von Mäusen und der Mundschleimhaut von Ratten.  |  Prokopczyk, B., et al. 1991. Cancer Lett. 60: 153-7. PMID: 1933838
  4. Karzinogen-Metabolismus und DNA-Addukte in menschlichem Lungengewebe, beeinflusst durch Tabakrauchen oder metabolischen Phänotyp: eine Fall-Kontroll-Studie an Lungenkrebspatienten.  |  Bartsch, H., et al. 1991. Mutat Res. 250: 103-14. PMID: 1944327
  5. Cyanoethylierung der DNA in vivo durch 3-(Methylnitrosamino)propionitril, ein aus Areca gewonnenes Karzinogen.  |  Prokopczyk, B., et al. 1988. Cancer Res. 48: 6780-4. PMID: 3180087
  6. Synthese und Kinetik der Zersetzung von 7-(2-Cyanoethyl)guanin und O6-(2-Cyanoethyl)guanin, Marker für die Reaktion von Acrylnitril und 3-(Methylnitrosamino)propionitril mit DNA.  |  Prokopczyk, B., et al. 1988. Carcinogenesis. 9: 2125-8. PMID: 3180348
  7. Eine Studie über die Karzinogenese von Betelquid. 3. 3-(Methylnitrosamino)-propionitril, ein starkes Karzinogen bei F344-Ratten.  |  Wenke, G., et al. 1984. Carcinogenesis. 5: 1137-40. PMID: 6547885
  8. Eine Studie über die Karzinogenese von Betelquid. 1. Über die in vitro N-Nitrosierung von Arecolin.  |  Wenke, G. and Hoffmann, D. 1983. Carcinogenesis. 4: 169-72. PMID: 6825205
  9. Bildung von Acrolein-abgeleiteten 1,N2-Propanodeoxyguanosin-Addukten in der DNA bei Reaktion mit 3-(N-Carbethoxy-N-Nitrosamino)propionaldehyd.  |  Chung, FL., et al. 1994. Chem Res Toxicol. 7: 62-7. PMID: 8155826
  10. Expression von CYP2A-Genen in der Nagetier- und menschlichen Nasenschleimhaut.  |  Su, T., et al. 1996. Drug Metab Dispos. 24: 884-90. PMID: 8869824

Bestellinformation

ProduktKatalog #EINHEITPreisANZAHLFavoriten

3-(Methylnitrosamino)propionitrile, 250 mg

sc-391794
250 mg
$300.00