Date published: 2025-9-9

00800 4573 8000

SCBT Portrait Logo
Seach Input

3-Methylchrysene (CAS 3351-31-3)

0.0(0)
Produkt bewertenBitte stellen Sie eine Frage

Anwendungen:
3-Methylchrysene ist ein methyliertes Chrysen
CAS Nummer:
3351-31-3
Molekulargewicht:
242.31
Summenformel:
C19H14
Ergänzende Informationen:
Dieses Produkt wird als Gefahrgut eingestuft und unterliegt möglicherweise zusätzlichen Versandkosten.
Ausschließlich für Forschungszwecke. Nicht Geeignet für Verwendung in Diagnostik oder Therapie.
* Schauen Sie auf das Analysezertifikat (CoA), um die genauen Daten (inkl. Wassergehalt) Ihrer Produktionscharge (Lot) zu sehen.

Direktverknüpfungen

3-Methylchrysene, allgemein bekannt als 3-MC oder Methylchrysene, wird verwendet, um den Einfluss krebserregender Substanzen auf Zellen und Organismen zu untersuchen und die Mechanismen der Karzinogenese, einschließlich der damit verbundenen biochemischen und physiologischen Veränderungen, zu erforschen. Darüber hinaus dient es als Werkzeug, um die Auswirkungen der Umweltverschmutzung auf die Gesundheit zu untersuchen. Als mutagene Substanz ist 3-Methylchrysene für seine Fähigkeit bekannt, DNA zu verändern, was auf seine Fähigkeit zurückzuführen ist, sich an DNA zu binden und möglicherweise Mutationen zu verursachen. Diese Bindung erstreckt sich auch auf Proteine und Enzyme, die möglicherweise ihre normalen Funktionen verändern.


3-Methylchrysene (CAS 3351-31-3) Literaturhinweise

  1. Entwicklung einer gaschromatographisch-ultraviolettabsorptionsspektrometrischen Methode zur Überwachung der flüchtigen Bestandteile von Erdölpech in der Umwelt.  |  Greinke, RA. and Lewis, IC. 1975. Anal Chem. 47: 2151-5. PMID: 1190470
  2. Untersuchungen von D-Homosteroiden als potenzielle Karzinogene.  |  GOUGH, N. and SHOPPEE, CW. 1953. Biochem J. 54: 630-2. PMID: 13058964
  3. Die Prestige-Ölpest. I. Biologischer Abbau eines schweren Heizöls unter simulierten Bedingungen.  |  Díez, S., et al. 2005. Environ Toxicol Chem. 24: 2203-17. PMID: 16193747
  4. UV-Vis-Spektrum von Singulett- und Dublett-Zuständen und elektronische Eigenschaften von 3-Methylchrysen und 4-Methylchrysen in einer Glasmatrix.  |  Husain, MM., et al. 2008. Spectrochim Acta A Mol Biomol Spectrosc. 69: 693-700. PMID: 17611146
  5. Strukturelle Merkmale polyzyklischer aromatischer Kohlenwasserstoffisomere in Kohleteeren und Verbrennungsprodukten.  |  Nishioka, M., et al. 1986. Environ Sci Technol. 20: 1023-7. PMID: 22257402
  6. Der primäre biologische Abbau von dispergiertem Rohöl im Meer.  |  Prince, RC., et al. 2013. Chemosphere. 90: 521-6. PMID: 22967931
  7. Entwicklung und Anwendung einer Analysemethode mittels Gaschromatographie/Triple-Quadrupol-Massenspektrometrie zur Charakterisierung von alkylierten Chrysen in Rohölproben.  |  John, GF., et al. 2014. Rapid Commun Mass Spectrom. 28: 948-56. PMID: 24623700
  8. Methylierte polyzyklische aromatische Kohlenwasserstoffe und/oder ihre Metaboliten tragen wesentlich zur östrogenen Gesamtaktivität von mit polyzyklischen aromatischen Kohlenwasserstoffen kontaminierten Böden bei.  |  Lam, MM., et al. 2018. Environ Toxicol Chem. 37: 385-397. PMID: 28834568
  9. Methylierte PACs sind wirksamer als ihre Ausgangsverbindungen: Eine Studie über Aryl-Kohlenwasserstoff-Rezeptor-vermittelte Aktivität, Abbaubarkeit und Mischungsinteraktionen im H4IIE-luc-Assay.  |  Lam, MM., et al. 2018. Environ Toxicol Chem. 37: 1409-1419. PMID: 29334126
  10. Neu identifizierte AhR-aktive Verbindungen in den Sedimenten eines Industriegebiets mittels wirkungsorientierter Analyse.  |  Kim, J., et al. 2019. Environ Sci Technol. 53: 10043-10052. PMID: 31328511
  11. Untersuchung des Aryl-Kohlenwasserstoff-Rezeptors (AhR), der östrogenen und antiandrogenen Aktivitäten und des Gehalts an polyaromatischen Verbindungen (PAC) in Reifengranulaten anhand von In-vitro-Bioassays und chemischer Analyse.  |  Eriksson, U., et al. 2022. Chemosphere. 298: 134362. PMID: 35307388
  12. Regiospezifische photochemische Synthese von Methylchrysenen.  |  Böhme, T., et al. 2022. Molecules. 28: PMID: 36615430
  13. Chrysen und Methylchrysen: Vorkommen im Tabakrauch und Karzinogenität.  |  Hecht, SS., et al. 1974. J Natl Cancer Inst. 53: 1121-33. PMID: 4427391

Bestellinformation

ProduktKatalog #EINHEITPreisANZAHLFavoriten

3-Methylchrysene, 10 mg

sc-226153
10 mg
$224.00

3-Methylchrysene, 100 mg

sc-226153A
100 mg
$2045.00

3-Methylchrysene, 1 g

sc-226153B
1 g
$20405.00