Date published: 2025-9-12

00800 4573 8000

SCBT Portrait Logo
Seach Input

3-Methoxy Acetaminophen (CAS 3251-55-6)

0.0(0)
Produkt bewertenBitte stellen Sie eine Frage

Produktreferenzen ansehen (1)

Alternative Namen:
4-Acetylamino-2-methoxy-phenol; N-(4-Hydroxy-3-methoxy-phenyl)-acetamide
Anwendungen:
3-Methoxy Acetaminophen ist ein Metabolit von Acetaminophen
CAS Nummer:
3251-55-6
Molekulargewicht:
181.19
Summenformel:
C9H11NO3
Ausschließlich für Forschungszwecke. Nicht Geeignet für Verwendung in Diagnostik oder Therapie.
* Schauen Sie auf das Analysezertifikat (CoA), um die genauen Daten (inkl. Wassergehalt) Ihrer Produktionscharge (Lot) zu sehen.

Direktverknüpfungen

3-Methoxy-Acetaminophen ist eine Verbindung, die als Hemmstoff des Enzyms Cyclooxygenase, insbesondere der COX-3-Isoform, wirkt. Es wirkt durch Bindung an das aktive Zentrum des Enzyms und verhindert die Umwandlung von Arachidonsäure in Prostaglandin H2. Diese Hemmung führt zu einem Rückgang der Produktion von Prostaglandinen, die an der Entzündungsreaktion beteiligt sind. Indem es in diesen Prozess eingreift, kann 3-Methoxy-Acetaminophen die Entzündungskaskade auf molekularer Ebene modulieren. Die Wirkungsweise dieses Wirkstoffs besteht in der Unterbrechung der Synthese von entzündungsfördernden Mediatoren, was in experimentellen Modellen für Entzündungen und Schmerzen von Bedeutung sein kann. Seine spezifische Interaktion mit der COX-3-Isoform unterscheidet ihn von anderen Cyclooxygenase-Inhibitoren und macht ihn zu einem interessanten Forschungsobjekt, das sich auf das Verständnis der molekularen Mechanismen von Entzündungen und Schmerzmodulation konzentriert.


3-Methoxy Acetaminophen (CAS 3251-55-6) Literaturhinweise

  1. Schneller Nachweis und Charakterisierung von N-Acetyl-L-Cystein-Konjugaten in vitro und im Urin mittels Quadrupol-Linear-Ionenfallen-Massenspektrometrie und Polaritätswechsel.  |  Jian, W., et al. 2009. Chem Res Toxicol. 22: 1246-55. PMID: 19527004
  2. Quantitative Analyse von Acetaminophen und seinen sechs Metaboliten in Rattenplasma mittels Flüssigchromatographie/Tandem-Massenspektrometrie.  |  An, JH., et al. 2012. Biomed Chromatogr. 26: 1596-604. PMID: 22674624
  3. Sicherheit und populationspharmakokinetische Analyse von intravenösem Paracetamol bei Neugeborenen, Säuglingen, Kindern und Jugendlichen mit Schmerzen oder Fieber.  |  Zuppa, AF., et al. 2011. J Pediatr Pharmacol Ther. 16: 246-61. PMID: 22768009
  4. AMAP, das angeblich ungiftige Isomer von Paracetamol, ist in der Leber von Ratten und Menschen toxisch.  |  Hadi, M., et al. 2013. Arch Toxicol. 87: 155-65. PMID: 22914986
  5. Metabolische Phänotypisierung in präklinischen und klinischen Studien zum Metabolismus und zur Hepatotoxizität von Acetaminophen.  |  Coen, M. 2015. Drug Metab Rev. 47: 29-44. PMID: 25533740
  6. Quantitative Methode zur gleichzeitigen Analyse von Acetaminophen und 6 Metaboliten.  |  Lammers, LA., et al. 2017. Ther Drug Monit. 39: 172-179. PMID: 28045783
  7. Bestimmung von Paracetamol und seinen wichtigsten Metaboliten im Urin durch Kapillarelektrophorese mit Bindestrich und Massenspektrometrie.  |  Lecoeur, M., et al. 2019. Talanta. 205: 120108. PMID: 31450387
  8. Untersuchung von Arzneimitteln und ihren Metaboliten in brasilianischen Krankenhausabwässern durch LC-QTOF MS-Screening in Verbindung mit einer vorläufigen Expositions- und In-Silico-Risikobewertung.  |  Wielens Becker, R., et al. 2020. Sci Total Environ. 699: 134218. PMID: 31689670
  9. Vergleichende Toxizität und schmerzlindernde Wirkung von drei monomethylierten Acetaminophen-Analoga.  |  Harvison, PJ., et al. 1986. J Med Chem. 29: 1737-43. PMID: 3746820
  10. Dosisabhängige Pharmakokinetik von Paracetamol: Nachweis einer Glutathionverarmung beim Menschen.  |  Slattery, JT., et al. 1987. Clin Pharmacol Ther. 41: 413-8. PMID: 3829578
  11. Acetaminophen-Stoffwechsel bei Probanden, die mit Holzkohle gegrilltes Rindfleisch erhielten.  |  Anderson, KE., et al. 1983. Clin Pharmacol Ther. 34: 369-74. PMID: 6883912
  12. Analyse von Paracetamol-Metaboliten im Urin durch Hochleistungsflüssigkeitschromatographie mit UV- und amperometrischer Detektion.  |  Wilson, JM., et al. 1982. J Chromatogr. 227: 453-62. PMID: 7061657
  13. Hemmung und Induktion der Cytochrom P4502E1-katalysierten Oxidation durch Isoniazid beim Menschen.  |  Zand, R., et al. 1993. Clin Pharmacol Ther. 54: 142-9. PMID: 8354023

Bestellinformation

ProduktKatalog #EINHEITPreisANZAHLFavoriten

3-Methoxy Acetaminophen, 10 mg

sc-216482
10 mg
$316.00