Date published: 2025-9-13

00800 4573 8000

SCBT Portrait Logo
Seach Input

3-Mercapto-N-nonylpropionamide (CAS 228716-16-3)

0.0(0)
Produkt bewertenBitte stellen Sie eine Frage

Alternative Namen:
C9-1AT
Anwendungen:
3-Mercapto-N-nonylpropionamide wird für selbstorganisierende Monoschichten (SAMs) verwendet
CAS Nummer:
228716-16-3
Molekulargewicht:
231.40
Summenformel:
C12H25NOS
Ausschließlich für Forschungszwecke. Nicht Geeignet für Verwendung in Diagnostik oder Therapie.
* Schauen Sie auf das Analysezertifikat (CoA), um die genauen Daten (inkl. Wassergehalt) Ihrer Produktionscharge (Lot) zu sehen.

Direktverknüpfungen

3-Mercapto-N-nonylpropionamid ist ein organischer Thiol für selbstassemblierte Monolayer (SAMs). 3-Mercapto-N-nonylpropionamid wird in der Studie der Enzymkinetik, Zellmetabolismus und anderer biologischer Prozesse verwendet. Die Arbeit mit 3-Mercapto-N-nonylpropionamid basiert auf seiner Fähigkeit, mit Proteinen, Enzymen und anderen Molekülen im Körper zu interagieren. Diese Interaktion erfolgt hauptsächlich durch die Bindung von 3-Mercapto-N-nonylpropionamid an Proteine und Enzyme, was schließlich ihre Aktivität beeinflusst. Darüber hinaus wirkt 3-Mercapto-N-nonylpropionamid als Ligand, indem es sich an andere Moleküle bindet und deren Aktivität modifiziert.


3-Mercapto-N-nonylpropionamide (CAS 228716-16-3) Literaturhinweise

  1. Molekulares Engineering der Polarität und der Wechselwirkungen von molekularen elektronischen Schaltern.  |  Lewis, PA., et al. 2005. J Am Chem Soc. 127: 17421-6. PMID: 16332092
  2. Thermische Charakterisierung von selbstorganisierenden Monoschichten aus Dialkyldisulfiden, die eine Harnstoffkomponente enthalten.  |  Shin, HS., et al. 2007. Langmuir. 23: 10567-72. PMID: 17803328
  3. Polarisierbarkeit adsorbierter und zusammengesetzter Moleküle: Messung der Leitfähigkeit durch vergrabene Kontakte.  |  Moore, AM., et al. 2010. ACS Nano. 4: 7630-6. PMID: 21077677
  4. Steuerung der Substratmorphologie durch Selbstorganisation: Liganden-vermittelte Spaltung von Gallium-Indium-Mikrokugeln im Nanomaßstab.  |  Hohman, JN., et al. 2011. Nano Lett. 11: 5104-10. PMID: 22023557
  5. Von unten nach oben: Dimensionskontrolle und -charakterisierung in molekularen Monolayern.  |  Claridge, SA., et al. 2013. Chem Soc Rev. 42: 2725-45. PMID: 23258565
  6. Hybride Selbstorganisation während der Verdampfung ermöglicht Drop-on-Demand-Dünnschichtgeräte.  |  Boley, JW., et al. 2016. ACS Appl Mater Interfaces. 8: 34171-34178. PMID: 27008567
  7. Fortschritte bei Flüssigmetallen für biomedizinische Anwendungen.  |  Yan, J., et al. 2018. Chem Soc Rev. 47: 2518-2533. PMID: 29557433
  8. Pulsed Laser Moduliert Schock Übergang von Flüssigkeit Metall-Nanopartikel zu Mechanisch und Thermisch Stabile fest-Flüssig-Muster.  |  Deng, B. and Cheng, GJ. 2019. Adv Mater. 31: e1807811. PMID: 30761625
  9. Aufkommen von Flüssigmetallen in der Nanotechnologie.  |  Kalantar-Zadeh, K., et al. 2019. ACS Nano. 13: 7388-7395. PMID: 31245995
  10. Synthese und Anwendung von Flüssigmetallpartikeln mit Kern und Schale: eine Perspektive der Oberflächentechnik.  |  Liu, Y., et al. 2021. Mater Horiz. 8: 56-77. PMID: 34821290
  11. Extraktion von verborgener Wissenschaft aus Bildern im Nanomaßstab.  |  Barr, KB., et al. 2022. J Phys Chem C Nanomater Interfaces. 126: 3-13. PMID: 35633819

Bestellinformation

ProduktKatalog #EINHEITPreisANZAHLFavoriten

3-Mercapto-N-nonylpropionamide, 500 mg

sc-299074
500 mg
$400.00