Date published: 2025-9-7

00800 4573 8000

SCBT Portrait Logo
Seach Input

3-Maleimidopropionic Acid N-Succinimidyl Ester (CAS 55750-62-4)

0.0(0)
Produkt bewertenBitte stellen Sie eine Frage

Alternative Namen:
N-Succinimidyl 3-maleimidopropionate; BMPS; 3-(Maleimido)propionic acid N-hydroxysuccinimide ester
Anwendungen:
3-Maleimidopropionic Acid N-Succinimidyl Ester ist ein amin- und sulfhydrylreaktives heterobifunktionelles Vernetzungsreagenz, 6,9 Angström Spacerarm
CAS Nummer:
55750-62-4
Reinheit:
≥98%
Molekulargewicht:
266.21
Summenformel:
C11H10N2O6
Ausschließlich für Forschungszwecke. Nicht Geeignet für Verwendung in Diagnostik oder Therapie.
* Schauen Sie auf das Analysezertifikat (CoA), um die genauen Daten (inkl. Wassergehalt) Ihrer Produktionscharge (Lot) zu sehen.

Direktverknüpfungen

3-Maleimidopropionsäure N-Succinimidyl Ester wird in der wissenschaftlichen Forschung für verschiedene Anwendungen weit verbreitet eingesetzt. Als vielseitiges Reagenz spielt 3-Maleimidopropionsäure N-Succinimidyl Ester eine entscheidende Rolle bei der Modifizierung von Proteinen und anderen Molekülen und ermöglicht deren kovalente Kennzeichnung. Seine charakteristischen Eigenschaften machen es für eine Vielzahl von Anwendungen unverzichtbar, von der Erstellung von Sonden bis hin zur Untersuchung von Protein-Protein-Interaktionen. Die Wirkungsweise von 3-Maleimidopropionsäure N-Succinimidyl Ester beruht auf seiner Fähigkeit, kovalente Bindungen mit Proteinen und anderen Molekülen zu bilden. Diese Bindung erfolgt durch die Bildung einer stabilen kovalenten Bindung zwischen der Maleimidgruppe des 3-Maleimidopropionsäure N-Succinimidyl Ester-Moleküls und der Aminosäure-Seitenkette des Zielmoleküls. Mithilfe dieser anhaltenden kovalenten Bindung können Wissenschaftler Proteine und andere Moleküle effektiv kennzeichnen, um eine Vielzahl wissenschaftlicher Anwendungen zu ermöglichen.


3-Maleimidopropionic Acid N-Succinimidyl Ester (CAS 55750-62-4) Literaturhinweise

  1. Ein Markierungs-, Nachweis- und Reinigungssystem auf der Basis von 4-Hydroxyazobenzol-2-carbonsäure: eine Erweiterung des Avidin-Biotin-Systems.  |  Hofstetter, H., et al. 2000. Anal Biochem. 284: 354-66. PMID: 10964420
  2. Synthese, Charakterisierung und Bewertung eines neuartigen amphiphilen Polymers RGD-PEG-Chol für ein zielgerichtetes Arzneimittelabgabesystem.  |  Zeng, S., et al. 2014. ScientificWorldJournal. 2014: 546176. PMID: 24578646
  3. Mit DUP1-Peptid modifizierte Mizellen liefern effizient gezielt Paclitaxel und verstärken die mitochondriale Apoptose bei PSMA-negativen Prostatakrebszellen.  |  Chen, H., et al. 2016. Springerplus. 5: 362. PMID: 27066372
  4. Synthese und Charakterisierung eines neuen Methoxy-Poly(ethylenglykol)-Tat-Peptid-Chitosan-Copolymers  |  Bo Li, Qing Ma, Gu He, Xiangrong Song, Fengbo Wu, Yu Zheng, Shi Zeng, Chi Liu & Wen Ren. 2013. Colloid and Polymer Science. 291: 1319–1327.
  5. Thiol-Michael-Additionsreaktion: ein einfaches Mittel zum Einbringen von Peptiden in polymerbasierte Gentransportsysteme  |  Yanping Sun, Hui Liu, Lin Cheng, Shimeng Zhu, Cuifang Cai, Tianzhi Yang, Li Yang, Pingtian Ding. 2018. 67: 25-31.

Bestellinformation

ProduktKatalog #EINHEITPreisANZAHLFavoriten

3-Maleimidopropionic Acid N-Succinimidyl Ester, 100 mg

sc-206653
100 mg
$146.00

3-Maleimidopropionic Acid N-Succinimidyl Ester, 1 g

sc-206653A
1 g
$464.00

3-Maleimidopropionic Acid N-Succinimidyl Ester, 5 g

sc-206653B
5 g
$1375.00