Date published: 2025-9-9

00800 4573 8000

SCBT Portrait Logo
Seach Input

3-Indoxyl phosphate, disodium salt (CAS 3318-43-2)

0.0(0)
Produkt bewertenBitte stellen Sie eine Frage

Anwendungen:
3-Indoxyl phosphate, disodium salt ist ein histochemisches Substrat für alkalische Phosphatase
CAS Nummer:
3318-43-2
Molekulargewicht:
257.09
Summenformel:
C8H6NNa2O4P
Ausschließlich für Forschungszwecke. Nicht Geeignet für Verwendung in Diagnostik oder Therapie.
* Schauen Sie auf das Analysezertifikat (CoA), um die genauen Daten (inkl. Wassergehalt) Ihrer Produktionscharge (Lot) zu sehen.

Direktverknüpfungen


3-Indoxyl phosphate, disodium salt (CAS 3318-43-2) Literaturhinweise

  1. AC voltammetrische Kohlenstoffpasten-basierte Enzym-Immunosensoren.  |  Fernández-Sánchez, C., et al. 2000. Biosens Bioelectron. 14: 917-24. PMID: 10722149
  2. Immunosensor für Mycobacterium tuberculosis auf siebgedruckten Kohlenstoffelektroden.  |  Díaz-González, M., et al. 2005. Biosens Bioelectron. 20: 2035-43. PMID: 15741073
  3. Alkalische Phosphatase-katalysierte Silberabscheidung für den elektrochemischen Nachweis.  |  Fanjul-Bolado, P., et al. 2007. Anal Chem. 79: 5272-7. PMID: 17569504
  4. DNA-Hybridisierungs-Biosensoren unter Verwendung von mit Polylysin modifizierten SPCEs.  |  Díaz-González, M., et al. 2008. Biosens Bioelectron. 23: 1340-6. PMID: 18207382
  5. Voltammetrische Bestimmung der Aktivität von alkalischer Phosphatase und Meerrettichperoxidase unter Verwendung von 3-Indoxylphosphat als Substrat Anwendung auf Enzym-Immunoassays.  |  Fanjul-Bolado, P., et al. 2004. Talanta. 64: 452-7. PMID: 18969625
  6. Entwicklung eines Immunosensors für die Bestimmung von Kaninchen-IgG unter Verwendung von mit Streptavidin modifizierten siebgedruckten Kohlenstoffelektroden.  |  Díaz-González, M., et al. 2005. Talanta. 65: 565-73. PMID: 18969836
  7. Gleichzeitiger Nachweis von freiem und gesamtem prostataspezifischem Antigen mit einem elektrochemischen Doppelsensor im Siebdruckverfahren.  |  Escamilla-Gómez, V., et al. 2009. Biosens Bioelectron. 24: 2678-83. PMID: 19261459
  8. Ultraempfindlicher Multiplex-Immunoassay mit elektrochemischer Stripping-Analyse von Silbernanopartikeln, die durch Goldnanopartikel und eine enzymatische Reaktion katalytisch abgeschieden werden.  |  Lai, G., et al. 2011. Anal Chem. 83: 2726-32. PMID: 21370869
  9. Elektrochemischer Einweg-Immunosensor für die gleichzeitige Untersuchung einer Reihe von Tumormarkern für Brustkrebs.  |  Ge, S., et al. 2012. Analyst. 137: 4727-33. PMID: 22937531
  10. Elektrochemischer Immunosensor für Botulinum-Neurotoxin Typ E unter Verwendung von kovalent geordneten, mit Graphen-Nanoblättern modifizierten Elektroden und Gold-Nanopartikeln-Enzymkonjugat.  |  Narayanan, J., et al. 2015. Biosens Bioelectron. 69: 249-56. PMID: 25754919
  11. Elektrochemischer Immunosensor für das Invasions-assoziierte Protein p60: Eine alternative Strategie für das Screening von Listeria monocytogenes in Lebensmitteln.  |  Silva, NFD., et al. 2020. Talanta. 216: 120976. PMID: 32456897
  12. Elektrochemischer Immunosensor für die gleichzeitige Bestimmung der beiden wichtigsten Erdnussallergene (Ara h 1 und Ara h 6) in Lebensmittelmatrices.  |  Freitas, M., et al. 2021. Foods. 10: PMID: 34441496
  13. Aufspüren von Arachis hypogaea-Allergenen in vorverpackten Lebensmitteln: Ein elektrochemischer Biosensing-Ansatz auf Nanodiamond-Basis.  |  Freitas, M., et al. 2022. Biosensors (Basel). 12: PMID: 35735576

Bestellinformation

ProduktKatalog #EINHEITPreisANZAHLFavoriten

3-Indoxyl phosphate, disodium salt, 250 mg

sc-206651
250 mg
$214.00

3-Indoxyl phosphate, disodium salt, 1 g

sc-206651A
1 g
$615.00