Date published: 2025-9-13

00800 4573 8000

SCBT Portrait Logo
Seach Input

3-Indoleacrylic acid (CAS 1204-06-4)

0.0(0)
Produkt bewertenBitte stellen Sie eine Frage

Alternative Namen:
3-(1H-Indol-3-yl)-2-propenoic acid; IAA
Anwendungen:
3-Indoleacrylic acid ist, die die Transkription von Genen unter der Kontrolle des trpE-Promotors induziert
CAS Nummer:
1204-06-4
Reinheit:
≥97%
Molekulargewicht:
187.19
Summenformel:
C11H9NO2
Ausschließlich für Forschungszwecke. Nicht Geeignet für Verwendung in Diagnostik oder Therapie.
* Schauen Sie auf das Analysezertifikat (CoA), um die genauen Daten (inkl. Wassergehalt) Ihrer Produktionscharge (Lot) zu sehen.

Direktverknüpfungen

3-Indoleacrylic Säure (3-IAA) ist eine natürlich vorkommende organische Verbindung, die in Pflanzen gefunden wird und zur Familie der Carboxylsäuren gehört. Es dient als wichtiger Vorstufe für zahlreiche sekundäre Metaboliten. Auch bekannt als Indol-3-essigsäure, wird 3-IAA ausgiebig als Pflanzenhormon untersucht. Es induziert die Transkription von Genen, die unter der Kontrolle des trpE-Promotors stehen, einschließlich einer Familie von Proteinen, die nukleare Lokalisierungssignale enthalten. 3-IAA aktiviert auch die genexpression in Pflanzen.


3-Indoleacrylic acid (CAS 1204-06-4) Literaturhinweise

  1. Expression eines synthetischen Gens für humanes Cap-Bindungsprotein (humanes IF-4E) in Escherichia coli und Fluoreszenzstudien zur Interaktion mit mRNA-Cap-Struktur-Analoga.  |  Ueda, H., et al. 1991. J Biochem. 109: 882-9. PMID: 1939010
  2. Hochexpressionsvektoren mit mehreren Klonierungsstellen für die Konstruktion von trpE-Fusionsgenen: pATH-Vektoren.  |  Koerner, TJ., et al. 1991. Methods Enzymol. 194: 477-90. PMID: 2005804
  3. Matrixeffekt in Matrix-unterstützten Laser-Desorptions/Ionisations-Massenspektren von derivatisierten oligomeren Polyolen.  |  Borisov, RS., et al. 2013. Rapid Commun Mass Spectrom. 27: 333-8. PMID: 23239381
  4. Die Expression des menschlichen Tumor-Nekrose-Faktors in E. coli.  |  Nobuhara, M., et al. 1986. Nucleic Acids Symp Ser. 131-4. PMID: 3031624
  5. Expression und Ausscheidung des sekretorischen Trypsininhibitors der menschlichen Bauchspeicheldrüse in einer Lipoprotein-Deletionsmutante von Escherichia coli.  |  Kanamori, T., et al. 1988. Gene. 66: 295-300. PMID: 3049250
  6. Entwicklung eines regulierbaren Tieftemperatur-Protein-Expressionssystems unter Verwendung des psychrotrophen Bakteriums Shewanella livingstonensis Ac10 als Wirt.  |  Kawai, S., et al. 2019. Biosci Biotechnol Biochem. 83: 2153-2162. PMID: 31291825
  7. Wirksamkeit von Bacillus pumilus PDSLzg-1, einem innovativen kohlenwasserstoffabbauenden Bakterium, das eine antimykotische und das Pflanzenwachstum fördernde Funktion hat.  |  Hao, K., et al. 2019. 3 Biotech. 9: 305. PMID: 31355114
  8. Studie zur Metabolomik im Urin über den Interventionseffekt eines blutzuckersenkenden Dekokts bei Ratten mit Diabetes mellitus Typ 2.  |  Pan, LL., et al. 2019. Evid Based Complement Alternat Med. 2019: 1394641. PMID: 31885637
  9. Effiziente Spaltung eines rekombinanten fusionierten Proteins, das den insulinähnlichen Wachstumsfaktor I enthält, durch Alpha-Thrombin.  |  Nishikawa, S., et al. 1987. Protein Eng. 1: 487-92. PMID: 3334100
  10. 3-Indoleacrylsäure aus Rapsstroh als vielversprechendes Antialgenmittel - Hemmwirkung und Mechanismus auf das blütenbildende Prorocentrum donghaiense.  |  Effiong, K., et al. 2022. Mar Pollut Bull. 178: 113657. PMID: 35452911
  11. LC-MS/MS-basierter Metabolomics-Ansatz enthüllte neue Phytoverbindungen aus Zuckerrohrrinde mit vielversprechendem pharmakologischem Wert.  |  Rao, MJ., et al. 2022. J Sci Food Agric. 102: 6632-6642. PMID: 35603546
  12. Ein aus dem Pansen von Büffeln gewonnenes Probiotikum (SN-6) könnte die Wachstumsleistung von Fleckvieh durch die Regulierung der fäkalen Mikrobiota und des Stoffwechsels wirksam steigern.  |  Yang, S., et al. 2022. Front Microbiol. 13: 935884. PMID: 36386716
  13. [Wirkung von Methylcobalamin auf die Entwicklung der durch 3-Indolacrylsäure induzierten Hämoblastose].  |  Kudriavtsev, IA., et al. 1978. Probl Gematol Pereliv Krovi. 23: 26-9. PMID: 643850
  14. Ein neues Indolderivat aus der Rotalge Chondria atropurpurea. Isolierung, Strukturbestimmung und anthelmintische Aktivität.  |  Davyt, D., et al. 1998. J Nat Prod. 61: 1560-3. PMID: 9868166

Bestellinformation

ProduktKatalog #EINHEITPreisANZAHLFavoriten

3-Indoleacrylic acid, 1 g

sc-256519
1 g
$78.00

3-Indoleacrylic acid, 5 g

sc-256519A
5 g
$239.00

3-Indoleacrylic acid, 25 g

sc-256519B
25 g
$622.00