Date published: 2025-9-19

00800 4573 8000

SCBT Portrait Logo
Seach Input

3-Hydroxyindole (CAS 480-93-3)

0.0(0)
Produkt bewertenBitte stellen Sie eine Frage

Alternative Namen:
Indol-3-ol; Indoxyl
CAS Nummer:
480-93-3
Molekulargewicht:
133.15
Summenformel:
C8H7NO
Ausschließlich für Forschungszwecke. Nicht Geeignet für Verwendung in Diagnostik oder Therapie.
* Schauen Sie auf das Analysezertifikat (CoA), um die genauen Daten (inkl. Wassergehalt) Ihrer Produktionscharge (Lot) zu sehen.

Direktverknüpfungen

3-Hydroxyindol ist eine Forschungschemikalie mit Anwendungen in den Bereichen Neurochemie und Umweltwissenschaften. Es dient als Substrat in enzymatischen Studien zur Aufklärung der Wege des Tryptophan-Stoffwechsels, bei dem Indolamin-2,3-Dioxygenase (IDO)-Enzyme Tryptophan in Kynurenin-Derivate umwandeln, ein Prozess mit Auswirkungen auf das Verständnis neurodegenerativer Erkrankungen. Umweltwissenschaftler verwenden es, um den mikrobiellen Abbau von indolischen Verbindungen, die in Bodenökosystemen häufig vorkommen, zu untersuchen und das Schicksal solcher organischen Schadstoffe zu bewerten. Darüber hinaus spielt es eine Rolle in photophysikalischen Studien aufgrund seiner fluoreszierenden Eigenschaften, die es Forschern ermöglichen, das Verhalten von indolischen Strukturen unter Lichteinwirkung zu untersuchen.


3-Hydroxyindole (CAS 480-93-3) Literaturhinweise

  1. Bildung von Indigo durch rekombinantes Säugetiercytochrom P450.  |  Gillam, EM., et al. 1999. Biochem Biophys Res Commun. 265: 469-72. PMID: 10558891
  2. Sulfatierung von Indoxyl durch Aryl-(Phenol-)Sulfotransferasen von Mensch und Ratte zur Bildung von Indoxylsulfat.  |  Banoglu, E. and King, RS. 2002. Eur J Drug Metab Pharmacokinet. 27: 135-40. PMID: 12064372
  3. Hemmung der Bildung von Amyloidfibrillen und der Zytotoxizität durch Hydroxyindolderivate.  |  Cohen, T., et al. 2006. Biochemistry. 45: 4727-35. PMID: 16605241
  4. [Mikrobielle Biosynthese und Biotransformation von Indigo und indigoähnlichen Pigmenten].  |  Han, X., et al. 2008. Sheng Wu Gong Cheng Xue Bao. 24: 921-6. PMID: 18807970
  5. Der Verzehr von pasteurisierter transgener Ziegenmilch mit menschlichem Lysozym verändert das Serum-Metabolitenprofil bei jungen Schweinen.  |  Brundige, DR., et al. 2010. Transgenic Res. 19: 563-74. PMID: 19847666
  6. Antioxidative Aktivität eines ungewöhnlichen 3-Hydroxyindol-Derivats, isoliert aus den Früchten von Aristotelia chilensis (Molina) Stuntz.  |  Céspedes, CL., et al. 2009. Z Naturforsch C J Biosci. 64: 759-62. PMID: 19957448
  7. Ein markiertes Substrat für die Entdeckung biokatalytischer Reaktionen: ein Konzeptnachweis für die Umwandlung mit N-Methylindol.  |  Rogers, JL. and MacMillan, JB. 2012. J Am Chem Soc. 134: 12378-81. PMID: 22809085
  8. Neuer Weg für den biologischen Abbau von Indol in Aspergillus niger.  |  Kamath, AV. and Vaidyanathan, CS. 1990. Appl Environ Microbiol. 56: 275-80. PMID: 2310183

Bestellinformation

ProduktKatalog #EINHEITPreisANZAHLFavoriten

3-Hydroxyindole, 100 mg

sc-490580
100 mg
$298.00

3-Hydroxyindole, 250 mg

sc-490580A
250 mg
$512.00

3-Hydroxyindole, 1 g

sc-490580B
1 g
$1360.00