Date published: 2025-9-10

00800 4573 8000

SCBT Portrait Logo
Seach Input

3-Fluoro-4-hydroxybenzaldehyde (CAS 405-05-0)

0.0(0)
Produkt bewertenBitte stellen Sie eine Frage

Alternative Namen:
2-Fluoro-4-formylphenol
Anwendungen:
3-Fluoro-4-hydroxybenzaldehyde ist ein chemisches Zwischenprodukt, das bei der Synthese verschiedener Proteininhibitoren verwendet wird.
CAS Nummer:
405-05-0
Molekulargewicht:
140.11
Summenformel:
C7H5FO2
Ausschließlich für Forschungszwecke. Nicht Geeignet für Verwendung in Diagnostik oder Therapie.
* Schauen Sie auf das Analysezertifikat (CoA), um die genauen Daten (inkl. Wassergehalt) Ihrer Produktionscharge (Lot) zu sehen.

Direktverknüpfungen

3-Fluor-4-hydroxybenzaldehyd ist auf die organische Synthese und die Untersuchung der Reaktivität von Verbindungen ausgerichtet. 3-Fluor-4-hydroxybenzaldehyd wird als Baustein für die Synthese komplexerer organischer Moleküle verwendet, darunter Liganden und andere Zwischenprodukte, die in katalytischen Systemen wichtig sind. Einige verwenden 3-Fluor-4-hydroxybenzaldehyd, um sein Potenzial zur Bildung von Schiff-Basen zu erforschen, die bei verschiedenen organischen Umwandlungen nützlich sind. Seine Eigenschaften werden im Hinblick auf Wasserstoffbrückenbindungen und elektronische Effekte untersucht, die auf das Vorhandensein von elektronenabgebenden und elektronenziehenden Gruppen zurückzuführen sind.


3-Fluoro-4-hydroxybenzaldehyde (CAS 405-05-0) Literaturhinweise

  1. Erste duale Aromatase-Steroid-Sulfatase-Inhibitoren.  |  Woo, LW., et al. 2003. J Med Chem. 46: 3193-6. PMID: 12852749
  2. Fluorid-Curcumin-Derivate: neue mitochondriale Entkopplungsmittel.  |  Ligeret, H., et al. 2004. FEBS Lett. 569: 37-42. PMID: 15225605
  3. Phenolhydrazone sind potente Inhibitoren des proinflammatorischen Makrophagenmigrationsfaktors und verbessern das Überleben bei Sepsis.  |  Dabideen, DR., et al. 2007. J Med Chem. 50: 1993-7. PMID: 17385848
  4. Halogenierte Analoga von 1'-Acetoxychavicol-Acetat, Rev-Export-Inhibitor aus Alpinia galanga, entwickelt aus dem Wirkmechanismus.  |  Tamura, S., et al. 2010. Bioorg Med Chem Lett. 20: 2082-5. PMID: 20219373
  5. Synthese einer Reihe von fluorierten Kaffeesäurephenethylamid-Derivaten (CAPA): Vergleich der zytoprotektiven Wirkung mit Kaffeesäurephenethylester (CAPE).  |  Yang, J., et al. 2010. Bioorg Med Chem. 18: 5032-8. PMID: 20598894
  6. Topische entzündungshemmende Wirkung von Boropinsäure und ihren natürlichen und halbsynthetischen Derivaten.  |  Epifano, F., et al. 2011. Bioorg Med Chem Lett. 21: 769-72. PMID: 21167711
  7. Synthese und biologische Bewertung von 4-Phenoxy-6,7-disubstituierten Chinolinen mit Semicarbazon-Gerüst als selektive c-Met-Inhibitoren.  |  Qi, B., et al. 2013. Arch Pharm (Weinheim). 346: 596-609. PMID: 23843304
  8. Neuartiges Arylazoarylmethan als potenzieller Inhibitor des Makrophagen-Migrations-Inhibitionsfaktors.  |  He, M., et al. 2014. Arch Pharm (Weinheim). 347: 104-7. PMID: 24243226
  9. Synthese, biologische Aktivität und Struktur-Aktivitäts-Beziehungen von neuen Proteintyrosinphosphatase-Hemmern auf Benzoesäurebasis mit insulinomimetischer Wirkung in C2C12-Skelettmuskelzellen der Maus.  |  Ottanà, R., et al. 2014. Eur J Med Chem. 71: 112-27. PMID: 24287560
  10. Entwurf, Synthese und biologische Bewertung von neuartigen 4-Phenoxy-6,7-disubstituierten Chinolinen mit (Thio)semicarbazonen als c-Met-Kinase-Inhibitoren.  |  Zhai, X., et al. 2016. Bioorg Med Chem. 24: 1331-45. PMID: 26897090
  11. Synthese und fungizide Aktivität von neuen Imidazol-basierten Keten-Dithioacetalen.  |  Jeanmart, S., et al. 2018. Bioorg Med Chem. 26: 2009-2016. PMID: 29530348
  12. Nachweis und Unterscheidung von Cys-, Hcy- und GSH-Gemischen mittels einer 19F-NMR-Sonde.  |  Yang, S., et al. 2018. Talanta. 184: 513-519. PMID: 29674077
  13. Entwurf, Synthese und biologische Bewertung neuartiger dualer PPARα/δ-Agonisten für die Behandlung von T2DM.  |  Ren, Q., et al. 2020. Bioorg Chem. 101: 103963. PMID: 32480174
  14. Entdeckung des neuen Isoliquiritigenin-Analogons ISL-17 als potenzielles Mittel gegen Magenkrebs.  |  Huang, F., et al. 2020. Biosci Rep. 40: PMID: 32515470
  15. Synthese und biologische Aktivität von Selenopsammaplin A und seinen Analoga als Antitumormittel mit DOT1L hemmender Wirkung.  |  Ju Han, H., et al. 2021. Bioorg Med Chem. 35: 116072. PMID: 33636429

Bestellinformation

ProduktKatalog #EINHEITPreisANZAHLFavoriten

3-Fluoro-4-hydroxybenzaldehyde, 1 g

sc-260942
1 g
$32.00

3-Fluoro-4-hydroxybenzaldehyde, 5 g

sc-260942A
5 g
$65.00