Date published: 2025-9-9

00800 4573 8000

SCBT Portrait Logo
Seach Input

3-Ethynylpyridine (CAS 2510-23-8)

0.0(0)
Produkt bewertenBitte stellen Sie eine Frage

Anwendungen:
3-Ethynylpyridine ist eine alkynsubstituierte Pyridinverbindung für die Proteomforschung
CAS Nummer:
2510-23-8
Molekulargewicht:
103.12
Summenformel:
C7H5N
Ergänzende Informationen:
Dieses Produkt wird als Gefahrgut eingestuft und unterliegt möglicherweise zusätzlichen Versandkosten.
Ausschließlich für Forschungszwecke. Nicht Geeignet für Verwendung in Diagnostik oder Therapie.
* Schauen Sie auf das Analysezertifikat (CoA), um die genauen Daten (inkl. Wassergehalt) Ihrer Produktionscharge (Lot) zu sehen.

Direktverknüpfungen

3-Ethynylpyridin ist eine alkylsubstituierte Pyridinverbindung für die Proteomikforschung. Es wird verwendet, um Palladium-Komplexe herzustellen. 3-Ethynylpyridin wurde auch für seine Verwendung in Röntgenkristallstruktur- und Vibrationsspektroskopiestudien untersucht. Darüber hinaus wurde gezeigt, dass 3-Ethynylpyridin als Ligand für palladiumkatalysierte Kopplungsreaktionen verwendet werden kann.


3-Ethynylpyridine (CAS 2510-23-8) Literaturhinweise

  1. Untersuchung von Sekundäreffekten in den Schwingungs- und Wasserstoffbrückenbindungseigenschaften von 2- und 3-Ethinylpyridin und Ethinylbenzol durch IR-Spektroskopie.  |  Vojta, D., et al. 2014. Spectrochim Acta A Mol Biomol Spectrosc. 132: 215-24. PMID: 24866088
  2. Exo-funktionalisierte Metallkäfige als Wirt-Gast-Systeme für das Krebsmedikament Cisplatin.  |  Woods, B., et al. 2019. Front Chem. 7: 68. PMID: 30834242
  3. Entdeckung einer neuen Reihe potenter und selektiver PI3Kγ-Inhibitoren auf Alkynylthiazol-Basis.  |  Bandarage, UK., et al. 2021. ACS Med Chem Lett. 12: 129-135. PMID: 33488974
  4. Photoinduzierte kupferkatalysierte Alkynylierung und Aminierung von entfernten, nicht aktivierten C(sp3)-H-Bindungen.  |  Cao, Z., et al. 2021. Chem Sci. 12: 4836-4840. PMID: 34163735
  5. Der Einfluss sekundärer Wechselwirkungen auf die [N-I-N]+ Halogenbindung.  |  Lindblad, S., et al. 2021. Chemistry. 27: 13748-13756. PMID: 34339075
  6. Polymer-gestützte Kobalt-katalysierte regioselektive Cyclotrimerisierung von Arylalkinen.  |  Sen, A., et al. 2021. JACS Au. 1: 2080-2087. PMID: 34841419
  7. Alternative Ansätze unter Verwendung der Click-Chemie zur Entwicklung von Solithromycin-Analoga der nächsten Generation.  |  Daher, SS., et al. 2022. Eur J Med Chem. 233: 114213. PMID: 35240514
  8. Hochfluoreszierende BODIPY-funktionalisierte Metalllacke als Arzneimittelabgabesysteme: Synthese, Charakterisierung und Studien zur zellulären Akkumulation.  |  Aikman, B., et al. 2022. Dalton Trans. 51: 7476-7490. PMID: 35470841
  9. Über eine B-B-Brücke verbundene Bistriazole, synthetisiert durch hochselektive dipolare Cycloadditionsreaktionen eines Diazido-diborans(4).  |  Vogler, D., et al. 2022. Chemistry. 28: e202201389. PMID: 35703332
  10. Deaktivierung von Katalysatoren bei gleichzeitiger reversibler und irreversibler Parawasserstoff-NMR-Signalverbesserung und die Rolle von Co-Liganden bei der Stabilisierung der reversiblen Methode.  |  Mames, A., et al. 2022. RSC Adv. 12: 15986-15991. PMID: 35733673
  11. Attività catalitica e indagine meccanicistica del polimero di coordinazione 1D Cu(II) a base di acido picolinico nella costruzione selettiva di triazoli 1,4-disostituiti.  |  Aier, M., et al. 2022. Sci Rep. 12: 14613. PMID: 36028653
  12. Palladium-Nanopartikel aus Desulfovibrio alaskensis G20 katalysieren biokompatible Sonogashira- und Biohydrierungs-Kaskaden.  |  Era, Y., et al. 2022. JACS Au. 2: 2446-2452. PMID: 36465541
  13. Strukturbasiertes Design von Y-förmigen kovalenten TEAD-Inhibitoren.  |  Lu, W., et al. 2023. J Med Chem. 66: 4617-4632. PMID: 36946421

Bestellinformation

ProduktKatalog #EINHEITPreisANZAHLFavoriten

3-Ethynylpyridine, 1 g

sc-231690
1 g
$58.00