Date published: 2025-10-30

00800 4573 8000

SCBT Portrait Logo
Seach Input

(3-Ethyl-4-oxo-3,4-dihydro-phthalazin-1-yl)-acetic acid (CAS 28081-53-0)

0.0(0)
Produkt bewertenBitte stellen Sie eine Frage

CAS Nummer:
28081-53-0
Molekulargewicht:
232.24
Summenformel:
C12H12N2O3
Ausschließlich für Forschungszwecke. Nicht Geeignet für Verwendung in Diagnostik oder Therapie.
* Schauen Sie auf das Analysezertifikat (CoA), um die genauen Daten (inkl. Wassergehalt) Ihrer Produktionscharge (Lot) zu sehen.

Direktverknüpfungen

(3-Ethyl-4-oxo-3,4-dihydro-phthalazin-1-yl)-acetic acid (EODPA) zeigt bemerkenswerte Potenziale als Enzym-Inhibitor, indem es seine Wirkung auf verschiedene wichtige Enzyme ausübt, die an Schlüsselprozesse der Physiologie beteiligt sind. Ein bemerkenswertes Ziel von EODPA ist das Enzym Acetylcholinesterase, das eine entscheidende Rolle bei der Übertragung von Nervenimpulsen spielt. Durch die Bindung an die aktive Seite dieses Enzyms wird die katalytische Aktivität von EODPA effektiv gehemmt, wodurch die Neurotransmitter-Signalisierung moduliert wird. Darüber hinaus wurde (3-Ethyl-4-oxo-3,4-dihydro-phthalazin-1-yl)-acetic acid als Inhibitor der Phospholipase A2 eingesetzt, ein Enzym, das für die Abbau von Phospholipiden verantwortlich ist. Durch seine Interaktion mit diesem Enzym stört EODPA die wichtigen Prozesse, die mit der Lipid-Metabolismus und Signalwege verbunden sind. Neben seinen hemmenden Wirkungen auf Acetylcholinesterase und Phospholipase A2 hat sich (3-Ethyl-4-oxo-3,4-dihydro-phthalazin-1-yl)-acetic acid als wirksamer Inhibitor der Lipoxygenase erwiesen. Lipoxygenase ist ein Enzym, das an der Bildung von Leukotrienen beteiligt ist, die wichtige Mediatoren in verschiedenen physiologischen und pathologischen Prozessen sind. Durch die Zielgerichtete Lipoxygenase kann EODPA die Produktion von Leukotrienen modulieren und möglicherweise Entzündungsreaktionen und andere zelluläre Ereignisse, die mit diesem Signalweg verbunden sind, beeinflussen. Es ist bemerkenswert, dass die Bindung von (3-Ethyl-4-oxo-3,4-dihydro-phthalazin-1-yl)-acetic acid an diese Enzyme reversibel ist. Dies bedeutet, dass, sobald das EODPA-Molekül entfernt wird, die Enzymaktivität wiederhergestellt werden kann, was es ermöglicht, die Enzymprozesse in bestimmten Kontexten zu regulieren und fein abzustimmen. Diese Reversibilität bietet Flexibilität und potenzielle therapeutische Anwendungen zur Kontrolle der Enzymaktivität.

Bestellinformation

ProduktKatalog #EINHEITPreisANZAHLFavoriten

(3-Ethyl-4-oxo-3,4-dihydro-phthalazin-1-yl)-acetic acid, 250 mg

sc-312973
250 mg
$248.00