Date published: 2025-9-13

00800 4573 8000

SCBT Portrait Logo
Seach Input

3-Ethoxy-1-propanol (CAS 111-35-3)

0.0(0)
Produkt bewertenBitte stellen Sie eine Frage

Anwendungen:
3-Ethoxy-1-propanol ist ein nützlicher Alkohol für die Proteomikforschung
CAS Nummer:
111-35-3
Molekulargewicht:
104.15
Summenformel:
C5H12O2
Ergänzende Informationen:
Dieses Produkt wird als Gefahrgut eingestuft und unterliegt möglicherweise zusätzlichen Versandkosten.
Ausschließlich für Forschungszwecke. Nicht Geeignet für Verwendung in Diagnostik oder Therapie.
* Schauen Sie auf das Analysezertifikat (CoA), um die genauen Daten (inkl. Wassergehalt) Ihrer Produktionscharge (Lot) zu sehen.

Direktverknüpfungen

3-Ethoxy-1-propanol ist ein nützlicher Alkohol für die Proteomikforschung. Er wird auch als Lösungsmittel, Reaktionsmedium, Reagenz und Katalysator in verschiedenen Syntheseverfahren verwendet. So ist er beispielsweise ein gängiges Lösungsmittel für die Synthese von Polymeren und ein Reaktionsmedium für die Herstellung einer Vielzahl von Verbindungen, darunter Ester, Amide und Amine. Es wird auch als Katalysator bei der Hydrolyse von Estern und Amiden verwendet.


3-Ethoxy-1-propanol (CAS 111-35-3) Literaturhinweise

  1. Verwendung von Torulaspora delbrueckii-Killerhefen bei der Herstellung von Grundwein und traditionellem Schaumwein.  |  Velázquez, R., et al. 2019. Int J Food Microbiol. 289: 134-144. PMID: 30240984
  2. Flüchtige Zusammensetzung und sensorische Eigenschaften von Honigwein.  |  Pereira, AP., et al. 2019. Microorganisms. 7: PMID: 31569525
  3. Ökologische Wechselwirkungen sind ein Hauptfaktor für die Populationsdynamik der Weinhefemikrobiota während der Gärung.  |  Bagheri, B., et al. 2020. Sci Rep. 10: 4911. PMID: 32188881
  4. Auswahl von Hefestämmen mit geringem Stickstoffbedarf und ihre Auswirkungen auf die physikalisch-chemische und flüchtige Zusammensetzung von Met.  |  Schwarz, LV., et al. 2020. J Food Sci Technol. 57: 2840-2851. PMID: 32624591
  5. Einfluss verschiedener Weinbereitungstechniken auf flüchtige Verbindungen und das Aromaprofil von Palomino Fino-Weinen.  |  Roldán, AM., et al. 2021. Foods. 10: PMID: 33669553
  6. Biokompatibilität bei ternären Fermentationen mit Lachancea thermotolerans, anderen Nicht-Saccharomyces und Saccharomyces cerevisiae zur Kontrolle des pH-Werts und zur Verbesserung des sensorischen Profils von Weinen aus warmen Gebieten.  |  Vaquero, C., et al. 2021. Front Microbiol. 12: 656262. PMID: 33995319
  7. Eine vergleichende Studie über die flüchtigen Bestandteile und das sensorische Profil von Weiß- und Rotweinen, die mit Bienenpollen und handelsüblichen Aktivatoren hergestellt wurden.  |  Amores-Arrocha, A., et al. 2021. Foods. 10: PMID: 34068360
  8. Gepulste elektrische Felder zur Verbesserung der Verwendung von Nicht-Saccharomyces-Startern in Rotweinen.  |  Vaquero, C., et al. 2021. Foods. 10: PMID: 34202007
  9. Vergleich zwischen Membran- und thermischen Entalkoholisierungsverfahren: Ihr Einfluss auf die chemischen Parameter, die flüchtige Zusammensetzung und die sensorischen Eigenschaften von Weinen.  |  Sam, FE., et al. 2021. Membranes (Basel). 11: PMID: 34940458
  10. Hefen aus chinesischen Daqu-Proben mit starkem Aroma: Isolierung und Bewertung ihres Potenzials für die Herstellung von angereichertem Daqu.  |  Pu, S., et al. 2021. AMB Express. 11: 176. PMID: 34952959
  11. Bewertung von vier einheimischen Nicht-Saccharomyces-Hefen, die aus der Shangri-La-Weinregion (China) isoliert wurden, hinsichtlich ihrer Fermentationsleistungen und Aromakompositionen bei der Fermentation von synthetischem Traubensaft.  |  Zhao, Y., et al. 2022. J Fungi (Basel). 8: PMID: 35205900
  12. Die gegenseitige Beeinflussung der vorherrschenden Mikroben bei der Sauerteiggärung: Geschmacksbildung und Gentranskription im Mittelpunkt.  |  Liu, T., et al. 2022. Foods. 11: PMID: 35954139
  13. Einheimische Saccharomyces cerevisiae können sich besser an die physikalisch-chemischen Bedingungen und die natürliche mikrobielle Ökologie von Prinzentraubenmost anpassen als kommerzielle Saccharomyces cerevisiae FX10.  |  Gao, J., et al. 2022. Molecules. 27: PMID: 36296484
  14. Der Hefestamm beeinflusst die sensorischen Eigenschaften des Hopfens und die Zusammensetzung der flüchtigen Bestandteile des Bieres.  |  Kumar, A., et al. 2023. Foods. 12: PMID: 36900579
  15. Auswirkung der sequenziellen Gärung mit Lachancea thermotolerans/S. cerevisiae auf die Aromen- und Flavonoidprofile von Plavac Mali Wein.  |  Mucalo, A., et al. 2023. Foods. 12: PMID: 37174449

Bestellinformation

ProduktKatalog #EINHEITPreisANZAHLFavoriten

3-Ethoxy-1-propanol, 5 g

sc-226059
5 g
$92.00