Date published: 2025-9-11

00800 4573 8000

SCBT Portrait Logo
Seach Input

3-Deoxy-D-glycero-D-galacto-2-nonulosonic Acid (CAS 153666-19-4)

5.0(1)
Produkt bewertenBitte stellen Sie eine Frage

Alternative Namen:
Ketodeoxynonulosonic acid
Anwendungen:
3-Deoxy-D-glycero-D-galacto-2-nonulosonic Acid ist eine natürlich vorkommende desaminierte Sialinsäure
CAS Nummer:
153666-19-4
Reinheit:
98%
Molekulargewicht:
268.22
Summenformel:
C9H16O9
Ausschließlich für Forschungszwecke. Nicht Geeignet für Verwendung in Diagnostik oder Therapie.
* Schauen Sie auf das Analysezertifikat (CoA), um die genauen Daten (inkl. Wassergehalt) Ihrer Produktionscharge (Lot) zu sehen.

Direktverknüpfungen

KDN, auch als 3-Deoxy-D-glycero-D-galacto-2-nonulosonsäure bekannt, ist ein Sialinsäure-Derivat, das in der Glykobiologieforschung von Interesse ist. Diese Verbindung ist ein wichtiger Bestandteil bei der Untersuchung von Glykanstrukturen und deren biologischen Funktionen, da sie in bestimmten Fisch-Eiern und menschlichen Zellen vorkommt. Forscher nutzen KDN, um Zell-Zell-Erkennungsprozesse, Signaltransduktion und die Rolle von Sialinsäuren bei der Entwicklung von Nervengewebe zu erforschen. Darüber hinaus ist KDN aufgrund seiner Ähnlichkeit zu anderen Sialinsäuren ein entscheidendes Molekül für die Untersuchung der Spezifität und Mechanismen von Sialyltransferasen, Enzymen, die Sialinsäure an Glykoproteine und Glykolipide übertragen. Seine Anwesenheit in verschiedenen biologisch aktiven Verbindungen bedeutet auch, dass KDN ein wichtiges Ziel für die chemische Synthese ist, was zu einem tieferen Verständnis der biochemischen Wege und Interaktionen beiträgt, in denen Sialinsäuren beteiligt sind.


3-Deoxy-D-glycero-D-galacto-2-nonulosonic Acid (CAS 153666-19-4) Literaturhinweise

  1. Metaboliten-Fingerprinting in transgenem Nicotiana tabacum, das durch das Escherichia coli Glutamat-Dehydrogenase-Gen verändert wurde.  |  Mungur, R., et al. 2005. J Biomed Biotechnol. 2005: 198-214. PMID: 16046826
  2. Synthese der Nukleosid-Analoga von 3-Desoxy-D-glycero-D-galacto-2-nonulosonic acid (KDN).  |  Nakamura, M., et al. 1991. Nucleic Acids Symp Ser. 137-9. PMID: 1842057
  3. Katalytische nukleophile Glyoxylierung von Aldehyden.  |  Steward, KM. and Johnson, JS. 2010. Org Lett. 12: 2864-7. PMID: 20481613
  4. Stereoselektive Synthese von 5-epi-α-Sialosiden, die mit den Pseudaminsäureglykosiden verwandt sind. Neubewertung der Stereoselektivität der 5-Azido-5-deacetamidosialyl-Thioglykoside und Verwendung von Triflat als Nukleophil bei der zbiralen Desaminierung von Sialinsäuren.  |  Dhakal, B., et al. 2016. J Org Chem. 81: 10617-10630. PMID: 27806203
  5. Die Identifizierung eines Kdn-Biosynthesewegs im Haptophyten Prymnesium parvum deutet auf eine weit verbreitete Sialinsäure-Biosynthese in Mikroalgen hin.  |  Wagstaff, BA., et al. 2018. J Biol Chem. 293: 16277-16290. PMID: 30171074
  6. Erstellung und Filterung einer rekurrenten Spektralbibliothek von Stoffwechselprodukten und Medienkomponenten von CHO-Zellen.  |  Telu, KH., et al. 2021. Biotechnol Bioeng. 118: 1491-1510. PMID: 33404064
  7. Kleine RNAs sind mit N-Glykanen modifiziert und befinden sich auf der Oberfläche lebender Zellen.  |  Flynn, RA., et al. 2021. Cell. 184: 3109-3124.e22. PMID: 34004145
  8. Oxidative Desaminierung von Aminozuckern: Neue Fortschritte.  |  Sarpe, VA. and Crich, D. 1979. Carbohydr Chem. 72: 312-314. PMID: 34290849
  9. Auswirkungen des Probiotikums Lactobacillus delbrueckii subsp. bulgaricus als Ersatz für Antibiotika auf die Mikrobiota des Magen-Darm-Trakts und das Metabolomics-Profil von weiblichen Mastschweinen.  |  Mo, J., et al. 2022. Animals (Basel). 12: PMID: 35883325
  10. Ungezielte metabolomische Profilerstellung von frischen und getrockneten Blattextrakten junger und reifer Eucalyptus globulus-Bäume weist auf Unterschiede in der Präsenz spezialisierter Metaboliten hin.  |  Pinto, M., et al. 2022. Front Plant Sci. 13: 986197. PMID: 36452102
  11. Die Kopplung von Glia-Neuronen über einen bipartiten Sialylierungsweg fördert die neuronale Übertragung und die Stresstoleranz in Drosophila.  |  Scott, H., et al. 2023. Elife. 12: PMID: 36946697
  12. Eine neue Sialidase, die in der Lage ist, 3-Desoxy-D-glycero-D-galacto-2-nonuloson-Säure (KDN) zu spalten.  |  Li, YT., et al. 1994. Arch Biochem Biophys. 310: 243-6. PMID: 8161211
  13. Analyse des N-Acetylneuraminsäure- und N-Glykolylneuraminsäuregehalts von Glykoproteinen durch Hoch-PH-Anionenaustauschchromatographie mit gepulster amperometrischer Detektion.  |  Rohrer, JS., et al. 1998. Glycobiology. 8: 35-43. PMID: 9451012
  14. Identifizierung der glykosidisch gebundenen Sialinsäure in Mucin-Glykoproteinen, die im Warren-Assay als 'freie Sialinsäure' reagiert.  |  Bhavanandan, VP., et al. 1998. Glycobiology. 8: 1077-86. PMID: 9751794

Bestellinformation

ProduktKatalog #EINHEITPreisANZAHLFavoriten

3-Deoxy-D-glycero-D-galacto-2-nonulosonic Acid, 5 mg

sc-220863A
5 mg
$194.00

3-Deoxy-D-glycero-D-galacto-2-nonulosonic Acid, 10 mg

sc-220863
10 mg
$306.00

3-Deoxy-D-glycero-D-galacto-2-nonulosonic Acid, 25 mg

sc-220863B
25 mg
$587.00

3-Deoxy-D-glycero-D-galacto-2-nonulosonic Acid, 50 mg

sc-220863C
50 mg
$877.00

3-Deoxy-D-glycero-D-galacto-2-nonulosonic Acid, 100 mg

sc-220863D
100 mg
$1428.00