Date published: 2025-9-8

00800 4573 8000

SCBT Portrait Logo
Seach Input

3-Deoxy-D-erythro-hexos-2-ulose-bis-benzoylhydrazone (CAS 32443-70-2)

0.0(0)
Produkt bewertenBitte stellen Sie eine Frage

CAS Nummer:
32443-70-2
Molekulargewicht:
398.41
Summenformel:
C20H22N4O5
Ausschließlich für Forschungszwecke. Nicht Geeignet für Verwendung in Diagnostik oder Therapie.
* Schauen Sie auf das Analysezertifikat (CoA), um die genauen Daten (inkl. Wassergehalt) Ihrer Produktionscharge (Lot) zu sehen.

Direktverknüpfungen

3-Deoxy-D-erythro-hexos-2-ulose-bis-benzoylhydrazon, eine Verbindung, die in der chemischen Biologie und Enzymologie von Interesse ist, wurde ausgiebig auf ihre Rolle als Inhibitor von Glycosidasen untersucht. Glykosidasen sind Enzyme, die an der Hydrolyse von glykosidischen Bindungen in Kohlenhydraten und Glykokonjugaten beteiligt sind. Diese Verbindung wirkt als kompetitiver Inhibitor, indem sie den Übergangszustand der enzymatischen Reaktion nachahmt, sich eng an das aktive Zentrum der Glykosidasen bindet und die Hydrolyse des Substrats verhindert. Die Forscher nutzen 3-Deoxy-D-erythro-hexos-2-ulose-bis-benzoylhydrazon als Werkzeug, um die katalytischen Mechanismen verschiedener Glycosidasen zu untersuchen und ihre physiologischen Funktionen zu erforschen. Durch die Aufklärung der strukturellen und funktionellen Eigenschaften dieser Enzyme wollen die Wissenschaftler neue Strategien entwickeln, um Glykosidasen bei der Entdeckung von Arzneimitteln und kohlenhydratbasierten Therapien gezielt anzugreifen. Darüber hinaus dient diese Verbindung als wertvolle Sonde in chemisch-biologischen Studien, die darauf abzielen, die Rolle von Glykosidasen bei zellulären Prozessen wie der Proteinglykosylierung, dem lysosomalen Abbau und dem Kohlenhydratstoffwechsel zu verstehen. Darüber hinaus wurde 3-Deoxy-D-erythro-hexos-2-ulose-bis-benzoylhydrazon bei der Entwicklung von Analysemethoden zum Nachweis und zur Quantifizierung der Glykosidaseaktivität in biologischen Proben eingesetzt, die wertvolle Erkenntnisse über Krankheitsmechanismen und die Entdeckung von Biomarkern liefern. Insgesamt spielt diese Verbindung eine entscheidende Rolle bei der Verbesserung unseres Verständnisses der Glykosidasefunktion und bei der Entwicklung relevanter Hemmstoffe für verschiedene Krankheiten, die mit einem gestörten Kohlenhydratstoffwechsel einhergehen.


3-Deoxy-D-erythro-hexos-2-ulose-bis-benzoylhydrazone (CAS 32443-70-2) Literaturhinweise

  1. Identifizierung und Quantifizierung von sechs wichtigen α-Dicarbonyl-Verunreinigungen in Maissirup mit hohem Fructosegehalt.  |  Gensberger, S., et al. 2012. Anal Bioanal Chem. 403: 2923-31. PMID: 22382856

Bestellinformation

ProduktKatalog #EINHEITPreisANZAHLFavoriten

3-Deoxy-D-erythro-hexos-2-ulose-bis-benzoylhydrazone, 1 g

sc-220861
1 g
$300.00