Date published: 2025-9-6

00800 4573 8000

SCBT Portrait Logo
Seach Input

3-Deoxy-3-fluoro-D-galactose (CAS 52904-86-6)

0.0(0)
Produkt bewertenBitte stellen Sie eine Frage

Alternative Namen:
Gal3F
CAS Nummer:
52904-86-6
Molekulargewicht:
182.15
Summenformel:
C6H11FO5
Ausschließlich für Forschungszwecke. Nicht Geeignet für Verwendung in Diagnostik oder Therapie.
* Schauen Sie auf das Analysezertifikat (CoA), um die genauen Daten (inkl. Wassergehalt) Ihrer Produktionscharge (Lot) zu sehen.

Direktverknüpfungen

3-Deoxy-3-fluor-D-Galaktose ist eine Verbindung, die als Substratanalogon in enzymatischen Reaktionen fungiert. Sie wird verwendet, um den Wirkmechanismus von Enzymen zu untersuchen, die am Galaktosestoffwechsel beteiligt sind. 3-Deoxy-3-Fluor-D-Galaktose hemmt kompetitiv die Aktivität von Enzymen, die D-Galaktose als Substrat verwenden, und ermöglicht so die Untersuchung spezifischer Wechselwirkungen zwischen der aktiven Stelle des Enzyms und dem Substrat. Durch den Einbau von 3-Deoxy-3-Fluor-D-Galaktose in experimentelle Systeme können Einblicke in die molekularen Mechanismen des Galaktosestoffwechsels und damit zusammenhängender Stoffwechselwege gewonnen werden. Der Wirkmechanismus von 3-Deoxy-3-Fluor-D-Galaktose besteht in der Bindung an das aktive Zentrum des Enzyms, wodurch die normalen Substratbindungs- und Katalyseprozesse beeinträchtigt werden. Durch seine Rolle als Substratanalogon trägt 3-Deoxy-3-Fluor-D-Galaktose zum Verständnis der Enzymkinetik und zur Entwicklung potenzieller Inhibitoren für bestimmte enzymatische Wege bei.


3-Deoxy-3-fluoro-D-galactose (CAS 52904-86-6) Literaturhinweise

  1. Enzymatische Synthese von UDP-(3-Desoxy-3-fluor)-D-Galactose und UDP-(2-Desoxy-2-fluor)-D-Galactose und Substrataktivität mit UDP-Galactopyranose-Mutase.  |  Barlow, JN. and Blanchard, JS. 2000. Carbohydr Res. 328: 473-80. PMID: 11093703
  2. Strukturelle Grundlage für die Bindung von fluorierter Glukose und Galaktose an Trametes Multicolor-Pyranose-2-Oxidase-Varianten mit verbesserter Galaktoseumwandlung.  |  Tan, TC., et al. 2014. PLoS One. 9: e86736. PMID: 24466218
  3. Ein gemeinsamer, durch Zuckernukleotide vermittelter Mechanismus zur Hemmung der (Glykosamino-)Glykanbiosynthese, wie er durch 6F-GalNAc (Ac3) nachgewiesen wird.  |  van Wijk, XM., et al. 2015. FASEB J. 29: 2993-3002. PMID: 25868729
  4. Gewinnung reiner 1H-NMR-Spektren einzelner Pyranose- und Furanose-Anomere von reduzierenden desoxyfluorierten Zuckern.  |  Poškaitė, G., et al. 2023. J Org Chem. 88: 13908-13925. PMID: 37754916
  5. Die Verwendung von Desoxyfluor-D-Galactopyranosen in einer Studie über die Galactokinase-Spezifität von Hefe.  |  Thomas, P., et al. 1974. Biochem J. 139: 661-4. PMID: 4369372
  6. Charakterisierung einer neuen bakteriellen Adhäsionsspezifität von Streptococcus suis, die Oligosaccharide des Blutgruppen-P-Rezeptors erkennt.  |  Haataja, S., et al. 1993. J Biol Chem. 268: 4311-7. PMID: 8440715

Bestellinformation

ProduktKatalog #EINHEITPreisANZAHLFavoriten

3-Deoxy-3-fluoro-D-galactose, 5 mg

sc-216430
5 mg
$320.00