Date published: 2025-9-7

00800 4573 8000

SCBT Portrait Logo
Seach Input

3-Cysteinylacetaminophen trifluoroacetic acid salt (CAS 1331891-93-0)

5.0(1)
Produkt bewertenBitte stellen Sie eine Frage

Produktreferenzen ansehen (1)

Alternative Namen:
S[5-(Acetylamino)-2-hydroxyphenyl]-L-cysteine Trifluoroacetic Acid Salt; APAP-CYS trifluoroacetic acid salt
Anwendungen:
CAS Nummer:
1331891-93-0
Reinheit:
≥95%
Molekulargewicht:
384.33
Summenformel:
C11H14N2O4S•C2HF3O2
Ausschließlich für Forschungszwecke. Nicht Geeignet für Verwendung in Diagnostik oder Therapie.
* Schauen Sie auf das Analysezertifikat (CoA), um die genauen Daten (inkl. Wassergehalt) Ihrer Produktionscharge (Lot) zu sehen.

Direktverknüpfungen

3-Cysteinylacetaminophen Trifluoracetatsalz ist ein Acetaminophen-Metabolit, der mit Nephrotoxizität in Verbindung gebracht wird. Diese Verbindung wird in der Forschung verwendet, um den Stoffwechsel und die Toxikologie von Acetaminophen zu untersuchen. Speziell wird sie verwendet, um die Rolle von Glutathion, einem natürlichen Antioxidansmolekül, bei der Abwehr von leberschädigender Wirkung durch Acetaminophen zu erforschen. Bei Mäusen führt 3-Cysteinylacetaminophen zu einer Verringerung der renalen Glutathion-(GSH)-Spiegel, ein Effekt, der durch den γ-Glutamyl-Inhibitor Acivicin blockiert werden kann.


3-Cysteinylacetaminophen trifluoroacetic acid salt (CAS 1331891-93-0) Literaturhinweise

  1. Gleichzeitige Quantifizierung von Acetaminophen und strukturell verwandten Verbindungen in Humanserum und -plasma.  |  Bylda, C., et al. 2014. Drug Test Anal. 6: 451-60. PMID: 24000098
  2. Magnetkügelchen als Extraktionsmedium für die gleichzeitige Quantifizierung von Acetaminophen und strukturell verwandten Verbindungen in Humanserum.  |  Bylda, C., et al. 2015. Drug Test Anal. 7: 457-66. PMID: 25231125
  3. Quantifizierung eines Biomarkers für Acetaminophen-Proteinaddukte in Humanserum durch Hochleistungs-Flüssigkeitschromatographie-Elektrospray-Ionisations-Tandem-Massenspektrometrie: Anwendungen in der Klinik und im Tiermodell.  |  Cook, SF., et al. 2015. J Chromatogr B Analyt Technol Biomed Life Sci. 985: 131-41. PMID: 25681644
  4. Zeitlicher Verlauf von Acetaminophen-Protein-Addukten und Acetaminophen-Metaboliten im Blutkreislauf von Überdosis-Patienten und in HepaRG-Zellen.  |  Xie, Y., et al. 2015. Xenobiotica. 45: 921-9. PMID: 25869248
  5. Gleichzeitige Quantifizierung von Paracetamol und fünf Paracetamol-Metaboliten in menschlichem Plasma und Urin durch Hochleistungs-Flüssigkeitschromatographie-Elektrospray-Ionisations-Tandem-Massenspektrometrie: Validierung der Methode und Anwendung auf eine pharmakokinetische Studie an Neugeborenen.  |  Cook, SF., et al. 2015. J Chromatogr B Analyt Technol Biomed Life Sci. 1007: 30-42. PMID: 26571452
  6. Metabolismus von AM404 aus Acetaminophen bei humantherapeutischen Dosen im Rattenhirn.  |  Muramatsu, S., et al. 2016. Anesth Pain Med. 6: e32873. PMID: 27110534
  7. Die Modulation des O-GlcNAc-Spiegels in der Leber beeinflusst die durch Acetaminophen induzierte Leberschädigung durch Beeinflussung der Bildung von Proteinaddukten und der Glutathionsynthese.  |  McGreal, SR., et al. 2018. Toxicol Sci. 162: 599-610. PMID: 29325178
  8. Eine Studie über die hepatoprotektive Wirkung von Radix Bupleuri auf Acetaminophen-induzierte Leberschäden, basierend auf CYP450-Hemmung.  |  Wang, YX., et al. 2019. Chin J Nat Med. 17: 517-524. PMID: 31514983
  9. Der Einfluss der proximalen Roux-en-Y-Magenbypass-Operation auf die Acetaminophen-Absorption und den Metabolismus.  |  Chen, KF., et al. 2020. Pharmacotherapy. 40: 191-203. PMID: 31960977
  10. Das menschliche Multidrug Resistance Protein 4 (MRP4) ist ein zellulärer Efflux-Transporter für Paracetamol-Glutathion- und Cystein-Konjugate.  |  Koenderink, JB., et al. 2020. Arch Toxicol. 94: 3027-3032. PMID: 32472168
  11. Die Verwendung von Alkoxycarbonylderivaten für die Massenspektralanalyse von Arzneimittel-Thioether-Metaboliten. Studien mit den Cystein-, Mercaptursäure- und Glutathionkonjugaten von Acetaminophen.  |  Hoffmann, KJ. and Baillie, TA. 1988. Biomed Environ Mass Spectrom. 15: 637-47. PMID: 3416089
  12. Silymarin schützt vor akuter Leberschädigung durch Paracetamol, indem es die Expression und Aktivität des CYP2E1-Enzyms herunterreguliert.  |  Yang, W., et al. 2022. Molecules. 27: PMID: 36557984
  13. Acetaminophen bindet an die hepatische und renale DNA von Mäusen in therapeutischen Dosen.  |  Rogers, LK., et al. 1997. Chem Res Toxicol. 10: 470-6. PMID: 9114986

Bestellinformation

ProduktKatalog #EINHEITPreisANZAHLFavoriten

3-Cysteinylacetaminophen trifluoroacetic acid salt, 2.5 mg

sc-209586
2.5 mg
$614.00