Date published: 2025-11-5

00800 4573 8000

SCBT Portrait Logo
Seach Input

3-Chloroperbenzoic acid (CAS 937-14-4)

0.0(0)
Produkt bewertenBitte stellen Sie eine Frage

Produktreferenzen ansehen (1)

Alternative Namen:
3-Chloroperoxybenzoic acid; MCPBA
Anwendungen:
3-Chloroperbenzoic acid ist ein Reagenz für die Epoxidierung von Olefinen
CAS Nummer:
937-14-4
Molekulargewicht:
172.57
Summenformel:
C7H5ClO3
Ergänzende Informationen:
Dieses Produkt wird als Gefahrgut eingestuft und unterliegt möglicherweise zusätzlichen Versandkosten.
Ausschließlich für Forschungszwecke. Nicht Geeignet für Verwendung in Diagnostik oder Therapie.
* Schauen Sie auf das Analysezertifikat (CoA), um die genauen Daten (inkl. Wassergehalt) Ihrer Produktionscharge (Lot) zu sehen.

Direktverknüpfungen

3-Chlorperoxybenzoesäure ist ein vielseitiges Reagenz, das in der wissenschaftlichen Forschung weit verbreitet ist, aufgrund seiner Anwendungen in der organischen Synthese, Polymersynthese und Biochemie. Innerhalb der organischen Synthese dient es als wertvolles Reagenz zur Synthese von Polymeren wie Polyhydroxyalkanoaten und Polyestern. Im Bereich der Biochemie nutzen Forscher 3-Chlorperoxybenzoesäure, um die Mechanismen von Enzymen wie Cytochrom P450 und Glutathion S-Transferase zu untersuchen. Diese Verbindung wirkt als Pro-Oxidans und ermöglicht Reaktionen mit verschiedenen Molekülen, um reaktive Sauerstoffspezies (ROS) zu erzeugen. Diese ROS spielen eine entscheidende Rolle in wichtigen biologischen Prozessen, einschließlich Zellsignalisierung, Genexpression und metabolischen Pfaden. Darüber hinaus haben Studien gezeigt, dass 3-Chlorperoxybenzoesäure die Aktivität bestimmter Enzyme wie Cytochrom P450 hemmen kann.


3-Chloroperbenzoic acid (CAS 937-14-4) Literaturhinweise

  1. Monoepoxyoctadecadienoate und Monoepoxyoctadecatrienoate 2: Massenspektrale Charakterisierung.  |  Cui, PH., et al. 2008. Chem Phys Lipids. 152: 65-70. PMID: 18339313
  2. [Bestimmung der Verunreinigung von 3,3'-Dichlordibenzoylperoxid in 3-Chlorperbenzoesäure].  |  Rényei, M. and Görög, S. 1991. Acta Pharm Hung. 61: 105-8. PMID: 1887799
  3. Iminohydantoin-Läsion, die durch Persäuren und andere epoxidierende Oxidationsmittel in der DNA induziert wird.  |  Ye, W., et al. 2009. J Am Chem Soc. 131: 6114-23. PMID: 19354244
  4. Cytochrom-P450-Verbindung I: Erfassung, Charakterisierung und Kinetik der C-H-Bindungsaktivierung.  |  Rittle, J. and Green, MT. 2010. Science. 330: 933-7. PMID: 21071661
  5. Oxidation von Chinolonen mit Persäuren (eine in situ EPR-Studie).  |  Staško, A., et al. 2014. Magn Reson Chem. 52: 22-6. PMID: 24194257
  6. Metallfreie α-Hydroxylierung von α-unsubstituierten β-Oxoestern und β-Oxoamiden.  |  Asahara, H. and Nishiwaki, N. 2014. J Org Chem. 79: 11735-9. PMID: 25380234
  7. Katalytische asymmetrische Diamination von Styrolen.  |  Muñiz, K., et al. 2017. J Am Chem Soc. 139: 4354-4357. PMID: 28277652
  8. m-Chlorperbenzoesäure-Oxchrom(VI)-vermittelte Spaltung von 2,4,5-trisubstituierten Oxazolen.  |  Patil, PC. and Luzzio, FA. 2017. Tetrahedron Lett. 58: 1280-1282. PMID: 28970642
  9. Eine praktische Aryliodin(I/III)-Katalyse für die vizinale Diamination von Styrolen.  |  Cots, E., et al. 2019. ChemSusChem. 12: 3028-3031. PMID: 30803150
  10. Zinkkomplexe mit Pyridin-N-Oxid-Liganden: Synthese, Strukturen und katalytische Michael-Additionsreaktionen.  |  Mo, XF., et al. 2020. Dalton Trans. 49: 12365-12371. PMID: 32845253
  11. Kristallographische Beweise für die unbeabsichtigte Bildung von Benzisothiazolinon-1-Oxid aus Benzothiazinonen durch Oxidation.  |  Eckhardt, T., et al. 2020. Acta Crystallogr C Struct Chem. 76: 907-913. PMID: 32887862
  12. Oxidative Derivatisierung von Nervenkampfstoffen des V-Typs als Hilfsmittel für deren Strukturaufklärung durch Flüssigchromatographie/Tandem-Massenspektrometrie.  |  Shamai Yamin, T., et al. 2022. Rapid Commun Mass Spectrom. 36: e9216. PMID: 34723419
  13. Synthese und Charakterisierung von Dihydrouracil-Analoga unter Verwendung von Biginelli-Hybriden.  |  Bukhari, SNA., et al. 2022. Molecules. 27: PMID: 35566289
  14. Chemische und enzymatische Oxidation von Benzimidazolin-2-thionen: eine Dichotomie im Mechanismus der Peroxidasehemmung.  |  Doerge, DR., et al. 1993. Biochemistry. 32: 58-65. PMID: 8418860

Bestellinformation

ProduktKatalog #EINHEITPreisANZAHLFavoriten

3-Chloroperbenzoic acid, 25 g

sc-251997
25 g
$53.00

3-Chloroperbenzoic acid, 100 g

sc-251997A
100 g
$114.00

3-Chloroperbenzoic acid, 500 g

sc-251997B
500 g
$433.00

3-Chloroperbenzoic acid, 1 kg

sc-251997C
1 kg
$775.00