Date published: 2025-10-25

00800 4573 8000

SCBT Portrait Logo
Seach Input

3-Chloro-1-propanol (CAS 627-30-5)

0.0(0)
Produkt bewertenBitte stellen Sie eine Frage

CAS Nummer:
627-30-5
Molekulargewicht:
94.54
Summenformel:
C3H7ClO
Ergänzende Informationen:
Dieses Produkt wird als Gefahrgut eingestuft und unterliegt möglicherweise zusätzlichen Versandkosten.
Ausschließlich für Forschungszwecke. Nicht Geeignet für Verwendung in Diagnostik oder Therapie.
* Schauen Sie auf das Analysezertifikat (CoA), um die genauen Daten (inkl. Wassergehalt) Ihrer Produktionscharge (Lot) zu sehen.

Direktverknüpfungen

3-Chlor-1-propanol dient als Reaktionspartner in der organischen Synthese. Es wirkt als Nukleophil in Substitutionsreaktionen und ist an der Bildung neuer Kohlenstoff-Kohlenstoff- oder Kohlenstoff-Heteroatom-Bindungen beteiligt. Der Wirkmechanismus von 3-Chlor-1-propanol besteht darin, dass es nukleophile Substitutionsreaktionen eingehen kann, bei denen das Chloratom durch eine andere funktionelle Gruppe ersetzt wird, was zur Bildung verschiedener organischer Verbindungen führt. Dieser Prozess erfolgt durch die Wechselwirkung des Chloratoms mit anderen Reagenzien oder Substraten, was zu einer Veränderung der chemischen Struktur führt. Auf diese Weise spielt 3-Chlor-1-propanol eine Rolle bei der Synthese verschiedener organischer Moleküle und trägt zur Entwicklung neuer Materialien und Verbindungen für verschiedene Anwendungen in Forschung und Entwicklung bei.


3-Chloro-1-propanol (CAS 627-30-5) Literaturhinweise

  1. Stereokontrollierte Synthese von cis-Dibenzochinolizin-Chlorfumaraten: Curare-ähnliche Wirkstoffe von ultrakurzer Dauer.  |  Kaldor, I., et al. 2001. J Org Chem. 66: 3495-501. PMID: 11348135
  2. Verbesserte Synthese von drei methylverzweigten Pheromonkomponenten, die von der weiblichen Flechtenmotte produziert werden.  |  Taguri, T., et al. 2010. Biosci Biotechnol Biochem. 74: 119-24. PMID: 20057134
  3. Gleichzeitige Bestimmung von genotoxischen Verunreinigungen in Fudostein-Arzneimitteln mittels GC-MS.  |  Gooty, AR., et al. 2016. J Chromatogr Sci. 54: 1277-81. PMID: 27261527
  4. Bewertung von kationischen Liposomen auf Maltose-Basis mit unterschiedlichen hydrophoben Schwänzen für den Transport von Plasmid-DNA.  |  Li, B., et al. 2017. Molecules. 22: PMID: 28287501
  5. Synthese und Bewertung von kationischen Glykolipiden auf L-Arabinose-Basis als effektive Vektoren für pDNA und siRNA in vitro.  |  Li, B., et al. 2017. PLoS One. 12: e0180276. PMID: 28672000
  6. Intelligente Nanopartikel für die selektive Immobilisierung von sauren Phosphatasen.  |  Nagy, F., et al. 2018. ChemCatChem. 10: 3490-3499. PMID: 30263083
  7. Direkte Synthese von Phosphonaten und α-Amino-Phosphonaten aus 1,3-Benzoxazinen.  |  Salgado-Escobar, O., et al. 2019. Molecules. 24: PMID: 30650579
  8. Mechanistische Einblicke in die Klebeeigenschaften von Seidenfibroin durch chemische Funktionalisierung von Serin-Seitenketten.  |  Love, CJ., et al. 2019. ACS Biomater Sci Eng. 5: 5960-5967. PMID: 32529029
  9. Auf Licht reagierende abbaubare hohle mesoporöse Organosilika-Nanoplattformen für die Verabreichung von Arzneimitteln.  |  Fan, J., et al. 2020. J Nanobiotechnology. 18: 91. PMID: 32539777
  10. Influenza delle proprietà del materiale sulle prestazioni di segnalazione dei danni e di auto-guarigione di un polimero a rete dinamica meccanicamente attivo nelle applicazioni di rivestimento.  |  Son, DH., et al. 2021. Molecules. 26: PMID: 33922672
  11. Metallfreie Synthese von Ethylen- und Propylencarbonat aus Alkylenhalohydrin und CO2 bei Raumtemperatur.  |  Khokarale, SG. and Mikkola, JP. 2019. RSC Adv. 9: 34023-34031. PMID: 35540956
  12. Wie sich Unterschiede in der Molekularstruktur von Monohydroxyalkoholen auf die Kristallisationsneigung auswirken.  |  Łucak, K., et al. 2022. Eur Phys J E Soft Matter. 45: 64. PMID: 35917038
  13. Synthese und Charakterisierung von quadrupolar-wasserstoffgebundenen polymeren ionischen Flüssigkeiten für potenzielle selbstheilende Elektrolyte.  |  Li, C., et al. 2022. Polymers (Basel). 14: PMID: 36236037
  14. Polymilch enthaltende hyperverzweigte Polymere durch die CuAAC-Polymerisation von aromatischen AB2-Monomeren.  |  Pacini, A., et al. 2023. Int J Mol Sci. 24: PMID: 37108783

Bestellinformation

ProduktKatalog #EINHEITPreisANZAHLFavoriten

3-Chloro-1-propanol, 25 g

sc-238511
25 g
$32.00

3-Chloro-1-propanol, 100 g

sc-238511A
100 g
$90.00