Date published: 2025-9-9

00800 4573 8000

SCBT Portrait Logo
Seach Input

3-Chloro-1-propanethiol (CAS 17481-19-5)

0.0(0)
Produkt bewertenBitte stellen Sie eine Frage

CAS Nummer:
17481-19-5
Reinheit:
≥97%
Molekulargewicht:
110.61
Summenformel:
C3H7ClS
Ergänzende Informationen:
Dieses Produkt wird als Gefahrgut eingestuft und unterliegt möglicherweise zusätzlichen Versandkosten.
Ausschließlich für Forschungszwecke. Nicht Geeignet für Verwendung in Diagnostik oder Therapie.
* Schauen Sie auf das Analysezertifikat (CoA), um die genauen Daten (inkl. Wassergehalt) Ihrer Produktionscharge (Lot) zu sehen.

Direktverknüpfungen

3-Chlor-1-propanthiol ist eine chemische Verbindung, die als nukleophiles Reagenz in der organischen Synthese fungiert. Es dient als schwefelhaltiger Baustein bei der Bildung verschiedener organischer Verbindungen, insbesondere bei der Synthese von Zwischenprodukten und Agrochemikalien. Der Wirkungsmechanismus von 3-Chlor-1-propanthiol besteht darin, dass es Substitutionsreaktionen mit elektrophilen Stoffen wie Alkylhalogeniden und Acylchloriden eingehen kann, um Thioether bzw. Thioester zu bilden. Die Reaktivität von 3-Chlor-1-propanthiol mit verschiedenen funktionellen Gruppen kann ein vielseitiges Werkzeug für die Modifizierung organischer Moleküle sein, das die Einführung von schwefelhaltigen Einheiten in komplexe Strukturen ermöglicht. 3-Chlor-1-propanthiol spielt eine Rolle bei der Herstellung verschiedener chemischer Verbindungen und trägt zur Erforschung neuer Materialien und zur Untersuchung von Struktur-Aktivitäts-Beziehungen bei der Entwicklung neuer Produkte bei. Seine Fähigkeit, an synthetischen Umwandlungen teilzunehmen, kann für den Aufbau komplexer molekularer Strukturen für wissenschaftliche Untersuchungen von Interesse sein.


3-Chloro-1-propanethiol (CAS 17481-19-5) Literaturhinweise

  1. Neues ultrastabiles mesoporöses Adsorptionsmittel für die Entfernung von Quecksilber-Ionen.  |  De Canck, E., et al. 2010. Langmuir. 26: 10076-83. PMID: 20345106
  2. Synthetisierte nanoporöse Mercaptopropylharze in DGT-Sonden zur Bestimmung der Konzentration von gelöstem Quecksilber.  |  Gao, Y., et al. 2011. Talanta. 87: 262-7. PMID: 22099677
  3. Miniaturisierte Katalyse: monolithische, hochporöse Kapillarflussreaktoren mit großer Oberfläche, die in situ aus polyedrischen oligomeren Silsesquioxanen (POSS) hergestellt werden.  |  Scholder, P. and Nischang, I. 2015. Catal Sci Technol. 5: 3917-3921. PMID: 26322221
  4. Neue C-19-modifizierte Geldanamycinderivate: Synthese, Antitumoraktivitäten und Untersuchung der physikalischen Eigenschaften.  |  Liu, YF., et al. 2016. J Asian Nat Prod Res. 18: 752-64. PMID: 26988280
  5. Mit Sulfonsäuregruppen funktionalisiertes periodisches mesoporöses Organosiliciumdioxid als Säurekatalysator für die Acetylierung von Glycerin.  |  De Canck, E., et al. 2013. Materials (Basel). 6: 3556-3570. PMID: 28811452
  6. Ein Zwangsgerüst erhöht die Affinität eines bivalenten N-Acetylglucosamin-Liganden gegen Weizenkeim-Agglutinin.  |  Matsushita, T., et al. 2018. Bioorg Med Chem Lett. 28: 1704-1707. PMID: 29691137
  7. Hybride Passivierung in der Lösungsphase für effiziente Quantenpunkt-Solarzellen mit Infrarot-Bandlücke.  |  Mahajan, C., et al. 2020. ACS Appl Mater Interfaces. 12: 49840-49848. PMID: 33081466
  8. Mit PEGylierten Porphyrinen dekorierte Silbernanopartikel als potenzielle Theranostika und Sensing-Agenten  |  Nicosia, A., et al. 2021. Materials (Basel). 14: PMID: 34071106
  9. Herstellung von funktionalisiertem Poly(1-buten) aus 1,2-Polybutadien durch sequenzielle Thiol-En-Click-Reaktion und Ringöffnungspolymerisation.  |  Tian, L., et al. 2020. RSC Adv. 10: 42799-42803. PMID: 35514897
  10. Übertragbarkeit der Valenzionisationsintensitäten chemischer funktioneller Gruppen zwischen Molekülen  |  Padden Metzker, J. K., Gruhn, N. E., & Lichtenberger, D. L. 2002. The Journal of Physical Chemistry A. 106(42): 9999-10009.
  11. Polare Silikone: Beziehung zwischen Struktur und dielektrischen Eigenschaften  |  Racles, C., Cozan, V., Bele, A., & Dascalu, M. 2016. Designed Monomers and Polymers. 19(6): 496-507.
  12. Effiziente Synthese von N-substituierten 1,3-Thiazin-2-onen mit Sulfonamid  |  Bendif, B., Bensouilah, N., Dumur, F., & Ibrahim-Ouali, M. 2021. ARKIVOC-Online Journal of Organic Chemistry. 2021: 253-264.
  13. Weiche Silikonelastomere, die große Dehnungen bei der Betätigung aufweisen  |  Bele, A., Dascalu, M., Tugui, C., Stiubianu, G. T., Varganici, C. D., Racles, C.,.. & Skov, A. L. 2022. Journal of Applied Polymer Science. 139(22): 52261.

Bestellinformation

ProduktKatalog #EINHEITPreisANZAHLFavoriten

3-Chloro-1-propanethiol, 5 g

sc-231572
5 g
$180.00