Date published: 2025-11-2

00800 4573 8000

SCBT Portrait Logo
Seach Input

3-Benzoylbenzoic acid (CAS 579-18-0)

0.0(0)
Produkt bewertenBitte stellen Sie eine Frage

CAS Nummer:
579-18-0
Reinheit:
≥97%
Molekulargewicht:
226.23
Summenformel:
C14H10O3
Ausschließlich für Forschungszwecke. Nicht Geeignet für Verwendung in Diagnostik oder Therapie.
* Schauen Sie auf das Analysezertifikat (CoA), um die genauen Daten (inkl. Wassergehalt) Ihrer Produktionscharge (Lot) zu sehen.

Direktverknüpfungen

3-Benzoylbenzoesäure ist eine Verbindung, die als wichtiges Zwischenprodukt bei der Synthese verschiedener organischer Verbindungen dient. Sie dient als Vorläufer bei der Herstellung von Farbstoffen und anderen Chemikalien. Ihre Wirkungsweise besteht in der Teilnahme an Friedel-Crafts-Acylierungsreaktionen, bei denen sie als Acylierungsmittel zur Einführung der Benzoylgruppe in aromatische Verbindungen dient. 3-Benzoylbenzoesäure spielt eine Rolle bei der Bildung komplexer organischer Moleküle, indem sie die Bindung der Benzoylgruppe an bestimmte Positionen des aromatischen Rings erleichtert. Dieser Prozess ermöglicht die Entwicklung verschiedener chemischer Verbindungen mit einzigartigen Eigenschaften und Funktionalitäten. 3-Benzoylbenzoesäure ist an der Synthese moderner Materialien beteiligt und dient als Baustein für die Schaffung neuartiger chemischer Strukturen mit potenziellen Anwendungen in verschiedenen Bereichen.


3-Benzoylbenzoic acid (CAS 579-18-0) Literaturhinweise

  1. Ein elektrogener Poly(pyrrol-benzophenon)-Film für das Phototransplantat von Proteinen.  |  Cosnier, S. and Senillou, A. 2003. Chem Commun (Camb). 414-5. PMID: 12613639
  2. Erforschung der Fähigkeit der Einbettung mit gefrorener Dichte zur Modellierung des induzierten Zirkulardichroismus.  |  Neugebauer, J. and Baerends, EJ. 2006. J Phys Chem A. 110: 8786-96. PMID: 16836441
  3. Phototransplantation und Strukturierung von Oligonukleotiden auf benzophenon-modifiziertem Bor-dotiertem Diamant.  |  Szunerits, S., et al. 2007. Chem Commun (Camb). 2793-5. PMID: 17609778
  4. Einfache Inhibitoren der Histon-Deacetylase-Aktivität, die Merkmale von kurzkettigen Fettsäure- und Hydroxamsäure-Inhibitoren kombinieren.  |  Tischler, JL., et al. 2008. J Enzyme Inhib Med Chem. 23: 549-55. PMID: 18608778
  5. Photochemische Immobilisierung von Proteinen und Peptiden auf benzophenon-terminierten Bor-dotierten Diamantoberflächen.  |  Marcon, L., et al. 2010. Langmuir. 26: 1075-80. PMID: 19821607
  6. Anwendung ergänzender massenspektrometrischer Techniken zur Identifizierung von Ketoprofen-Phototransformationsprodukten.  |  Kosjek, T., et al. 2011. J Mass Spectrom. 46: 391-401. PMID: 21438089
  7. Differenziazione di acidi chetocarbossilici aromatici regioisomerici mediante ionizzazione chimica a pressione atmosferica in modalità positiva con dissociazione attivata da collisione e spettrometria di massa tandem in uno spettrometro di massa a trappola ionica a quadrupolo lineare.  |  Amundson, LM., et al. 2011. J Am Soc Mass Spectrom. 22: 670-82. PMID: 21472606
  8. Sonnenlichtgesteuerte Kupferkatalysator-Aktivierung für die photolatente Click-Chemie.  |  Beniazza, R., et al. 2014. Chemistry. 20: 13181-7. PMID: 25171758
  9. Effektive ascorbatfreie und photolatente Click-Reaktionen in Wasser unter Verwendung eines photoreduzierbaren Kupfer(II)-Ethylendiamin-Präkatalysators.  |  Beniazza, R., et al. 2015. Beilstein J Org Chem. 11: 1950-9. PMID: 26664615
  10. Reinigung, Charakterisierung und Eigenschaften einer Arylaldehyd-Oxidoreduktase aus Nocardia sp. Stamm NRRL 5646.  |  Li, T. and Rosazza, JP. 1997. J Bacteriol. 179: 3482-7. PMID: 9171390
  11. Eine mechanistische Studie über die Bildung von Polybenzoxazolen mit Modellverbindungen  |  Ying-Hung So, Jerry P. Heeschen, and Cheryl L. Murlick. 1995. Macromolecules., 28, 21,: 7289–7290.
  12. Erste atropo-Enantioselektive Ringöffnung von achiralen Biarylen, die Lactonbrücken enthalten, mit chiralen Hydrid-Transfer-Reagenzien, die von Boran†‡ abgeleitet sind  |   and Prof. Dr. Gerhard Bringmann, Dipl.-Chem. Thomas Hartung. Issue6 June 1992. Angewandte Chemie International Edition in English. Volume31,: Pages 761-762.
  13. Synthese von Flavonolderivaten als Sonden für biologische Prozesse  |   and H Tanaka, MM Stohlmeyer, TJ Wandless, LP Taylor - Tetrahedron Letters, 2000 - Elsevier. 9 December 2000,. Tetrahedron Letters. Volume 41, Issue 50,: Pages 9735-9739.

Bestellinformation

ProduktKatalog #EINHEITPreisANZAHLFavoriten

3-Benzoylbenzoic acid, 5 g

sc-231477
5 g
$52.00