Date published: 2025-9-9

00800 4573 8000

SCBT Portrait Logo
Seach Input

3-ATA (CAS 129821-08-5)

5.0(1)
Produkt bewertenBitte stellen Sie eine Frage

Produktreferenzen ansehen (2)

Alternative Namen:
3-Amino-9-thio(10H)-acridone
Anwendungen:
3-ATA ist ein selektiver Cyclin-abhängiger Kinase-4 (CDK4)-Inhibitor
CAS Nummer:
129821-08-5
Reinheit:
≥95%
Molekulargewicht:
226.3
Summenformel:
C13H10N2S
Ausschließlich für Forschungszwecke. Nicht Geeignet für Verwendung in Diagnostik oder Therapie.
* Schauen Sie auf das Analysezertifikat (CoA), um die genauen Daten (inkl. Wassergehalt) Ihrer Produktionscharge (Lot) zu sehen.

Direktverknüpfungen

3-ATA, chemisch bekannt als 3-Amino-1,2,4-triazol und mit der CAS-Nummer 129821-08-5 gekennzeichnet, ist ein Triazolderivat, das als starker Inhibitor des Enzyms Katalase wirkt. Katalase ist ein wichtiges Enzym, das die Zersetzung von Wasserstoffperoxid in Wasser und Sauerstoff katalysiert und als entscheidender Schutzmechanismus gegen oxidativen Stress in Zellen dient. Durch die Hemmung der Katalase erhöht 3-ATA die Wasserstoffperoxidkonzentration in den Zellen. Dieser Anstieg des Wasserstoffperoxidgehalts kann oxidativen Stress auslösen, der für Forschungszwecke nützlich ist, um die Auswirkungen reaktiver Sauerstoffspezies (ROS) auf zelluläre Prozesse und die Mechanismen zu untersuchen, mit denen sich Zellen gegen oxidative Schäden wehren. In der Forschung wird 3-ATA verwendet, um die zellulären Reaktionen auf erhöhten oxidativen Stress zu untersuchen, einschließlich der Aktivierung von antioxidativen Abwehrwegen, der Rolle von ROS bei der Regulierung von Zellsignalwegen und der Auswirkungen von oxidativem Stress auf die Lebensfähigkeit und Funktion von Zellen. Seine Rolle bei der Beeinflussung des oxidativen Gleichgewichts macht 3-ATA außerdem zu einem wertvollen Instrument für die Untersuchung der physiologischen und pathologischen Rolle von Katalase und anderen antioxidativen Enzymen. Durch diese Anwendungen trägt 3-ATA zu einem tieferen Verständnis der Redox-Biologie und des komplizierten Netzwerks der zellulären Reaktionen auf oxidative Herausforderungen bei.


3-ATA (CAS 129821-08-5) Literaturhinweise

  1. [Elektronenmikroskopische Untersuchungen an Primärkulturzellen aus menschlichem Mundgewebe. II. Ultrastruktur der Epithelzellen von Plattenepithelkarzinomen der Mundhöhle (author's transl)].  |  Yuki, K. 1975. Kokubyo Gakkai Zasshi. 42: 444-72. PMID: 1063237
  2. Die osmoregulatorischen und die durch Aminosäuren regulierten Reaktionen von System A werden durch unterschiedliche Signaltransduktionswege vermittelt.  |  López-Fontanals, M., et al. 2003. J Gen Physiol. 122: 5-16. PMID: 12810851
  3. 3-Aminothioacridon, ein selektiver Hemmstoff der Cyclin-abhängigen Kinase 4, schwächt die durch Kaininsäure ausgelöste Apoptose in Neuronen ab.  |  Verdaguer, E., et al. 2003. Neuroscience. 120: 599-603. PMID: 12895500
  4. Die Rolle der Cyclin-abhängigen Kinase 4 und von p53 beim neuronalen Zelltod, der durch Doxorubicin bei Kleinhirn-Körnchenneuronen der Maus ausgelöst wird.  |  Otsuka, Y., et al. 2004. Neurosci Lett. 365: 180-5. PMID: 15246544
  5. Neue Acridon-Inhibitoren der Replikation des menschlichen Herpesvirus.  |  Bastow, KF. 2004. Curr Drug Targets Infect Disord. 4: 323-30. PMID: 15578973
  6. 3-Aminothioacridon hemmt die DNA-Synthese und induziert DNA-Schäden bei akuter lymphatischer T-Zell-Leukämie (T-ALL) in einer p16-abhängigen Weise.  |  Diccianni, MB., et al. 2004. J Exp Ther Oncol. 4: 223-37. PMID: 15724842
  7. Acridin- und Acridon-Derivate, krebsbekämpfende Eigenschaften und Synthesemethoden: Wo stehen wir heute?  |  Belmont, P., et al. 2007. Anticancer Agents Med Chem. 7: 139-69. PMID: 17348825
  8. Serumhunger induziert G1-Arrest durch Unterdrückung von Skp2-CDK2 und CDK4 in SK-OV-3 Zellen.  |  Shin, JS., et al. 2008. Int J Oncol. 32: 435-9. PMID: 18202766
  9. CDK2 und CDK4 spielen eine wichtige Rolle bei der Förderung der Proliferation von SKOV3-Ovarialkarzinomzellen, die durch tumorassoziierte Makrophagen induziert wird.  |  Yang, Y., et al. 2014. Oncol Rep. 31: 2759-68. PMID: 24700371
  10. Eine umfassende Übersicht über Acridon-Derivate als künftige Anti-Krebs-Wirkstoffe und ihre Struktur-Aktivitäts-Beziehungen.  |  Yadav, TT., et al. 2022. Eur J Med Chem. 239: 114527. PMID: 35717872

Bestellinformation

ProduktKatalog #EINHEITPreisANZAHLFavoriten

3-ATA, 5 mg

sc-202414
5 mg
$321.00