Date published: 2025-9-6

00800 4573 8000

SCBT Portrait Logo
Seach Input

3-Aminobutanoic acid (CAS 541-48-0)

0.0(0)
Produkt bewertenBitte stellen Sie eine Frage

Alternative Namen:
(±)-3-Aminobutyric acid; DL-3-Aminobutyric acid
Anwendungen:
3-Aminobutanoic acid ist ein biochemischer Stoff, der in der Proteomforschung verwendet wird.
CAS Nummer:
541-48-0
Molekulargewicht:
103.12
Summenformel:
C4H9NO2
Ausschließlich für Forschungszwecke. Nicht Geeignet für Verwendung in Diagnostik oder Therapie.
* Schauen Sie auf das Analysezertifikat (CoA), um die genauen Daten (inkl. Wassergehalt) Ihrer Produktionscharge (Lot) zu sehen.

Direktverknüpfungen

3-Aminobutansäure ist eine chemische Verbindung, die in der Biochemie wegen ihrer Rolle als Baustein bei der Synthese komplexer Moleküle untersucht wird. In der organischen Chemie wird sie aufgrund ihrer funktionellen Aminogruppe, die Folgereaktionen wie Acylierung und Kupplung ermöglicht, als Zwischenprodukt für die Herstellung verschiedener bioaktiver Verbindungen, Agrochemikalien und Peptide verwendet. Forscher untersuchen auch die Einbindung von 3-Aminobutansäure in Polymerketten, um neue polymere Materialien mit potenziell verbesserten mechanischen Eigenschaften oder Biokompatibilität zu schaffen. In enzymologischen Studien dient sie als Substrat oder Inhibitor für Enzyme, die spezifisch für Aminosäurederivate sind, und trägt so zum Verständnis der Enzymspezifität und -funktion bei. Darüber hinaus wird 3-Aminobutansäure in der Forschung im Bereich der chiralen Chemie verwendet, um optisch aktive Verbindungen zu synthetisieren, da sie asymmetrisch synthetisiert werden kann.


3-Aminobutanoic acid (CAS 541-48-0) Literaturhinweise

  1. Reazione di accoppiamento catalizzata da CuI di beta-amminoacidi o esteri con alogenuri arilici a temperatura inferiore a quella impiegata nella normale reazione di Ullmann. Facile sintesi di SB-214857.  |  Ma, D. and Xia, C. 2001. Org Lett. 3: 2583-6. PMID: 11483066
  2. Enantioseparazione cromatografica liquida diretta ad alte prestazioni di beta-amminoacidi apolari su una fase stazionaria chirale anion-exchanger derivata dalla chinina.  |  Péter, A. 2002. J Chromatogr A. 955: 141-50. PMID: 12061560
  3. Direkte und indirekte Hochleistungsflüssigkeitschromatographie zur Enantioseparation von beta-Aminosäuren.  |  Péter, A., et al. 2004. J Chromatogr A. 1031: 171-8. PMID: 15058580
  4. Flüssigchromatographische Auflösung von beta-Aminosäuren auf CSPs auf der Basis von optisch aktivem (3,3'-Diphenyl-1,1'-binaphthyl)-20-crown-6.  |  Choi, HJ., et al. 2008. Anal Chim Acta. 619: 122-8. PMID: 18539184
  5. Studien über ternäre Cu(II)-Komplexe mit einem Aminopenicillin-Medikament und imidazolhaltigen Liganden.  |  Regupathy, S. and Nair, MS. 2010. Spectrochim Acta A Mol Biomol Spectrosc. 75: 656-63. PMID: 20034849
  6. Synthese von N-substituierten azyklischen β-Aminosäuren und ihre Untersuchung als GABA-Aufnahmehemmer.  |  Sitka, I., et al. 2013. Eur J Med Chem. 65: 487-99. PMID: 23770450
  7. Deaminative und decarboxylative katalytische Alkylierung von Aminosäuren mit Ketonen.  |  Kalutharage, N. and Yi, CS. 2013. Angew Chem Int Ed Engl. 52: 13651-5. PMID: 24174407
  8. Biochemische Charakterisierung und strukturelle Einsicht in die aliphatischen β-Aminosäure-Adenylierungsenzyme IdnL1 und CmiS6.  |  Cieślak, J., et al. 2017. Proteins. 85: 1238-1247. PMID: 28316096
  9. Datensatz zum Sammeln von flüchtigen Verbindungen, die von drei Bakterien produziert werden, und zum Testen ihrer Wirksamkeit gegen das Pathogen Peronophythora litchii.  |  Zheng, L., et al. 2019. Data Brief. 25: 104345. PMID: 31485468
  10. Nuovi analoghi della sipanmicina generati da approcci combinatori di biosintesi e mutasintesi basati sulla flessibilità del substrato di enzimi chiave nella via biosintetica.  |  Malmierca, MG., et al. 2020. Appl Environ Microbiol. 86: PMID: 31732573
  11. Die Metabolomanalyse des Urins zeigt die antidiabetische Wirkung von Stachyose bei Ratten mit Typ-2-Diabetes, die durch eine fettreiche Diät und Streptozotocin verursacht wurde.  |  Liang, L., et al. 2020. Carbohydr Polym. 229: 115534. PMID: 31826396
  12. Struktur-Funktions-Untersuchung der 3-Methylaspartat-Ammoniak-Lyase zeigt molekulare Substrat-Determinanten für die Desaminierungsreaktion.  |  Saez-Jimenez, V., et al. 2020. PLoS One. 15: e0233467. PMID: 32437404
  13. Die kombinierte Gabe von Natriumhumat und Glutamin verringerte das Auftreten von Durchfall bei entwöhnten Kälbern durch Veränderungen der Darmmikrobiota und der Stoffwechselprodukte.  |  Wang, D., et al. 2021. J Anim Sci. 99: PMID: 34673954
  14. Der vaskuläre endotheliale Wachstumsfaktor könnte an den Verhaltensänderungen der Rattennachkommen nach Exposition gegenüber Ceftriaxon-Natrium während der Trächtigkeit beteiligt sein.  |  Yang, X., et al. 2022. J Microbiol Biotechnol. 32: 699-708. PMID: 35484974

Bestellinformation

ProduktKatalog #EINHEITPreisANZAHLFavoriten

3-Aminobutanoic acid, 5 g

sc-397494
5 g
$51.00

3-Aminobutanoic acid, 25 g

sc-397494A
25 g
$177.00