Date published: 2025-9-6

00800 4573 8000

SCBT Portrait Logo
Seach Input

3,6-Dioxaoctane-1,8-diyl Bismethanethiosulfonate (CAS 212262-04-9)

0.0(0)
Produkt bewertenBitte stellen Sie eine Frage

Alternative Namen:
1,2-bis(2-methylsulfonylsulfanylethoxy)ethane; Mts-8-O2-Mts
Anwendungen:
3,6-Dioxaoctane-1,8-diyl Bismethanethiosulfonate ist ein homobifunktioneller sulfhydrylreaktiver Vernetzer
CAS Nummer:
212262-04-9
Molekulargewicht:
338.48
Summenformel:
C8H18O6S4
Ausschließlich für Forschungszwecke. Nicht Geeignet für Verwendung in Diagnostik oder Therapie.
* Schauen Sie auf das Analysezertifikat (CoA), um die genauen Daten (inkl. Wassergehalt) Ihrer Produktionscharge (Lot) zu sehen.

Direktverknüpfungen

3,6-Dioxaoctan-1,8-diyl Bismethanethiosulfonat ist ein Vernetzungsreagenz auf Sulfhydrylbasis.


3,6-Dioxaoctane-1,8-diyl Bismethanethiosulfonate (CAS 212262-04-9) Literaturhinweise

  1. Bestimmung der Dimensionen der arzneimittelbindenden Domäne des menschlichen P-Glykoproteins unter Verwendung von Thiol-Vernetzungsverbindungen als molekulare Lineale.  |  Loo, TW. and Clarke, DM. 2001. J Biol Chem. 276: 36877-80. PMID: 11518701
  2. Vanadate Trapping von Nukleotid an den ATP-Bindungsstellen des menschlichen Multidrug-Resistenz-P-Glykoproteins legt verschiedene Rückstände an der Arzneimittel-Bindungsstelle frei.  |  Loo, TW. and Clarke, DM. 2002. Proc Natl Acad Sci U S A. 99: 3511-6. PMID: 11891276
  3. Das Transmembransegment 7 des menschlichen P-Glykoproteins bildet einen Teil der arzneimittelbindenden Tasche.  |  Loo, TW., et al. 2006. Biochem J. 399: 351-9. PMID: 16813563
  4. Transmembran-Segmentpackung des Na(+)/Ca(2+)-Austauschers, untersucht mit chemischen Vernetzern.  |  Ren, X., et al. 2010. Biochemistry. 49: 8585-91. PMID: 20735122
  5. Intragenische unterdrückende Mutationen korrigieren die Faltung und den intrazellulären Verkehr von fehlgefalteten Mutanten von Yor1p, einem eukaryotischen Medikamententransporter.  |  Pagant, S., et al. 2010. J Biol Chem. 285: 36304-14. PMID: 20837481
  6. Die konservierten Walker-A-Cysteine 431 und 1074 im menschlichen P-Glykoprotein sind in den Apo- und ADP-Vanadat-gefangenen Konformationen für thiolspezifische Wirkstoffe zugänglich.  |  Sim, HM., et al. 2013. Biochemistry. 52: 7327-38. PMID: 24053441
  7. Identifizierung des Abstands zwischen den homologen Hälften des P-Glykoproteins, der den Wechsel zwischen hoher und niedriger ATPase-Aktivität auslöst.  |  Loo, TW. and Clarke, DM. 2014. J Biol Chem. 289: 8484-92. PMID: 24523403
  8. Die Bindung des extrazellulären Acht-Cystein-Motivs von Opy2 an den mutmaßlichen Osmosensor Msb2 ist für die Aktivierung des hochosmolaren Glycerinwegs der Hefe unerlässlich.  |  Yamamoto, K., et al. 2016. Mol Cell Biol. 36: 475-87. PMID: 26598606
  9. Strukturanalyse des Zielproteins durch die Methode der Zugänglichkeit von substituiertem Cystein.  |  Cai, T. and Tomita, T. 2018. Bio Protoc. 8: e2470. PMID: 34395783
  10. Allosterische Regulierung steuert die Aktinbindungseigenschaften von menschlichen Plastinen.  |  Schwebach, CL., et al. 2022. Nat Struct Mol Biol. 29: 519-528. PMID: 35589838

Bestellinformation

ProduktKatalog #EINHEITPreisANZAHLFavoriten

3,6-Dioxaoctane-1,8-diyl Bismethanethiosulfonate, 10 mg

sc-209726
10 mg
$360.00