Date published: 2025-11-5

00800 4573 8000

SCBT Portrait Logo
Seach Input

3,5-Dimethyl-1-phenyl-1H-pyrazole (CAS 1131-16-4)

0.0(0)
Produkt bewertenBitte stellen Sie eine Frage

CAS Nummer:
1131-16-4
Molekulargewicht:
172.23
Summenformel:
C11H12N2
Ausschließlich für Forschungszwecke. Nicht Geeignet für Verwendung in Diagnostik oder Therapie.
* Schauen Sie auf das Analysezertifikat (CoA), um die genauen Daten (inkl. Wassergehalt) Ihrer Produktionscharge (Lot) zu sehen.

Direktverknüpfungen

3,5-Dimethyl-1-phenyl-1H-Pyrazol, eine heterocyclische Verbindung, hat aufgrund seiner vielfältigen Anwendungen in der wissenschaftlichen Forschung Aufmerksamkeit erregt. Im Bereich der organischen Synthese dient es als ein grundlegender Baustein für den Aufbau verschiedener heterocyclischer Verbindungen. Gleichzeitig wurde 3,5-Dimethyl-1-phenyl-1H-Pyrazol in der Biochemie untersucht, um sein Potenzial als Enzymhemmer, seine Fähigkeit, mit DNA zu interagieren, und seinen Einfluss auf Protein-Protein-Interaktionen zu untersuchen.


3,5-Dimethyl-1-phenyl-1H-pyrazole (CAS 1131-16-4) Literaturhinweise

  1. Strukturbasiertes Design von γ-Carbolin-Analoga als wirksame und spezifische BET-Bromodomain-Inhibitoren.  |  Ran, X., et al. 2015. J Med Chem. 58: 4927-39. PMID: 26080064
  2. Mono- e bis-sulfonammidi primarie ottenute tramite solfoclorazione regiospecifica di N-arilpirazoli: profilo di inibizione contro un gruppo di anidrasi carboniche umane.  |  Krasavin, M., et al. 2017. J Enzyme Inhib Med Chem. 32: 920-934. PMID: 28718328
  3. Synthese von unsymmetrischen 2,6-Diarylanilinen durch Palladium-katalysierte C-H-Bindungsfunktionalisierung.  |  Kwak, SH., et al. 2018. J Org Chem. 83: 5844-5850. PMID: 29737848
  4. NSC 18725, ein Pyrazol-Derivat, hemmt das Wachstum des intrazellulären Mycobacterium tuberculosis durch Induktion der Autophagie.  |  Arora, G., et al. 2019. Front Microbiol. 10: 3051. PMID: 32063889
  5. Regiodivergente C-H- und decarboxylative C-C-Alkylierung durch Ruthenium-Katalyse: ortho- versus meta-Positionsselektivität.  |  Korvorapun, K., et al. 2020. Angew Chem Int Ed Engl. 59: 18795-18803. PMID: 32700444
  6. Direkte Herstellung von N-substituierten Pyrazolen aus primären aliphatischen oder aromatischen Aminen.  |  Gulia, N., et al. 2021. J Org Chem. 86: 9353-9359. PMID: 34197110
  7. Pyrviniumpamoat und Strukturanaloga sind frühe Makrofilarizid-Spitzenprodukte.  |  Gunderson, EL., et al. 2022. Pharmaceuticals (Basel). 15: PMID: 35215301
  8. Direkte N-Heterocyclisierung von Hydrazinen zum Zugang zu styrylierten Pyrazolen: Synthese von 1,3,5-trisubstituierten Pyrazolen und Dihydropyrazolen.  |  Venkateswarlu, V., et al. 2018. RSC Adv. 8: 26523-26527. PMID: 35541044

Bestellinformation

ProduktKatalog #EINHEITPreisANZAHLFavoriten

3,5-Dimethyl-1-phenyl-1H-pyrazole, 5 g

sc-266967
5 g
$78.00