Date published: 2025-11-12

00800 4573 8000

SCBT Portrait Logo
Seach Input

3,5-Difluoropyridine (CAS 71902-33-5)

0.0(0)
Produkt bewertenBitte stellen Sie eine Frage

CAS Nummer:
71902-33-5
Molekulargewicht:
115.08
Summenformel:
C5H3F2N
Ergänzende Informationen:
Dieses Produkt wird als Gefahrgut eingestuft und unterliegt möglicherweise zusätzlichen Versandkosten.
Ausschließlich für Forschungszwecke. Nicht Geeignet für Verwendung in Diagnostik oder Therapie.
* Schauen Sie auf das Analysezertifikat (CoA), um die genauen Daten (inkl. Wassergehalt) Ihrer Produktionscharge (Lot) zu sehen.

Direktverknüpfungen

3,5-Difluoropyridin, eine heterocyclische Verbindung, spielt eine wichtige Rolle in der wissenschaftlichen Forschung als Baustein für die Synthese fluorierten Verbindungen. Seine vielseitige Natur hat zu seiner Anwendung in der Synthese verschiedener Agrochemikalien, organischen Verbindungen, fluorierten Polymeren und anderen Materialien geführt. Darüber hinaus erstreckt sich seine Bedeutung auf die Synthese fluorierten Farbstoffen und anderen Verbindungen.


3,5-Difluoropyridine (CAS 71902-33-5) Literaturhinweise

  1. Mikrowellenspektroskopische Untersuchung und Strukturbestimmung der Ar-Difluorpyridin-van-der-Waals-Komplexe.  |  Sun, M., et al. 2014. J Phys Chem A. 118: 8730-6. PMID: 25146691
  2. Direkt Diphenylboran-kondensierte Porphyrine.  |  Fujimoto, K., et al. 2016. Angew Chem Int Ed Engl. 55: 3196-9. PMID: 26821874
  3. Kontinuierliche Synthese von Biarylen durch Negishi-Kreuzkupplung von Fluor- und Trifluormethyl-substituierten (Hetero)arenen.  |  Roesner, S. and Buchwald, SL. 2016. Angew Chem Int Ed Engl. 55: 10463-7. PMID: 27456275
  4. Die Bildung von all-cis-(multi)fluorierten Piperidinen durch einen Dearomatisierungs-Hydrierungsprozess.  |  Nairoukh, Z., et al. 2019. Nat Chem. 11: 264-270. PMID: 30664720
  5. Fluorierte Pyridin-Derivate: Teil 1. Die Synthese einiger mono- und bis-quaternärer Pyridinsalze, die bei der Behandlung von Nervenkampfstoffvergiftungen eingesetzt werden können  |  Christopher M. Timperley, Mike Bird, Suzannah C. Heard, Stuart Notman, Robert W. Read, John E.H. Tattersall, Simon R. Turner. 2005. Journal of Fluorine Chemistry. 126: 1160-1165.
  6. Untersuchung struktureller Trends in Difluorpyridinringen mit Hilfe der Fourier-Transformations-Mikrowellenspektroskopie mit gepulsten Impulsen und ab initio-Berechnungen  |  Cody W. van Dijk, Ming Sun, Jennifer van Wijngaarden. 2012. Journal of Molecular Spectroscopy. 280: 34-41.
  7. Mikrowellenspektrum und Struktur des Van-der-Waals-Komplexes von 3,5-Difluorpyridin⋯CO2  |  Christopher T. Dewberry a, Ryan D. Cornelius b, Rebecca B. Mackenzie c, C.J. Smith c, Michael A. Dvorak b, Kenneth R. Leopold c. 2016. Journal of Molecular Spectroscopy. 328: 67-72.
  8. Entwurf, Synthese, Charakterisierung und antituberkuläre Aktivität von neuartigen Ethyl-3-benzoyl-6,8-difluorindolizin-1-carboxylat-Analoga: Molekulare Zielidentifizierung und molekulare Docking-Studien  |  Priyanka Mundhe a, Saqib Kidwai b, Surbhi Mahender Saini a, Harshada Rambaboo Singh a, Ramandeep Singh b, Sandeep Chandrashekharappa a. 2023. Journal of Molecular Structure. 1284.

Bestellinformation

ProduktKatalog #EINHEITPreisANZAHLFavoriten

3,5-Difluoropyridine, 1 g

sc-232107
1 g
$45.00