Date published: 2025-9-8

00800 4573 8000

SCBT Portrait Logo
Seach Input

3,5-Di-O-caffeoylquinic acid (CAS 2450-53-5)

5.0(1)
Produkt bewertenBitte stellen Sie eine Frage

Alternative Namen:
Isochlorogenic acid
Anwendungen:
3,5-Di-O-caffeoylquinic acid ist ein Antioxidans, das nachweislich eine antiproliferative Wirkung hat
CAS Nummer:
2450-53-5
Reinheit:
≥97%
Molekulargewicht:
516.5
Summenformel:
C25H24O12
Ausschließlich für Forschungszwecke. Nicht Geeignet für Verwendung in Diagnostik oder Therapie.
* Schauen Sie auf das Analysezertifikat (CoA), um die genauen Daten (inkl. Wassergehalt) Ihrer Produktionscharge (Lot) zu sehen.

Direktverknüpfungen

3,5-Di-O-Caffeoylchinasäure, ein Dicaffeoylchinasäure-Derivat, spielt eine wichtige Rolle in der Naturstoffchemie und der Pflanzenforschung. Diese Verbindung, die durch die Veresterung von Chinasäure mit zwei Molekülen Kaffeesäure an den Positionen 3 und 5 entsteht, ist für ihre Beteiligung an pflanzlichen Abwehrmechanismen und Stressreaktionen bekannt. In wissenschaftlichen Studien wird sie häufig eingesetzt, um ihre antioxidativen, entzündungshemmenden und UV-schützenden Eigenschaften auf zellulärer Ebene zu untersuchen, wobei der Schwerpunkt auf ihrer Fähigkeit liegt, freie Radikale abzufangen und Signalwege zu modulieren, die mit oxidativem Stress und Entzündungen zusammenhängen.


3,5-Di-O-caffeoylquinic acid (CAS 2450-53-5) Literaturhinweise

  1. Angiotensin-Converting-Enzyme-Inhibitoren aus Cuscuta japonica Choisy.  |  Oh, H., et al. 2002. J Ethnopharmacol. 83: 105-8. PMID: 12413714
  2. In vitro antioxidative Wirkungen und tyrosinasehemmende Aktivitäten von sieben Hydroxycinnamoylderivaten in grünen Kaffeebohnen.  |  Iwai, K., et al. 2004. J Agric Food Chem. 52: 4893-8. PMID: 15264931
  3. Veränderungen der Kaffeesäurederivate in Süßkartoffeln (Ipomoea batatas L.) während des Kochens und der Verarbeitung.  |  Takenaka, M., et al. 2006. Biosci Biotechnol Biochem. 70: 172-7. PMID: 16428835
  4. Neuroprotektive Wirkung von 3,5-Di-O-Caffeoylchinasäure auf SH-SY5Y-Zellen und seneszenzbeschleunigte Mäuse 8 durch die Hochregulierung von Phosphoglyceratkinase-1.  |  Han, J., et al. 2010. Neuroscience. 169: 1039-45. PMID: 20570715
  5. Struktur-Aktivitäts-Beziehung von Caffeoylchinasäuren auf die beschleunigende Aktivität auf die ATP-Produktion.  |  Miyamae, Y., et al. 2011. Chem Pharm Bull (Tokyo). 59: 502-7. PMID: 21467684
  6. Neuroprotektive Wirkungen von 3,5-Di-o-caffeoylchinasäure in vitro und in vivo.  |  Han, J. and Isoda, H. 2011. BMC Proc. 5 Suppl 8: P20. PMID: 22373134
  7. [Molekulares Docking von Chlorogensäure, 3,4-Di-O-Caffeoylchinasäure und 3,5-Di-O-Caffeoylchinasäure mit menschlichem Serumalbumin].  |  Zhou, J., et al. 2012. Zhong Xi Yi Jie He Xue Bao. 10: 1149-54. PMID: 23073199
  8. Gymnaster koraiensis und seine Hauptbestandteile, 3,5-di-O-Caffeoylchinasäure und Gymnasterkoreayne B, reduzieren die durch tert-Butylhydroperoxid oder Acetaminophen induzierten oxidativen Schäden in HepG2-Zellen.  |  Jho, EH., et al. 2013. BMB Rep. 46: 513-8. PMID: 24148773
  9. NMR-Studien zur Hetero-Assoziation von Koffein mit di-O-Caffeoylchinasäure-Isomeren in wässriger Lösung.  |  D'Amelio, N., et al. 2015. Food Biophys. 10: 235-243. PMID: 26213521
  10. Jasmonate fördern die verstärkte Produktion bioaktiver Kaffeoylchinasäure-Derivate in den Haarwurzeln von Eclipta prostrata (L.) L.  |  Maciel, G., et al. 2022. Plant Cell Tissue Organ Cult. 149: 363-369. PMID: 34840370
  11. Der Extrakt aus Petasites japonicus wirkt gegen Malaria, indem er die Aktivierung der Blutplättchen hemmt.  |  Yun, HS., et al. 2022. Phytomedicine. 102: 154167. PMID: 35598522
  12. Biosynthesestudien durch Fütterungsversuche in Eclipta prostrata (L.) L. Haarwurzeln.  |  Lopes, AA., et al. 2022. Plant Cell Tissue Organ Cult. 151: 215-219. PMID: 35875188

Bestellinformation

ProduktKatalog #EINHEITPreisANZAHLFavoriten

3,5-Di-O-caffeoylquinic acid, 1 mg

sc-202418
1 mg
$153.00