Date published: 2025-9-6

00800 4573 8000

SCBT Portrait Logo
Seach Input

3,4-Dimethoxyphenylboronic acid (CAS 122775-35-3)

0.0(0)
Produkt bewertenBitte stellen Sie eine Frage

Alternative Namen:
3,4-Dimethoxybenzeneboronic Acid
Anwendungen:
3,4-Dimethoxyphenylboronic acid ist eine Verbindung für die Proteomikforschung
CAS Nummer:
122775-35-3
Molekulargewicht:
181.98
Summenformel:
C8H11BO4
Ausschließlich für Forschungszwecke. Nicht Geeignet für Verwendung in Diagnostik oder Therapie.
* Schauen Sie auf das Analysezertifikat (CoA), um die genauen Daten (inkl. Wassergehalt) Ihrer Produktionscharge (Lot) zu sehen.

Direktverknüpfungen

3,4-Dimethoxyphenylboronsäure ist ein wichtiges Reagenz in der organischen Synthese. Sie dient als vielseitiger Baustein für den Aufbau verschiedener Biarylverbindungen. 3,4-Dimethoxyphenylboronsäure ist an Suzuki-Miyaura-Kreuzkupplungsreaktionen beteiligt, bei denen sie ein Boronatester-Zwischenprodukt bildet, das mit einem Arylhalogenid transmetalisiert wird, was zur Bildung einer neuen Kohlenstoff-Kohlenstoff-Bindung führt. Durch diesen Mechanismus ermöglicht die 3,4-Dimethoxyphenylboronsäure die effiziente und selektive Bildung komplexer organischer Moleküle, was sie für die Synthese verschiedener chemischer Verbindungen in Forschung und Entwicklung nützlich macht. Ihr Wirkmechanismus besteht in der Aktivierung des Boratoms, was seine Kopplung mit Arylhalogeniden zur Bildung von Biarylprodukten mit hoher Regio- und Stereoselektivität erleichtert.


3,4-Dimethoxyphenylboronic acid (CAS 122775-35-3) Literaturhinweise

  1. Selektive Inhibitoren der Cyclin G-assoziierten Kinase (GAK) als Mittel gegen Hepatitis C.  |  Kovackova, S., et al. 2015. J Med Chem. 58: 3393-410. PMID: 25822739
  2. Isothiazolo[4,3-b]pyridine als Inhibitoren der Cyclin-G-assoziierten Kinase: Synthese, Struktur-Aktivitäts-Beziehungsstudien und antivirale Aktivität.  |  Li, J., et al. 2015. Medchemcomm. 6: 1666-1672. PMID: 26925208
  3. Mit Aminosäuren gepfropfte Imidazo[1,2-a]chinoxalin-Derivate: Synthese und Bewertung an A375-Melanomzellen.  |  Chouchou, A., et al. 2018. Molecules. 23: PMID: 30445763
  4. Synthese und Struktur-Wirkungs-Beziehungen von 3,5-disubstituierten Pyrrolo[2,3- b]pyridinen als Inhibitoren der Adaptor-assoziierten Kinase 1 mit antiviraler Aktivität.  |  Verdonck, S., et al. 2019. J Med Chem. 62: 5810-5831. PMID: 31136173
  5. Neuartige humane Inhibitoren der neutralen Sphingomyelinase 2 als potenzielle Therapeutika für die Alzheimer-Krankheit.  |  Šála, M., et al. 2020. J Med Chem. 63: 6028-6056. PMID: 32298582
  6. Entdeckung von potenten und oral bioverfügbaren niedermolekularen Antagonisten der Toll-like-Rezeptoren 7/8/9 (TLR7/8/9).  |  Mussari, CP., et al. 2020. ACS Med Chem Lett. 11: 1751-1758. PMID: 32944143
  7. Katalytische enantioselektive arylative Cyclisierungen von Alkynyl-1,3-diketonen durch 1,4-Rhodium(i)-Migration.  |  Groves, A., et al. 2020. Chem Sci. 11: 2759-2764. PMID: 34084335
  8. Synthese neuer substituierter 7,12-Dihydro-6,12-methanodibenzo[c,f]azocin-5-carbonsäuren mit einer tetracyclischen Tetrahydroisochinolin-Kernstruktur.  |  Grajewska, A., et al. 2021. Beilstein J Org Chem. 17: 2511-2519. PMID: 34691267
  9. Ein Phenylfurocumarin-Derivat kehrt die ABCG2-vermittelte Multidrogenresistenz in vitro und in vivo um.  |  Kokubo, S., et al. 2021. Int J Mol Sci. 22: PMID: 34830383
  10. 7H-Pyrrolo[2,3-d]pyrimidin-4-Amine als potenzielle Inhibitoren von Plasmodium falciparum Calcium-abhängigen Proteinkinasen.  |  Seanego, TD., et al. 2022. ChemMedChem. 17: e202200421. PMID: 36106757
  11. Wichtige Voraussetzungen für Desorptions-/Ionisations-Massenspektrometrie-Messungen von Temozolomid-induzierten 2'-Deoxyguanosin-Methylierungen in DNA.  |  Fresnais, M., et al. 2023. Cancers (Basel). 15: PMID: 36765673
  12. Ein Einkomponenten-Molekularglasresist auf der Basis von Tetraphenylsilanderivaten für die Elektronenstrahl-Lithographie.  |  Wang, Y., et al. 2023. ACS Omega. 8: 12173-12182. PMID: 37033792
  13. Diastereoselektive Synthese von (-)-6,7-Dimethoxy-1,2,3,4-tetrahydroisochinolin-1-carbonsäure über Morpholinon-Derivate.  |  Chrzanowska, M., et al. 2023. Molecules. 28: PMID: 37049962

Bestellinformation

ProduktKatalog #EINHEITPreisANZAHLFavoriten

3,4-Dimethoxyphenylboronic acid, 5 g

sc-254537
5 g
$50.00