Date published: 2025-9-8

00800 4573 8000

SCBT Portrait Logo
Seach Input

3,4-Dihydroxyhydrocinnamic acid (CAS 1078-61-1)

0.0(0)
Produkt bewertenBitte stellen Sie eine Frage

Produktreferenzen ansehen (3)

Alternative Namen:
Hydrocaffeic acid
CAS Nummer:
1078-61-1
Reinheit:
≥98%
Molekulargewicht:
182.17
Summenformel:
C9H10O4
Ausschließlich für Forschungszwecke. Nicht Geeignet für Verwendung in Diagnostik oder Therapie.
* Schauen Sie auf das Analysezertifikat (CoA), um die genauen Daten (inkl. Wassergehalt) Ihrer Produktionscharge (Lot) zu sehen.

Direktverknüpfungen

3,4-Dihydroxyhydrozimtsäure ist eine Verbindung, die wegen ihrer Rolle im Pflanzenstoffwechsel und als potenzielles Zwischenprodukt bei der Biosynthese verschiedener phenolischer Verbindungen untersucht wird. In der pflanzenwissenschaftlichen Forschung wird sie häufig auf ihre Rolle im Phenylpropanoid-Weg untersucht, einem Schlüsselweg für die Herstellung von Lignin, Flavonoiden und anderen wichtigen Pflanzenstoffen. Die Forscher untersuchen die enzymatischen Reaktionen, die 3,4-Dihydroxyhydrozimtsäure durchläuft, und wie sie zu den Abwehrmechanismen der Pflanzen gegen Krankheitserreger beiträgt. Darüber hinaus wird diese Verbindung zur Untersuchung der antioxidativen Eigenschaften von phenolischen Substanzen verwendet, was im Zusammenhang mit der Stressreaktion von Pflanzen von Bedeutung ist. Die Forschung über 3,4-Dihydroxyhydrozimtsäure erstreckt sich auch auf ihre potenzielle Verwendung als natürliches Antioxidans in Lebensmitteln und Kosmetika, wo sie zur Stabilität und Haltbarkeit von Produkten beitragen kann.


3,4-Dihydroxyhydrocinnamic acid (CAS 1078-61-1) Literaturhinweise

  1. Il derivato naftalenemetilico dell'acido diidrossidrocinnamico, un componente della cannella, aumenta lo smaltimento del glucosio potenziando la traslocazione del trasportatore 4 del glucosio.  |  Kim, W., et al. 2006. Diabetologia. 49: 2437-48. PMID: 16896937
  2. Potere ferroriduttivo di polifenoli vegetali selezionati e dei loro metaboliti: implicazioni per gli studi clinici sugli effetti antiossidanti del consumo di frutta e verdura.  |  deGraft-Johnson, J., et al. 2007. Basic Clin Pharmacol Toxicol. 100: 345-52. PMID: 17448122
  3. Potentiometrische Studien über die Komplexierung von Kupfer(II) durch Phenolsäuren als diskrete Ligandenmodelle von Huminstoffen.  |  Borges, F., et al. 2005. Talanta. 66: 670-3. PMID: 18970037
  4. Leichte Oberflächenfunktionalisierung von hydrophoben magnetischen Nanopartikeln.  |  Liu, Y., et al. 2014. J Am Chem Soc. 136: 12552-5. PMID: 25140614
  5. Identifizierung und Quantifizierung von potenziell entzündungshemmenden Hydroxyzimtsäureamiden aus Wolfsbeeren.  |  Wang, S., et al. 2017. J Agric Food Chem. 65: 364-372. PMID: 28008757
  6. La coniugazione bio-ispirata del catecolo converte il chitosano insolubile in acqua in un derivato del chitosano altamente solubile e adesivo per gli idrogeli e l'assemblaggio LbL.  |  Kim, K., et al. 2013. Biomater Sci. 1: 783-790. PMID: 32481831
  7. Strukturelle Grundlage der antiviralen Aktivität von Kaffeesäure gegen das Virus des schweren Fiebers mit Thrombozytopeniesyndrom.  |  Ogawa, M., et al. 2021. J Infect Chemother. 27: 397-400. PMID: 33109438
  8. Valutazione della fermentazione assistita da Lactobacillus brevis POM e Lactobacillus plantarum (TR-7, TR-71, TR-14) sui composti antiossidanti e sugli acidi organici di una bevanda a base di succo d'arancia e latte.  |  de la Fuente, B., et al. 2021. Food Chem. 343: 128414. PMID: 33131951
  9. Biobasierte Schmelzklebstoffe mit guter Haftung in Wasser.  |  Yu, X., et al. 2021. Polymers (Basel). 13: PMID: 33672307
  10. Eriocitrin: Ein Überblick über die pharmakologischen Wirkungen.  |  Yao, L., et al. 2022. Biomed Pharmacother. 154: 113563. PMID: 35987162
  11. Herstellung von zweidimensionalen Strukturen aus Metalloxid-Nanokristallen unter Verwendung eines mit 3,4-Dihydroxyhydrozimtsäure modifizierten Si-Untergrunds  |  Hojo, D., Togashi, T., Iwasa, D., Arita, T., Minami, K., Takami, S., & Adschiri, T. 2010. Chemistry of Materials. 22(5): 1862-1869.
  12. Kontinuierliche hydrothermale Synthese von mit 3,4-Dihydroxyhydrozimtsäure modifizierten Magnetit-Nanopartikeln mit Stealth-Funktionalität gegen immunologische Reaktionen  |  Togashi, T., Takami, S., Kawakami, K., Yamamoto, H., Naka, T., Sato, K.,.. & Adschiri, T. 2012. Journal of Materials Chemistry. 22(18): 9041-9045.
  13. Oberflächenchemie steuert den abstimmbaren Zusammenbau von TiO2-Anatas-Nanowürfeln zu dreidimensionalen Mesokristallen  |  Huesmann, H., Schechtel, E., Lieberwirth, I., Panthöfer, M., & Tremel, W. 2019. European Journal of Inorganic Chemistry. 2019(27): 3165-3170.

Bestellinformation

ProduktKatalog #EINHEITPreisANZAHLFavoriten

3,4-Dihydroxyhydrocinnamic acid, 5 g

sc-254533
5 g
$71.00

3,4-Dihydroxyhydrocinnamic acid, 25 g

sc-254533A
25 g
$257.00