Date published: 2025-9-13

00800 4573 8000

SCBT Portrait Logo
Seach Input

3,4-Dihydroxy-5-methoxy-benzoic acid (CAS 3934-84-7)

0.0(0)
Produkt bewertenBitte stellen Sie eine Frage

Alternative Namen:
5-Hydroxyvanillic acid; 3-O-Methylgallic acid
CAS Nummer:
3934-84-7
Reinheit:
≥97%
Molekulargewicht:
184.15
Summenformel:
C8H8O5
Ausschließlich für Forschungszwecke. Nicht Geeignet für Verwendung in Diagnostik oder Therapie.
* Schauen Sie auf das Analysezertifikat (CoA), um die genauen Daten (inkl. Wassergehalt) Ihrer Produktionscharge (Lot) zu sehen.

Direktverknüpfungen

3,4-Dihydroxy-5-methoxy-benzoesäure (DHMB) ist ein natürlich vorkommender Polyphenol-Verbindung, die in verschiedenen Pflanzenarten, einschließlich in Früchten und Gemüse, gefunden wird. Es ist ein wichtiges Zwischenprodukt in der Biosynthese von Lignanen, Lignin und anderen Polyphenolen. DHMB wurde ausführlich untersucht, um sein potenzielles antiinflammatorisches, antioxidatives, anti-Krebs- und anti-diabetisches Potenzial zu untersuchen. Darüber hinaus wurde DHMB untersucht, um seine Fähigkeit zu modulieren, Enzymaktivitäten, einschließlich solcher, die an der Stoffwechsel von Kohlenhydraten und Lipiden beteiligt sind.


3,4-Dihydroxy-5-methoxy-benzoic acid (CAS 3934-84-7) Literaturhinweise

  1. Synthese von 3-O-Methylgallussäure, einem starken Antioxidans, durch elektrochemische Umwandlung von Syringasäure.  |  Gargouri, OD., et al. 2013. Biochim Biophys Acta. 1830: 3643-9. PMID: 23434437
  2. Stabilität von mit Anthocyanen und Anthocyanidinen angereicherten Extrakten und Zubereitungen aus dem Fruchtfleisch von Eugenia jambolana ('jamun').  |  Sharma, RJ., et al. 2016. Food Chem. 190: 808-817. PMID: 26213042
  3. Die Plasmabioverfügbarkeit von Flavanol wird durch das metabolische Syndrom bei Ratten beeinflusst.  |  Margalef, M., et al. 2017. Food Chem. 231: 287-294. PMID: 28450008
  4. Strukturelle und biochemische Charakterisierung von Rv0187, einer O-Methyltransferase aus Mycobacterium tuberculosis.  |  Lee, S., et al. 2019. Sci Rep. 9: 8059. PMID: 31147608
  5. Kinetik und Mechanismus des Abbaus von Syringasäure durch Hydroxyl- und Sulfatradikale in der wässrigen Phase.  |  Tong, X., et al. 2020. Chemosphere. 256: 126997. PMID: 32473466
  6. In-vitro-Gastrointestinale Verdauung und Colon-Katabolismus von Mango (Mangifera indica L.) Pulp-Polyphenolen.  |  Ordoñez-Díaz, JL., et al. 2020. Foods. 9: PMID: 33321767
  7. Intrazelluläre Wege für den Ligninkatabolismus in Weißfäulepilzen.  |  Del Cerro, C., et al. 2021. Proc Natl Acad Sci U S A. 118: PMID: 33622792
  8. Auswirkungen von Wein und seinen mikrobiellen Metaboliten auf die intestinale Permeabilität unter Verwendung simulierter gastrointestinaler Verdauung/Kolonfermentation und Caco-2-Darmzellmodellen.  |  Zorraquín-Peña, I., et al. 2021. Microorganisms. 9: PMID: 34202738
  9. Systematische Untersuchung der chemischen Inhaltsstoffe und absorbierten Bestandteile von Polygonum capitatum im Plasma von Ratten mit Hyperurikämie mittels UHPLC-Q-Orbitrap HRMS.  |  Guan, H., et al. 2022. Molecules. 27: PMID: 35684459
  10. Charakterisierung von zwei 1,2,4-Trihydroxybenzol-1,2-Dioxygenasen aus Phanerochaete chrysosporium.  |  Kato, H., et al. 2022. Appl Microbiol Biotechnol. 106: 4499-4509. PMID: 35687156
  11. Metabolomischer Ansatz zur schnellen Identifizierung von Antioxidantien in Clinacanthus nutans-Blättern mit leberschützendem Potenzial.  |  Ng, KS., et al. 2022. Molecules. 27: PMID: 35744776
  12. Vergleichende Metabolomics-Analyse des Perikarps von vier Sorten von Zanthoxylum bungeanum Maxim.  |  Cao, Y., et al. 2022. Bioengineered. 13: 14815-14826. PMID: 36274249
  13. Kombination von Transkriptom und Metabolom zur Analyse der Qualitätsunterschiede von Quinoa-Körnern verschiedener Farbkulturen.  |  Liu, Y., et al. 2022. Int J Mol Sci. 23: PMID: 36361672
  14. Probiotischer Joghurt, angereichert mit Mangoschalenpulver: Biotransformation von Phenolen und Modulation der Stoffwechselprodukte nach In-vitro-Verdauung und Colon-Fermentation.  |  Zahid, HF., et al. 2023. Int J Mol Sci. 24: PMID: 37239906
  15. Charakterisierung und ortsgerichtete Mutagenese der Espen-Lignin-spezifischen O-Methyltransferase, die in Escherichia coli exprimiert wird.  |  Meng, H. and Campbell, WH. 1996. Arch Biochem Biophys. 330: 329-41. PMID: 8660663

Bestellinformation

ProduktKatalog #EINHEITPreisANZAHLFavoriten

3,4-Dihydroxy-5-methoxy-benzoic acid, 100 mg

sc-266894
100 mg
$53.00

3,4-Dihydroxy-5-methoxy-benzoic acid, 1 g

sc-266894A
1 g
$98.00

3,4-Dihydroxy-5-methoxy-benzoic acid, 5 g

sc-266894B
5 g
$347.00

3,4-Dihydroxy-5-methoxy-benzoic acid, 25 g

sc-266894C
25 g
$1469.00