Date published: 2025-11-9

00800 4573 8000

SCBT Portrait Logo
Seach Input

3,3′-Diamino-N-methyldipropylamine (CAS 105-83-9)

0.0(0)
Produkt bewertenBitte stellen Sie eine Frage

Alternative Namen:
N,N-bis(3-Aminopropyl)methylamine
CAS Nummer:
105-83-9
Molekulargewicht:
145.25
Summenformel:
C7H19N3
Ergänzende Informationen:
Es handelt sich um ein Gefahrgut für den Transport und es können zusätzliche Versandgebühren anfallen.
Ausschließlich für Forschungszwecke. Nicht Geeignet für Verwendung in Diagnostik oder Therapie.
* Schauen Sie auf das Analysezertifikat (CoA), um die genauen Daten (inkl. Wassergehalt) Ihrer Produktionscharge (Lot) zu sehen.

Direktverknüpfungen

3,3'-Diamino-N-methyldipropylamin dient als chemisches Zwischenprodukt. Es dient als Baustein bei der Synthese verschiedener organischer Verbindungen, insbesondere bei der Herstellung von Polymeren und Agrochemikalien. Der Wirkungsmechanismus von 3,3'-Diamino-N-methyldipropylamin besteht in seiner Reaktivität mit anderen Verbindungen zur Bildung neuer Molekularstrukturen, die die Herstellung verschiedener chemischer Produkte ermöglichen. Auf molekularer Ebene nimmt 3,3'-Diamino-N-methyldipropylamin an nukleophilen Substitutionsreaktionen teil und ermöglicht die Bildung komplexer organischer Moleküle mit spezifischen funktionellen Gruppen. Die Rolle von 3,3'-Diamino-N-Methyldipropylamin liegt in seiner Fähigkeit, die Synthese neuartiger Verbindungen mit potenziellen Anwendungen in verschiedenen Industriezweigen zu erleichtern.


3,3′-Diamino-N-methyldipropylamine (CAS 105-83-9) Literaturhinweise

  1. 3,3'-Diamino-N-methyldipropylamin als vielseitiger Affinitätsligand.  |  Silva, MS., et al. 2015. J Sep Sci. 38: 732-40. PMID: 25556997
  2. Synthese, biologische Aktivität und vorläufiges in Silico ADMET-Screening von Polyaminkonjugaten mit bicyclischen Systemen.  |  Szumilak, M., et al. 2017. Molecules. 22: PMID: 28498338
  3. Tandem-Trimer-Pyrrol-Imidazol-Polyamid-Sonden, die auf 18 Basenpaare in menschlichen Telomersequenzen abzielen.  |  Kawamoto, Y., et al. 2015. Chem Sci. 6: 2307-2312. PMID: 29308145
  4. t-Butyl-Oxycarbonylierte Diamine als Bausteine für Isocyanat-freie Polyurethan-Harnstoff-Dispersionen und -Beschichtungen.  |  Ma, S., et al. 2018. Macromol Rapid Commun. 39: e1800004. PMID: 29516566
  5. Optimierung der Sequenz, des Displays und der Funktionsweise von IgG-bindenden Peptidliganden zur Entwicklung robuster Affinitätsadsorbentien mit hoher Kapazität, die eine hohe IgG-Produktqualität ermöglichen.  |  Islam, T., et al. 2019. Int J Mol Sci. 20: PMID: 30621158
  6. Nachweis der Topologie-Gefrierübergangstemperatur von Vitrimeren mit AIE-Luminogenen.  |  Yang, Y., et al. 2019. Nat Commun. 10: 3165. PMID: 31320646
  7. Heterogene Integration starrer, weicher und flüssiger Materialien für selbstheilende, wiederverwertbare und rekonfigurierbare tragbare Elektronik.  |  Shi, C., et al. 2020. Sci Adv. 6: PMID: 33158869
  8. Leistungsstarker, tragbarer thermoelektrischer Generator mit Selbstheilungs-, Recycling- und Lego-ähnlichen Rekonfigurationsfähigkeiten.  |  Ren, W., et al. 2021. Sci Adv. 7: PMID: 33568483
  9. Dehnbarer, wiederverwendbarer, wiederverwertbarer und rekonfigurierbarer integrierter Dehnungssensor für die Überwachung von Gelenkbewegungen und Atmung.  |  Shi, C., et al. 2021. Research (Wash D C). 2021: 9846036. PMID: 34396138
  10. Neutrale Rot-Kohlenstoff-Nanopunkte für selektive fluoreszierende DNA-Sensorik.  |  Martínez-Periñán, E., et al. 2022. Anal Bioanal Chem. 414: 5537-5548. PMID: 35288763
  11. Herstellung einer neuartigen zwitterionischen Dünnschicht-Komposit-Nanofiltrationsmembran mit gestreifter Oberfläche und hervorragender Salzabscheidungsleistung und Antifouling-Eigenschaft.  |  Lin, B., et al. 2020. RSC Adv. 10: 16168-16178. PMID: 35493633
  12. Mit Methylenblau funktionalisierte Kohlenstoffnanopunkte in Kombination mit unterschiedlich geformten Goldnanostrukturen für empfindliche und selektive SARS-CoV-2-Sensorik.  |  Pina-Coronado, C., et al. 2022. Sens Actuators B Chem. 369: 132217. PMID: 35755181
  13. Synthetische mikrobielle Surrogate, bestehend aus Lipid-Nanopartikeln, die DNA einkapseln, zur Validierung von Oberflächendesinfektionsverfahren.  |  Pfuderer, L., et al. 2023. ACS Appl Bio Mater. 6: 1252-1259. PMID: 36854082

Bestellinformation

ProduktKatalog #EINHEITPreisANZAHLFavoriten

3,3′-Diamino-N-methyldipropylamine, 100 g

sc-223559
100 g
$40.00

3,3′-Diamino-N-methyldipropylamine, 500 g

sc-223559A
500 g
$143.00