Date published: 2025-9-12

00800 4573 8000

SCBT Portrait Logo
Seach Input

3,3-Diphenylpropylamine (CAS 5586-73-2)

0.0(0)
Produkt bewertenBitte stellen Sie eine Frage

CAS Nummer:
5586-73-2
Molekulargewicht:
211.30
Summenformel:
C15H17N
Ausschließlich für Forschungszwecke. Nicht Geeignet für Verwendung in Diagnostik oder Therapie.
* Schauen Sie auf das Analysezertifikat (CoA), um die genauen Daten (inkl. Wassergehalt) Ihrer Produktionscharge (Lot) zu sehen.

Direktverknüpfungen

3,3-Diphenylpropylamin ist ein chemisches Zwischenprodukt. Es dient als Baustein bei der Synthese verschiedener organischer Verbindungen und trägt so zur Schaffung neuer Materialien und Stoffe bei. Auf molekularer Ebene ist 3,3-Diphenylpropylamin an Reaktionen beteiligt, die zur Bildung komplexer Strukturen führen und die Herstellung neuartiger Verbindungen mit potenziellen Anwendungen in verschiedenen Bereichen ermöglichen. Sein Wirkmechanismus besteht darin, dass es als Reaktant oder Reagenz an chemischen Reaktionen teilnimmt und die Umwandlung von Vorläufermolekülen in komplexere Produkte erleichtert. 3,3-Diphenylpropylamin spielt eine Rolle bei der Entwicklung neuer chemischer Einheiten und Materialien und trägt so zum Fortschritt der wissenschaftlichen Erkenntnisse und zur Innovation in verschiedenen Branchen bei.


3,3-Diphenylpropylamine (CAS 5586-73-2) Literaturhinweise

  1. Bestimmung der D- und L-Enantiomere von Modafinil in menschlichem Plasma mittels Flüssig-Flüssig-Extraktion und Hochleistungsflüssigkeitschromatographie.  |  Gorman, SH. 1999. J Chromatogr B Biomed Sci Appl. 730: 1-7. PMID: 10437666
  2. NPS 1506, ein neuartiger NMDA-Rezeptor-Antagonist und Neuroprotektivum. Überprüfung der präklinischen und klinischen Studien.  |  Mueller, AL., et al. 1999. Ann N Y Acad Sci. 890: 450-7. PMID: 10668449
  3. Ein neuartiger Blocker des offenen Kanals des N-Methyl-D-Aspartat-Rezeptors mit neuroprotektiver Wirkung in vivo.  |  Planells-Cases, R., et al. 2002. J Pharmacol Exp Ther. 302: 163-73. PMID: 12065713
  4. Chirale Analyse von d- und l-Modafinil in Humanserum: Anwendung auf pharmakokinetische Studien am Menschen.  |  Donovan, JL., et al. 2003. Ther Drug Monit. 25: 197-202. PMID: 12657914
  5. 3-Chloro,4-Methoxyfendilin ist ein potenter GABA(B)-Rezeptorpotenziator in neokortikalen Rattenschnitten.  |  Ong, J., et al. 2005. Eur J Pharmacol. 507: 35-42. PMID: 15659292
  6. Identifizierung von in vivo aktiven Verbindungen, die bakterielle Endotoxine neutralisieren, anhand einer Peptoid-Bibliothek mit Positionsbestimmung.  |  Mora, P., et al. 2005. J Med Chem. 48: 1265-8. PMID: 15715495
  7. Verankerung von Farbstoffen in mehrdimensionalen, großporigen Zeolithen: eine mögliche Verwendung als chromogenes Sensormaterial.  |  Comes, M., et al. 2006. Chemistry. 12: 2162-70. PMID: 16374890
  8. Neue sterisch gehinderte Cannabinoid-CB1-Rezeptor-Liganden.  |  Urbani, P., et al. 2008. Bioorg Med Chem. 16: 7510-5. PMID: 18579386
  9. Identifizierung und Charakterisierung von Prenylamin-Metaboliten im Urin mit Hilfe der Flüssigchromatographie-Tandem-Massenspektrometrie  |  Beuck, S., et al. 2012. Drug Test Anal. 4: 701-16. PMID: 22786790
  10. Chemisch adressierbare Perowskit-Nanokristalle für lichtemittierende Anwendungen.  |  Sun, H., et al. 2017. Adv Mater. 29: PMID: 28692786
  11. Design, Synthese und biologische Bewertung von 1-Benzylamino-2-hydroxyalkyl-Derivaten als neue potenzielle krankheitsmodifizierende multifunktionale Anti-Alzheimer-Wirkstoffe.  |  Panek, D., et al. 2018. ACS Chem Neurosci. 9: 1074-1094. PMID: 29345897

Bestellinformation

ProduktKatalog #EINHEITPreisANZAHLFavoriten

3,3-Diphenylpropylamine, 1 g

sc-231945A
1 g
$41.00

3,3-Diphenylpropylamine, 5 g

sc-231945B
5 g
$53.00

3,3-Diphenylpropylamine, 25 g

sc-231945
25 g
$122.00

3,3-Diphenylpropylamine, 100 g

sc-231945C
100 g
$357.00