Date published: 2025-11-5

00800 4573 8000

SCBT Portrait Logo
Seach Input

3,3-Dimethylbutylamine (CAS 15673-00-4)

0.0(0)
Produkt bewertenBitte stellen Sie eine Frage

CAS Nummer:
15673-00-4
Molekulargewicht:
101.19
Summenformel:
C6H15N
Ergänzende Informationen:
Dieses Produkt wird als Gefahrgut eingestuft und unterliegt möglicherweise zusätzlichen Versandkosten.
Ausschließlich für Forschungszwecke. Nicht Geeignet für Verwendung in Diagnostik oder Therapie.
* Schauen Sie auf das Analysezertifikat (CoA), um die genauen Daten (inkl. Wassergehalt) Ihrer Produktionscharge (Lot) zu sehen.

Direktverknüpfungen

3,3-Dimethylbutylamin (DMBA) ist eine stickstoffhaltige organische Verbindung mit der chemischen Formel C6H15N. Es teilt sich eine ähnliche Struktur mit DMAA (1,3-Dimethylamylamin). Dieser weiße kristalline Feststoff verströmt einen starken Geruch und bleibt bei Raumtemperatur flüssig. Aufgrund seiner geringen Toxizität und minimalen Umweltauswirkungen wird DMBA in der chemischen Industrie weit verbreitet eingesetzt. In der wissenschaftlichen Forschung, insbesondere in den Bereichen der Neurowissenschaften, spielt 3,3-Dimethylbutylamin eine herausragende Rolle. Es wirkt als Agonist des Noradrenalin-Transporters, einem entscheidenden Regulator der Noradrenalin-Freisetzung im Gehirn. Wissenschaftler verwenden DMBA, um die Auswirkungen von Noradrenalin auf das kardiovaskuläre System zu untersuchen. Wenn 3,3-Dimethylbutylamin an den Transporter bindet, stimuliert es die Freisetzung von Noradrenalin, was zu einer erhöhten Aktivität im sympathischen Nervensystem führt.


3,3-Dimethylbutylamine (CAS 15673-00-4) Literaturhinweise

  1. Das zweite Typ-II-Modul der menschlichen Matrix-Metalloproteinase 2: Struktur, Funktion und Dynamik.  |  Briknarová, K., et al. 1999. Structure. 7: 1235-45. PMID: 10545322
  2. Anilide der (R)-Trifluor-2-hydroxy-2-methylpropionsäure als Inhibitoren der Pyruvat-Dehydrogenase-Kinase.  |  Bebernitz, GR., et al. 2000. J Med Chem. 43: 2248-57. PMID: 10841803
  3. Struktur, Dynamik und Stabilität von Beta-Cyclodextrin-Einschlusskomplexen von Aspartam und Neotam.  |  Garbow, JR., et al. 2001. J Agric Food Chem. 49: 2053-60. PMID: 11308366
  4. Design und Synthese von 4-substituierten Benzamiden als potente, selektive und oral bioverfügbare I(Ks)-Blocker.  |  Lloyd, J., et al. 2001. J Med Chem. 44: 3764-7. PMID: 11689063
  5. Umweltfreundliche chemoselektive Oxidation von primären aliphatischen Aminen mit Hilfe eines biomimetischen elektrokatalytischen Systems.  |  Largeron, M., et al. 2008. Chemistry. 14: 996-1003. PMID: 17992680
  6. Die Kristallstruktur des Einschlusskomplexes von Cyclo-Maltoheptaose (beta-Cyclodextrin) mit 3,3-Dimethylbutylamin.  |  Mavridis, IM., et al. 1991. Carbohydr Res. 220: 11-21. PMID: 1811853
  7. Heterozyklussynthese durch direkte C-H/N-H-Kopplung.  |  Nadres, ET. and Daugulis, O. 2012. J Am Chem Soc. 134: 7-10. PMID: 22206416
  8. Identifizierung von substituierten Pyrimido[5,4-b]indolen als selektive Liganden des Toll-like-Rezeptors 4.  |  Chan, M., et al. 2013. J Med Chem. 56: 4206-23. PMID: 23656327
  9. Identifizierung von NAE-Inhibitoren, die eine starke Aktivität in Leukämiezellen aufweisen: Erforschung der strukturellen Determinanten der NAE-Spezifität.  |  Lukkarila, JL., et al. 2011. ACS Med Chem Lett. 2: 577-82. PMID: 24900352
  10. Vier experimentelle Stimulanzien, die in Nahrungsergänzungsmitteln für Sport und Gewichtsabnahme enthalten sind: 2-Amino-6-Methylheptan (Octodrin), 1,4-Dimethylamylamin (1,4-DMAA), 1,3-Dimethylamylamin (1,3-DMAA) und 1,3-Dimethylbutylamin (1,3-DMBA).  |  Cohen, PA., et al. 2018. Clin Toxicol (Phila). 56: 421-426. PMID: 29115866
  11. Reaktive Molekulardynamiksimulationen und quantenchemische Berechnungen zur Untersuchung von rußrelevanten Reaktionswegen für Hexylamin-Isomere.  |  Kwon, H., et al. 2020. J Phys Chem A. 124: 4290-4304. PMID: 32364731
  12. Kombinationsbehandlung für KRAS-mutierte Krebsarten: Entdeckung eines 5-Fluor-4-(3H)-chinazolinon-Arylharnstoff-Pan-RAF-Kinase-Inhibitors.  |  Huestis, MP., et al. 2021. J Med Chem. 64: 3940-3955. PMID: 33780623
  13. Vergleich von Struktur-Aktivitäts-Beziehungen, die aus zwei Methoden zur Schätzung von Octanol-Wasser-Verteilungskoeffizienten abgeleitet wurden.  |  Cash, GG. and Clements, RG. 1996. SAR QSAR Environ Res. 5: 113-24. PMID: 8751818

Bestellinformation

ProduktKatalog #EINHEITPreisANZAHLFavoriten

3,3-Dimethylbutylamine, 1 g

sc-226195
1 g
$115.00