Date published: 2025-11-3

00800 4573 8000

SCBT Portrait Logo
Seach Input

3,3,5-Trimethylheptane (CAS 7154-80-5)

0.0(0)
Produkt bewertenBitte stellen Sie eine Frage

CAS Nummer:
7154-80-5
Molekulargewicht:
142.28
Summenformel:
C10H22
Ergänzende Informationen:
Dieses Produkt wird als Gefahrgut eingestuft und unterliegt möglicherweise zusätzlichen Versandkosten.
Ausschließlich für Forschungszwecke. Nicht Geeignet für Verwendung in Diagnostik oder Therapie.
* Schauen Sie auf das Analysezertifikat (CoA), um die genauen Daten (inkl. Wassergehalt) Ihrer Produktionscharge (Lot) zu sehen.

Direktverknüpfungen

3,3,5-Trimethylheptan, ein saturiertes Kohlenwasserstoff, ist eine klare und farblose Flüssigkeit mit begrenzter Löslichkeit in Wasser, aber guter Löslichkeit in organischen Lösungsmitteln. Seine Anwendung erstreckt sich auf die Bestimmung des Oktanzahl des Benzins, ein Maß für seine Klopfresistenz. Darüber hinaus dient 3,3,5-Trimethylheptan als Lösungsmittel in der organischen Chemie und hat Bedeutung als Standard in der Gaschromatographie.


3,3,5-Trimethylheptane (CAS 7154-80-5) Literaturhinweise

  1. Semi-empirische topologische Methode zur Vorhersage der chromatographischen Retention von cis- und trans-Alkenisomeren und Alkanen.  |  Heinzen, VE., et al. 1999. J Chromatogr A. 849: 495-506. PMID: 10457445
  2. Auf neuronalen Netzen basierende quantitative Struktureigenschaftsbeziehungen (QSPRs) zur Vorhersage von Siedepunkten aliphatischer Kohlenwasserstoffe.  |  Espinosa, G., et al. 2000. J Chem Inf Comput Sci. 40: 859-79. PMID: 10850792
  3. Molekularer elektronegativer Abstandsvektor (MEDV) in Verbindung mit 15 Eigenschaften von Alkanen.  |  Liu, S., et al. 2000. J Chem Inf Comput Sci. 40: 1337-48. PMID: 11128092
  4. Vier neue topologische Indizes auf der Grundlage des molekularen Pfadcodes.  |  Balaban, AT., et al. 2007. J Chem Inf Model. 47: 716-31. PMID: 17367126
  5. Zusammensetzung von flüssigem Reisschalenrauch und entzündungshemmende Wirkung bei Mäusen.  |  Kim, SP., et al. 2011. J Agric Food Chem. 59: 4570-81. PMID: 21438497
  6. Die Nützlichkeit von Mikroalgen-Verbindungen zur Verhinderung von Biofilm-Infektionen.  |  López, Y. and Soto, SM. 2019. Antibiotics (Basel). 9: PMID: 31878164
  7. Chemische und sensorische Charakterisierung eines mit Ölen aus afrikanischen essbaren Insekten zubereiteten Backwarenprodukts.  |  Cheseto, X., et al. 2020. Foods. 9: PMID: 32570724
  8. Py-FTIR-GC/MS-Analyse flüchtiger Produkte aus der Pyrolyse von Autoschredderrückständen.  |  Yang, B. and Chen, M. 2020. Polymers (Basel). 12: PMID: 33217995
  9. Vergleich der VOC-Emissionen verschiedener Klebstofftypen anhand von Prüfkammern.  |  Kozicki, M. and Guzik, K. 2021. Materials (Basel). 14: PMID: 33921349
  10. Auslaugungs- und VOC-Emissionstests von Polymer-Verbundwerkstoffen, die aus Post-Consumer-Abfällen hergestellt werden, im Hinblick auf ihre Anwendung im Bausektor.  |  Kozicki, M., et al. 2021. Materials (Basel). 14: PMID: 34202650
  11. Flüchtige und nicht-flüchtige allelopathische Eigenschaften in thermisch bearbeiteten Nadeln von zwei Nadelbäumen.  |  Gil, CS., et al. 2022. Plants (Basel). 11: PMID: 35448731
  12. Untersuchung lebensraumbezogener chemischer Marker für Stephania tetrandra mit Hilfe multipler chromatographischer und chemometrischer Analysen.  |  Cao, X., et al. 2022. Molecules. 27: PMID: 36364050

Bestellinformation

ProduktKatalog #EINHEITPreisANZAHLFavoriten

3,3,5-Trimethylheptane, 1 ml

sc-261141
1 ml
$316.00

3,3,5-Trimethylheptane, 5 ml

sc-261141A
5 ml
$769.00