Date published: 2025-9-11

00800 4573 8000

SCBT Portrait Logo
Seach Input

3,3,5-Trimethylcyclohexyl Salicylate (CAS 118-56-9)

0.0(0)
Produkt bewertenBitte stellen Sie eine Frage

Alternative Namen:
2-Hydroxybenzoic Acid 3,3,5-Trimethylcyclohexyl Ester; Salicylic Acid 3,3,5-Trimethylcyclohexyl Ester
CAS Nummer:
118-56-9
Molekulargewicht:
262.35
Summenformel:
C16H22O3
Ausschließlich für Forschungszwecke. Nicht Geeignet für Verwendung in Diagnostik oder Therapie.
* Schauen Sie auf das Analysezertifikat (CoA), um die genauen Daten (inkl. Wassergehalt) Ihrer Produktionscharge (Lot) zu sehen.

Direktverknüpfungen

3,3,5-Trimethylcyclohexyl Salicylat, als Salicylat klassifiziert, ist eine organische Verbindung, die durch Esterifizierung von Salicylsäure und 3,3,5-Trimethylcyclohexanol, einem Derivat von Cyclohexanol, entsteht. Die Verbindung 3,3,5-Trimethylcyclohexylsalicylat erscheint als viskose Flüssigkeit oder leicht gelb bis leicht bräunliches Öl. Es wird als Benzoat-Ester kategorisiert und gehört zur Phenolfamilie. Es ist ein Derivat von Salicylsäure. 3,3,5-Trimethylcyclohexyl Salicylat, ein UV-Filter, bietet Schutz vor den schädlichen Auswirkungen von UVB (280-315 nm) und UVA II (315-340 nm) Strahlung auf die Haut. Insbesondere absorbiert 3,3,5-Trimethylcyclohexyl Salicylat speziell kurzwellige UVB-Strahlen.


3,3,5-Trimethylcyclohexyl Salicylate (CAS 118-56-9) Literaturhinweise

  1. Determinazione sensibile di salicilati e filtri UV di tipo benzofenone in campioni d'acqua mediante microestrazione in fase solida, derivatizzazione e gascromatografia con spettrometria di massa tandem.  |  Negreira, N., et al. 2009. Anal Chim Acta. 638: 36-44. PMID: 19298877
  2. Bestimmung ausgewählter UV-Filter in Innenraumstaub durch Matrix-Festphasendispersion und Gaschromatographie-Tandem-Massenspektrometrie.  |  Negreira, N., et al. 2009. J Chromatogr A. 1216: 5895-902. PMID: 19539293
  3. Gleichzeitige Bestimmung der UV-Filter Benzylsalicylat, Phenylsalicylat, Octylsalicylat, Homosalat, 3-(4-Methylbenzyliden)-Campher und 3-Benzyliden-Campher in menschlichem Plazentagewebe mittels LC-MS/MS. Bewertung ihrer in vitro endokrinen Aktivität.  |  Jiménez-Díaz, I., et al. 2013. J Chromatogr B Analyt Technol Biomed Life Sci. 936: 80-7. PMID: 24004914
  4. Perkutane Absorption, Disposition und Expositionsbewertung von Homosalat, einem UV-Filtermittel, bei Ratten.  |  Kim, TH., et al. 2014. J Toxicol Environ Health A. 77: 202-13. PMID: 24555679
  5. Valutazione degli effetti di interferenza endocrina dell'omosalato (HMS) e del 2-etilesil 4-dimetilaminobenzoato (OD-PABA) in cuccioli di ratto durante il periodo prenatale, di allattamento e nel primo periodo postnatale.  |  Erol, M., et al. 2017. Toxicol Ind Health. 33: 775-791. PMID: 28879804
  6. L'omosalato aggrava l'invasione delle cellule del trofoblasto umano e regola le vie di segnalazione intracellulare, tra cui le vie PI3K/AKT e MAPK.  |  Yang, C., et al. 2018. Environ Pollut. 243: 1263-1273. PMID: 30267922
  7. Bewertung der Zytotoxizität und Genotoxizität von Homosalat in MCF-7.  |  Yazar, S. and Kara Ertekin, S. 2020. J Cosmet Dermatol. 19: 246-252. PMID: 31021040
  8. Auswirkung der Anwendung von Sonnenschutzmitteln auf die Plasmakonzentration von Sonnenschutzmittelwirkstoffen: Eine randomisierte klinische Studie.  |  Matta, MK., et al. 2020. JAMA. 323: 256-267. PMID: 31961417
  9. Einblicke in den Photoprotektionsmechanismus des UV-Filters Homosalat.  |  Holt, EL., et al. 2020. Phys Chem Chem Phys. 22: 15509-15519. PMID: 32602867
  10. Bestimmung von Metaboliten des UV-Filters Homosalat im Urin mittels Online-SPE-LC-MS/MS.  |  Ebert, KE., et al. 2021. Anal Chim Acta. 1176: 338754. PMID: 34399889
  11. Photodegradation von Bexaroten und seine Bedeutung für die Zytotoxizität.  |  Kryczyk-Poprawa, A., et al. 2021. Pharmaceutics. 13: PMID: 34452181
  12. Homosalat steigert die Freisetzung von extrazellulären Vesikeln aus Tumoren und schützt vor dem Verlust der Verankerung.  |  Grisard, E., et al. 2022. J Extracell Vesicles. 11: e12242. PMID: 35790086
  13. Photostabilität der deprotonierten Formen der UV-Filter Homosalat und Octylsalicylat: molekulare Dissoziation versus Elektronenabspaltung nach UV-Anregung.  |  Wong, NGK., et al. 2022. Phys Chem Chem Phys. 24: 17068-17076. PMID: 35791920
  14. Diastereoselektiver Metabolismus von Homomenthylsalicylat (Homosalat): Identifizierung relevanter Biomarker für die menschliche Exposition.  |  Ebert, KE., et al. 2022. Environ Int. 170: 107637. PMID: 36423396
  15. Dispersive Flüssig-Flüssig-Mikroextraktion und Monte-Carlo-Simulation der Sicherheitsspanne für Octocrylen, EHMC, 2ES und Homosalat in Sonnenschutzmitteln.  |  Lukić, J., et al. 2023. Biomed Chromatogr. 37: e5590. PMID: 36709999

Bestellinformation

ProduktKatalog #EINHEITPreisANZAHLFavoriten

3,3,5-Trimethylcyclohexyl Salicylate, 25 g

sc-477282
25 g
$45.00

3,3,5-Trimethylcyclohexyl Salicylate, 100 g

sc-477282A
100 g
$171.00